Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abschreibung
Besteuerung
Industrielle Abschreibung
Steuerabzug
Steuerbelastung
Steuerentlastung
Steuererleichterung
Steuerermässigung
Steuerermäßigung
Steuererstattung
Steuerguthbaben
Steuergutschrift
Steuerlast
Steuerlich transparenter Rechtsträger
Steuerlich transparentes Unternehmen
Steuerliche Abschreibung
Steuerliche Befugnis
Steuerliche Behandlung
Steuerliche Benachteiligung
Steuerliche Diskriminierung
Steuerliche Erleichterung
Steuerliche Pflicht
Steuerlicher Beauftragter
Steuerlicher Unterschiede
Steuerregelung
Steuerrückvergütung
Steuervergünstigung
Steuervorteil
Steuerwesen
Unterschied steuerlicher Art
Verringerung der Steuerbelastung
über steuerliche Pflichten informieren

Traduction de «steuerlich unberücksichtigt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
steuerliche Benachteiligung | steuerliche Diskriminierung

fiscale discriminatie


steuerlich transparenter Rechtsträger | steuerlich transparentes Unternehmen

fiscaal transparante entiteit | transparante entiteit | voor de belastingheffing transparante entiteit


steuerlicher Unterschiede | Unterschied steuerlicher Art

fiscaal verschil








über steuerliche Pflichten informieren

inlichten over fiscale plichten


Steuerwesen [ Besteuerung | Steuerbelastung | Steuerlast | steuerliche Behandlung | Steuerregelung ]

fiscaliteit [ belastingheffing | fiscaal regime | fiscaal systeem | fiscale last | taxatie ]


Steuerabzug [ Steuerentlastung | Steuererleichterung | Steuerermässigung | Steuerermäßigung | Steuererstattung | Steuerguthbaben | Steuergutschrift | steuerliche Erleichterung | Steuerrückvergütung | Steuervergünstigung | Steuervorteil | Verringerung der Steuerbelastung ]

belastingaftrek [ aftrekpost | belastingfaciliteiten | belastingkrediet | belastingverlichting | belastingvermindering | belastingvoordeel | belastingvrijdom | belastingvrije som | vermindering van de belasting ]


Abschreibung [ industrielle Abschreibung | steuerliche Abschreibung ]

afschrijving [ fiscale afschrijving | industriële afschrijving ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
5. nimmt mit Besorgnis zur Kenntnis, dass das Steuersystem in vielen armen Ländern nach wie vor durch eine extrem schmale Steuerbasis, Steuerbefreiungen für die Elite, Körperschaftssteuervergünstigungen mit starken Anreizen für Steuerflucht dergestalt, dass besteuerte Unternehmen wirtschaftliche Beziehungen zu steuerbefreiten Unternehmen aufnehmen können, um ihre Gewinne zu verlagern, enorme Einnahmen aus Rohstoffen, die steuerlich unberücksichtigt bleiben, und umfangreiche illegale Geldflüsse im Zusammenhang mit massiver Steuerumgehung gekennzeichnet ist;

5. stelt met bezorgdheid vast dat de belastingstelsels in veel arme landen gekenmerkt worden door een zeer smalle belastingbasis, belastingvrijstelling voor de elite, vrijstellingen van vennootschapsbelasting, hetgeen een sterke stimulans vormt voor belastingontduiking, aangezien ondernemingen die belasting moeten afdragen economische verbintenissen kunnen aangaan met ondernemingen die een vrijstelling genieten en daar hun winsten naar kunnen overboeken, omvangrijke inkomsten van natuurlijke hulpbronnen die niet worden gemeld, en omvangrijke illegale geldstromen in verband met massale belastingontduiking;


