Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "schulen es gibt aber roma-familien " (Duits → Nederlands) :

Das INSAFE-Netz der Sensibilisierungszentren (europäisches Netz für Sicherheit im Internet) für an Kinder, Familien und Schulen gerichtete Sensibilisierungsmaßnahmen, aber auch Beratungsstellen, bei denen Kindern ihre Anliegen in Bezug auf die Nutzung von Online-Technologien äußern können, und das INHOPE-Meldestellennetz, bei denen Internet-Nutzer illegale Inhalte melden können, werden vom Programm kofinanziert[2].

Het programma cofinancierde het INSAFE-netwerk van bewustmakingsknooppunten (awareness nodes) om bewustmakingsacties te kunnen uitvoeren met als doel kinderen, gezinnen en scholen te bereiken en hulplijnen waar kinderen terecht kunnen met klachten over hun gebruik van onlinetechnologieën en het INHOPE-netwerk van meldpunten waar gebruikers van het internet terecht kunnen om melding te maken van illegale inhoud[2].


B. von Schulen. Es gibt aber Roma-Familien, die ihre Kinder nicht zur Schule schicken wollen, und andere, die sie schon zur Schule schicken wollen.

Er zijn echter Roma-families die hun kinderen niet naar school willen sturen en andere die daar wel toe bereid zijn.


Die immer noch bestehende Absonderung von Roma-Kindern in speziellen Schulen oder Klassen[16] ist eine schwierige Herausforderung, für die es keine einfache, eindeutige Lösung gibt.

Segregatie van Romakinderen, die vaak worden ondergebracht in aparte klassen of scholen[16], blijft een groot probleem waarvoor geen eenvoudige pasklare oplossingen bestaan.


51. fordert die Mitgliedstaaten auf, die Mitarbeit von Roma-Familien in Schulen zu fördern, die Schulen, in denen Roma-Kinder und junge Roma unterrichtet werden, zu bewerten und alle notwendigen Veränderungen durchzuführen, um dafür zu sorgen, dass alle in der Ausbildung integriert sind und die Ziele erreichen; hebt hervor, dass gezielte Maßnahmen auf Roma-Mädchen ausgerichtet sein und sich auf erfolgreiche Fälle gründen sollten, die von der akademischen Gemeinschaft anerkannt sind;

51. dringt er bij de lidstaten op aan de deelname van Roma-families aan het schoolleven aan te moedigen, de scholen waar Roma-kinderen en -jongeren studeren te evalueren en alle nodige veranderingen door te voeren om de integratie in het onderwijs en de prestaties van iedereen te verzekeren; wijst erop dat specifieke maatregelen gericht moet zijn op Roma-meisjes, op basis van succesvolle casussen die door de academische gemeenschap zijn goedgekeurd;


51. fordert die Mitgliedstaaten auf, die Mitarbeit von Roma-Familien in Schulen zu fördern, die Schulen, in denen Roma-Kinder und junge Roma unterrichtet werden, zu bewerten und alle notwendigen Veränderungen durchzuführen, um dafür zu sorgen, dass alle in der Ausbildung integriert sind und die Ziele erreichen; hebt hervor, dass gezielte Maßnahmen auf Roma-Mädchen ausgerichtet sein und sich auf erfolgreiche Fälle gründen sollten, die von der akademischen Gemeinschaft anerkannt sind;

51. dringt er bij de lidstaten op aan de deelname van Roma-families aan het schoolleven aan te moedigen, de scholen waar Roma-kinderen en -jongeren studeren te evalueren en alle nodige veranderingen door te voeren om de integratie in het onderwijs en de prestaties van iedereen te verzekeren; wijst erop dat specifieke maatregelen gericht moet zijn op Roma-meisjes, op basis van succesvolle casussen die door de academische gemeenschap zijn goedgekeurd;


51. fordert die Mitgliedstaaten auf, die Mitarbeit von Roma-Familien in Schulen zu fördern, die Schulen, in denen Roma-Kinder und junge Roma unterrichtet werden, zu bewerten und alle notwendigen Veränderungen durchzuführen, um dafür zu sorgen, dass alle in der Ausbildung integriert sind und die Ziele erreichen; hebt hervor, dass gezielte Maßnahmen auf Roma-Mädchen ausgerichtet sein und sich auf erfolgreiche Fälle gründen sollten, die von der akademischen Gemeinschaft anerkannt sind;

