Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "lebensbegleitendem lernen wird ebenso " (Duits → Nederlands) :

Ein klares Bekenntnis zu Berufsbildung und lebensbegleitendem Lernen wird ebenso viel zum Erfolg der Initiative „Neue Kompetenzen für neue Beschäftigungen“ beitragen wie auch die Entwicklung bereichsübergreifender Schlüsselkompetenzen wie der digitalen Kompetenz, der Lernkompetenz, der sozialen, bürgerschaftlichen, sportlichen und künstlerischen Kompetenzen, der unternehmerischen Kompetenz sowie dem Kulturbewusstsein.

Het welslagen van het initiatief “Nieuwe vaardigheden voor nieuwe banen” is in hoge mate afhankelijk van de aandacht die wordt besteed aan het beroepsonderwijs en levenslang leren en aan de integratie van sleutelcompetenties zoals digitale, burgerlijke, sportieve en artistieke vaardigheden, leervermogen, ondernemerschap en cultureel bewustzijn.


Ebenso wird die Gemeinschaftsinitiative EQUAL bei der Ent wick lung neuer Konzepte für lebenslanges Lernen eine wesentliche Rolle spielen.

Het Gemeenschapsinitiatief EQUAL zal eveneens een cruciale rol spelen bij de ontwikkeling van nieuwe benaderingen voor levenslang leren.


Die Kommission wird ihre Unterstützung für die Mitgliedstaaten ausweiten und im Jahr 2017 gezielte Maßnahmen vorlegen, um die Schul- und Hochschulbildung zu modernisieren; dazu werden eine aktualisierte Agenda für die Modernisierung der Hochschulbildung ebenso gehören wie eine spezifische Initiative zur Nachverfolgung des Werdegangs von Hochschulabsolventen, eine Agenda zur Unterstützung der Entwicklung von Schulen und der Weiterbildung von Lehrerkräften, eine Bewertung der Empfehlung über Schlüsselkompetenzen für ...[+++]

De Commissie zal haar steun aan de lidstaten verhogen en in de loop van 2017 concrete moderniseringsmaatregelen voor scholen en hoger onderwijs voorstellen, waaronder een bijgewerkte agenda voor de modernisering van het hoger onderwijs, een specifiek initiatief voor het volgen van afgestudeerden, een agenda ter ondersteuning van de ontwikkeling van scholen en docenten, een herziening van de aanbeveling inzake sleutelcompetenties voor een leven lang leren, en verdere begeleidende maatregelen ter ondersteuning van de digitale transformatie in het onderwijs en betere toegang tot digitale vaardigheden en digitaal leren ...[+++]


105. fordert die Kommission und das Europäische Zentrum für die Förderung der Berufsbildung (CEDEFOP) auf, bei der Weiterverfolgung ihrer Mitteilung von Brügge über eine verstärkte europäische Zusammenarbeit bei der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Zeitraum 2011 bis 2020 die geschlechtsspezifische Dimension zu berücksichtigen, insbesondere hinsichtlich des Zugangs zu lebensbegleitendem Lernen, damit Frauen und Männer in jedem Lebensabschnitt die Gelegenheit haben sich weiterzubilden, und auch indem der Zugang zu Aus- und Weiterbildung offener und flexibler gestaltet wird ...[+++]

105. verzoekt de Commissie en het Europees Centrum voor de ontwikkeling van de beroepsopleiding (Cedefop) bij de follow-up van het communiqué van Brugge over intensievere Europese samenwerking inzake beroepsonderwijs en -opleiding voor de periode 2011-2020 de genderdimensie in aanmerking te nemen, met name door de toegang tot levenslang leren te verbeteren, zodat mannen en vrouwen in iedere levensfase kansen krijgen om te leren en tevens door de trajecten naar onderwijs en opleiding meer open en flexibel te maken;


Im Mittelpunkt der Forschungsarbeiten wird Folgendes stehen: Merkmale einer Wissensgesellschaft in Übereinstimmung mit europäischen Sozialmodellen und der Notwendigkeit einer Verbesserung der Lebensqualität; sozialer und territorialer Zusammenhalt, Beziehungen zwischen den Geschlechtern und den Generationen und soziale Netze; Auswirkungen von Veränderungen im Bereich Arbeitswelt und Beschäftigung sowie am Arbeitsmarkt; Zugang zu Aus- und Weiterbildung sowie zu lebensbegleitendem Lernen.