5. nimmt mit Besorgnis zur Kenntnis, dass das Steuersystem in vielen armen Ländern nach wie vor durch eine extrem schmale Steuerbasis, Steuerbefreiungen für die Elite, Körperschaftssteuervergünstigungen mit starken Anreizen für Steuerflucht dergestalt, dass besteuerte Unternehmen wirtschaftliche Beziehungen zu steuerbefreiten Unternehmen aufnehmen können, um ihre Gewinne zu verlagern, enorme Einnahmen aus Rohstoffen, die steuerlich unberücksichtigt bleiben, und umfangreiche illegale Geldflüsse im Zusammenhang mit massiver Steuerumgehung gekennzeichnet ist;

5. stelt met bezorgdheid vast dat de belastingstelsels in veel arme landen gekenmerkt worden door een zeer smalle belastingbasis, belastingvrijstelling voor de elite, vrijstellingen van vennootschapsbelasting, hetgeen een sterke stimulans vormt voor belastingontduiking, aangezien ondernemingen die belasting moeten afdragen economische verbintenissen kunnen aangaan met ondernemingen die een vrijstelling genieten en daar hun winsten naar kunnen overboeken, omvangrijke inkomsten van natuurlijke hulpbronnen die niet worden gemeld, en omvangrijke illegale geldstromen in verband met massale belastingontduiking;


5. nimmt mit Besorgnis zur Kenntnis, dass das Steuersystem in vielen armen Ländern nach wie vor durch eine extrem schmale Steuerbasis, Steuerbefreiungen für die Elite, Körperschaftssteuervergünstigungen mit starken Anreizen für Steuerflucht dergestalt, dass besteuerte Unternehmen wirtschaftliche Beziehungen zu steuerbefreiten Unternehmen aufnehmen können, um ihre Gewinne zu verlagern, enorme Einnahmen aus Rohstoffen, die steuerlich unberücksichtigt bleiben, und umfangreiche illegale Geldflüsse im Zusammenhang mit massiver Steuerumgehung gekennzeichnet ist;

5. stelt met bezorgdheid vast dat de belastingstelsels in veel arme landen gekenmerkt worden door een zeer smalle belastingbasis, belastingvrijstelling voor de elite, vrijstellingen van vennootschapsbelasting, hetgeen een sterke stimulans vormt voor belastingontduiking, aangezien ondernemingen die belasting moeten afdragen economische verbintenissen kunnen aangaan met ondernemingen die een vrijstelling genieten en daar hun winsten naar kunnen overboeken, omvangrijke inkomsten van natuurlijke hulpbronnen die niet worden gemeld, en omvangrijke illegale geldstromen in verband met massale belastingontduiking;


« Haben die Artikel 12 und 124 § 3 des Einkommensteuergesetzbuches (1964) gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstossen, indem sie erlaubten, dass ein und derselbe Bestandteil des Eigenvermögens betrachtet wird als tatsächlich voll eingezahltes und mit Steuerbefreiung rückzahlbares Kapital oder als in Kapital umgewandelte Rücklagen, was hinsichtlich der anwendbaren steuerlichen Regelung gegensätzlich ist, je nachdem, ob die Rückzahlung vor oder nach der Inangriffnahme der Liquidation der übernehmenden Gesellschaft stattfindet, da die teilweisen Kapitalrückzahlungen infolge einer Spaltung aus steuerlicher Sicht unter Berücksichtig ...[+++]

« Hebben de artikelen 12 en 124, § 3, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen (1964) de artikelen 10 en 11 van de Grondwet geschonden, doordat zij toestonden dat eenzelfde bestanddeel van het eigen vermogen kon worden beschouwd als daadwerkelijk volgestort kapitaal, terugbetaalbaar met belastingvrijstelling, of als geïncorporeerde reserves, dit wil zeggen als twee zaken die op het vlak van het toepasselijke fiscale stelsel elkaars tegenpolen zijn, naargelang de verrichting van terugbetaling plaatsvond vóór of na de invereffeningstelling van de overnemende vennootschap, vermits de gedeeltelijke terugbetalingen van kapitaal ten gevolge ...[+++]


w