Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abschreibung
Beanstanden
Bedenken Erheben
Bedenken vorbringen
Beschwerde erheben
Besteuerung
Einwaende erheben
Einwaende vorbringen
Einwenden gegen
Industrielle Abschreibung
Steuerabzug
Steuerbelastung
Steuerentlastung
Steuererleichterung
Steuerermässigung
Steuerermäßigung
Steuererstattung
Steuerguthbaben
Steuergutschrift
Steuerlast
Steuerliche Abschreibung
Steuerliche Befugnis
Steuerliche Behandlung
Steuerliche Benachteiligung
Steuerliche Diskriminierung
Steuerliche Erleichterung
Steuerliche Pflicht
Steuerlicher Beauftragter
Steuerlicher Unterschiede
Steuerregelung
Steuerrückvergütung
Steuervergünstigung
Steuervorteil
Steuerwesen
Unterschied steuerlicher Art
Verringerung der Steuerbelastung
über steuerliche Pflichten informieren

Traduction de «steuerliche bedenken » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beanstanden | Bedenken Erheben | bedenken vorbringen | Beschwerde erheben | Einwaende erheben | Einwaende vorbringen | einwenden gegen

bezwaren naar voren brengen | bezwaren opperen | bezwaren uiten


steuerlicher Unterschiede | Unterschied steuerlicher Art

fiscaal verschil


steuerliche Benachteiligung | steuerliche Diskriminierung

fiscale discriminatie








Abschreibung [ industrielle Abschreibung | steuerliche Abschreibung ]

afschrijving [ fiscale afschrijving | industriële afschrijving ]


Steuerwesen [ Besteuerung | Steuerbelastung | Steuerlast | steuerliche Behandlung | Steuerregelung ]

fiscaliteit [ belastingheffing | fiscaal regime | fiscaal systeem | fiscale last | taxatie ]


über steuerliche Pflichten informieren

inlichten over fiscale plichten


Steuerabzug [ Steuerentlastung | Steuererleichterung | Steuerermässigung | Steuerermäßigung | Steuererstattung | Steuerguthbaben | Steuergutschrift | steuerliche Erleichterung | Steuerrückvergütung | Steuervergünstigung | Steuervorteil | Verringerung der Steuerbelastung ]

belastingaftrek [ aftrekpost | belastingfaciliteiten | belastingkrediet | belastingverlichting | belastingvermindering | belastingvoordeel | belastingvrijdom | belastingvrije som | vermindering van de belasting ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Diese Win-Win-Situation wirft allerdings rechtliche und steuerliche Bedenken auf.

Maar deze win-winsituatie leidt ook tot juridische en fiscale problemen.


Die Kommission wird nun näher untersuchen, ob ihre vorläufigen Bedenken zutreffen, dass insbesondere der zweite Steuervorbescheid dazu geführt hat, dass McDonald’s Europe Franchising unter Verstoß gegen die EU-Beihilfevorschriften steuerlich begünstigt wurde.

De Commissie zal nu verder onderzoek voeren om te bezien of haar bezwaren gerechtvaardigd zijn en met name of McDonald's Europe Franchising dankzij de tweede fiscale ruling een gunstige fiscale behandeling kreeg die in strijd is met de EU-staatssteunregels.


9. unterstreicht, dass die Instrumente der Wettbewerbspolitik nicht für steuerliche Eingriffe missbraucht werden dürfen; fordert die Kommission auf, ihre Bedenken im Bereich der Besteuerung unmissverständlich deutlich zu machen;

9. benadrukt dat de instrumenten van het mededingingsbeleid niet moeten worden verdraaid ten behoeve van belastingmaatregelen; moedigt de Commissie aan haar zorgen op het vlak van fiscaliteit duidelijk te formuleren;


9. unterstreicht, dass die Instrumente der Wettbewerbspolitik nicht für steuerliche Eingriffe missbraucht werden dürfen; fordert die Kommission auf, ihre Bedenken im Bereich der Besteuerung unmissverständlich deutlich zu machen;

9. benadrukt dat de instrumenten van het mededingingsbeleid niet moeten worden verdraaid ten behoeve van belastingmaatregelen; moedigt de Commissie aan haar zorgen op het vlak van fiscaliteit duidelijk te formuleren;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
9. unterstreicht, dass die Instrumente der Wettbewerbspolitik nicht für steuerliche Eingriffe missbraucht werden dürfen; fordert die Kommission auf, ihre Bedenken im Bereich der Besteuerung unmissverständlich deutlich zu machen;

9. benadrukt dat de instrumenten van het mededingingsbeleid niet moeten worden verdraaid ten behoeve van belastingmaatregelen; moedigt de Commissie aan haar zorgen op het vlak van fiscaliteit duidelijk te formuleren;


54. hebt hervor, dass Subsidiarität im Bereich Besteuerung von wesentlicher Bedeutung für die demokratische und wirtschaftliche Gesundheit Europas ist; weist alle Bestrebungen zurück, Bedenken hinsichtlich der wirtschaftspolitischen Steuerung als Vorwand dafür zu verwenden, auf EU‑Ebene steuerliche Maßnahmen zu erlassen;

54. benadrukt dat subsidiariteit op het gebied van belastingheffing essentieel is voor de democratische en economische gezondheid van Europa; wijst iedere poging om bezorgdheden over economische governance te gebruiken als voorwendsel om lidstaten op EU-niveau belastingbeleid op te leggen van de hand;


30. weist auf starke Bedenken in Bezug auf steuerliche Maßnahmen in der digitalen Wirtschaft hin, insbesondere im Hinblick auf die Mehrwertsteuer und die Miniregelung für zentrale Anlaufstellen, insbesondere für Kleinstbetriebe, und fordert die Kommission auf, die Notwendigkeit einer Schwelle für derartige Unternehmen dringend neu zu überdenken;

30. wijst op aanzienlijke bezwaren met betrekking tot belastingmaatregelen in de digitale economie, vooral belasting over de toegevoegde waarde (btw) en het mini-eenloketsysteem, vooral voor micro-ondernemingen, en dringt er bij de Commissie op aan de behoefte aan een drempel voor zulke bedrijven met spoed te heroverwegen;


Deutschland macht zudem geltend, dass die neue Sanierungsklausel in § 8c (1a) KStG im Wesentlichen der alten Sanierungsklausel in § 8 (4) KStG entspricht, zu der die Kommission nie Bedenken geäußert habe (vgl. Abschnitt 4.4), und dass es in mehreren anderen Mitgliedstaaten ähnliche steuerliche Regelungen gebe (vgl. Abschnitt 4.5).

Duitsland oppert bovendien dat de nieuwe Sanierungsklausel in § 8c (1a) KStG in wezen met de oude Sanierungsklausel in § 8c (1a) KStG overeenkomt waartegen de Commissie nooit bezwaren heeft geuit (zie hoofdstuk 4.4), en dat er in meerdere andere lidstaten gelijksoortige fiscale regelingen bestaan (zie hoofdstuk 4.5).


* Im Hinblick auf fiskalische Maßnahmen brachte ein Verband seine Bedenken hinsichtlich steuerlicher Maßnahmen in einer Reihe von Ländern (z.B. Niederlande, Schweden, Vereinigtes Königreich) zum Ausdruck, die - seiner Ansicht nach - Dieselfahrzeuge benachteiligen.

* Met betrekking tot fiscale maatregelen sprak één vereniging haar bezorgdheid uit over belastingmaatregelen in een aantal landen (b.v. Nederland, Zweden, VK) die - naar haar mening - dieselauto's benadelen.


w