51. dringt er bij de lidstaten op aan de deelname van Roma-families aan het schoolleven aan te moedigen, de scholen waar Roma-kinderen en -jongeren studeren te evalueren en alle nodige veranderingen door te voeren om de integratie in het onderwijs en de prestaties van iedereen te verzekeren; wijst erop dat specifieke maatregelen gericht moet zijn op Roma-meisjes, op basis van succesvolle casussen die door de academische gemeenschap zijn goedgekeurd;


40. fordert alle zuständigen Behörden eindringlich auf, die ethnische Trennung von Kindern (zwei Schulen unter einem Dach), die in einigen Kantonen von Bosnien und Herzegowina immer noch praktiziert wird, einzustellen und die wirksame Eingliederung insbesondere von Roma-Kindern im Bildungsbereich unter anderem durch Schulförderprogramme zu unterstützen; fordert die staatlichen Stellen auf, mit den maßgeblichen nichtstaatlichen Organisationen dabei zusammenzuarbeiten, Roma-Familien dazu zu bewegen, de ...[+++]

40. verzoekt alle bevoegde autoriteiten een eind te maken aan de etnische segregatie van kinderen („twee scholen onder één dak”), die in sommige kantons van de Federatie nog steeds bestaat; verzoekt voorts om effectieve integratie van Roma-kinderen, met name in het onderwijs, onder meer door middel van schoolrijpheidsprogramma's; dringt er bij de autoriteiten op aan samen te werken met de relevante ngo's om Roma-gezinnen aan te moedigen hun ...[+++]


In sämtlichen Mitgliedstaaten sind in Armut lebende Kinder (vor allem Jungen), die aus Roma-Familien stammen oder anderen ethnischen Minderheiten bzw. sozial und wirtschaftlich benachteiligten Gruppen angehören, in Schulen für Kinder mit sonderpädagogischem Bedarf überrepräsentiert.

In alle lidstaten zijn minder bedeelde kinderen (vooral jongens) met een Roma-achtergrond, uit etnische minderheidsgroepen en uit sociaaleconomisch achtergestelde milieus oververtegenwoordigd op speciale scholen.


Dazu sollten die Kapazitäten der lokalen Behörden — unter Beachtung des einzelstaatlichen Verwaltungssystems — gestärkt werden, um ihnen eine wirksame Zusammenarbeit mit den betroffenen Familien, aber auch mit Schulen, Jugendfürsorgeeinrichtungen, der Polizei, Einrichtungen der Gesundheitsfürsorge, Wohlfahrtseinrichtungen, Wohnungsunternehmen usw. zu ermöglichen.

Daartoe kan de capaciteit van de lokale autoriteiten worden versterkt, met inachtneming van de bevoegdheidsverdeling binnen elke lidstaat, om hen in staat te stellen daadwerkelijk samen te werken, niet alleen met de betrokken gezinnen en ook met, bijvoorbeeld, scholen, organisaties voor jeugdzorg, politie, gezondheidszorgorganisaties, organisaties voor welzijnszorg en woningcorporaties.


Ungarn will mithilfe des Europäischen Sozialfonds 2 000 Roma-Frauen schulen und ihnen ermöglichen, praktische Erfahrungen in sozialen Diensten sowie Kinderfürsorge- und Kinderschutzdiensten zu erwerben; geschult werden sollen ferner Familien-Sozialarbeiter, Kräfte für Gemeinschaftsentwicklung und für die Erleichterung der Arbeitssuche sowie Mediatoren im Bereich Gesundheitsfürsorge.

Hongarije streeft ernaar om met steun van het Europees Sociaal Fonds tweeduizend Roma-vrouwen op te leiden en het eenvoudiger te maken om praktische ervaring op te doen inzake dienstverlening op sociaal gebied en op het gebied van kinderwelzijn en kinderbescherming, als sociaal werkers voor gezinsbegeleiding, opbouwwerkers, arbeidsbemiddelaars en zorgbemiddelaars.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'schulen es gibt aber roma-familien' ->

Date index: 2023-08-18
w