Het onderzoek wordt geconcentreerd op: kenmerken van een kennisgebaseerde maatschappij die aansluit bij Europese sociale modellen en de noodzaak om de kwaliteit van leven te verbeteren; sociale en territoriale samenhang, gender en verhoudingen tussen de generaties, en sociale netwerken; gevolgen van veranderingen voor werk en werkgelegenheid, en de arbeidsmarkt; toegang tot onderwijs en opleiding en levenslang leren.


31. fordert die Kommission auf, dafür Sorge zu tragen, dass die Mitgliedstaaten die erforderlichen Rechtsvorschriften erlassen, damit der Zugang zu lebensbegleitendem Lernen allen Arbeitnehmern und Stellensuchenden vorgeschlagen bzw. ermöglicht wird;

31. verzoekt de Commissie erop toe te zien dat elke lidstaat de nodige wettelijke maatregelen treft opdat alle werknemers en werkzoekenden toegang tot permanente educatie hebben, en dat deze toegang laagdrempelig is;


Im Mittelpunkt der Forschungsarbeiten wird Folgendes stehen: Merkmale einer Wissensgesellschaft in Übereinstimmung mit europäischen Sozialmodellen und der Notwendigkeit einer Verbesserung der Lebensqualität; sozialer und territorialer Zusammenhalt, Beziehungen zwischen den Geschlechtern und den Generationen und soziale Netze; Auswirkungen von Veränderungen im Bereich Arbeitswelt und Beschäftigung sowie am Arbeitsmarkt; Zugang zu Aus- und Weiterbildung sowie zu lebensbegleitendem Lernen.

Het onderzoek wordt geconcentreerd op: kenmerken van een kennisgebaseerde maatschappij die aansluit bij Europese sociale modellen en de noodzaak om de kwaliteit van leven te verbeteren; sociale en territoriale samenhang, gender en verhoudingen tussen de generaties, en sociale netwerken; gevolgen van veranderingen voor werk en werkgelegenheid, en de arbeidsmarkt; toegang tot onderwijs en opleiding en levenslang leren.


I. in der Erwägung, dass in den Beschäftigungsleitlinien, durch die die Beschäftigungspolitik der Mitgliedstaaten seit 1997 koordiniert wird, lebensbegleitendes Lernen als eine der Prioritäten aufgeführt wird und dass die Mitgliedstaaten aufgrund der Leitlinien ersucht werden, vor 2001 Zieldaten für die Beteiligung der 25-64-Jährigen an lebensbegleitendem Lernen festzulegen, und die Sozialpartner ersucht werden, über Bereiche wie Beteiligung an der Berufsbildung zu verhan ...[+++]

I. overwegende dat de werkgelegenheidsrichtsnoeren die sedert 1997 het werkgelegenheidsbeleid van de lidstaten coördineren, levenslang leren als één van de prioriteiten aangeven; overwegende dat de richtsnoeren voor 2001 aan de lidstaten vragen om streefcijfers voor de deelname van 25-64-jarigen aan levenslang leren vast te stellen, en aan de sociale partners vragen om te onderhandelen over materies als deelname aan opleiding,


I. in der Erwägung, dass in den Beschäftigungsleitlinien, durch die die Beschäftigungspolitik der Mitgliedstaaten seit 1997 koordiniert wird, Lebensbegleitendes Lernen als eine der Prioritäten aufgeführt wird und dass die Mitgliedstaaten aufgrund der Leitlinien ersucht werden, vor 2001 Zieldaten für die Beteiligung der 25-64-Jährigen an Lebensbegleitendem Lernen festzulegen, und die Sozialpartner ersucht werden, über Bereiche wie Beteiligung an der Berufsbildung zu verhan ...[+++]

I. overwegende dat de werkgelegenheidsrichtsnoeren die sedert 1997 het werkgelegenheidsbeleid van de lidstaten coördineren, levenslang leren als één van de prioriteiten aangeven; overwegende dat de richtsnoeren voor 2001 aan de lidstaten vragen om streefcijfers voor de deelname van 25-64-jarigen aan levenslang leren vast te stellen, en aan de sociale partners vragen om te onderhandelen over materies als deelname aan opleiding,


In den Schlussfolgerungen von Lissabon wird angeregt, dem lebensbegleitenden Lernen höhere Priorität einzuräumen. Unter anderem sollen Vereinbarungen zwischen den Sozialpartnern und eine engere Verknüpfung von lebensbegleitendem Lernen und Anpassungsfähigkeit (flexible Arbeitszeiten usw.) angestrebt werden.

De conclusies van Lissabon suggereren dat een hogere prioriteit moet worden gegeven aan levenslang leren, mede door overeenkomsten tussen de sociale partners aan te moedigen en door de complementariteit te benutten van levenslang leren en aanpassingsvermogen (flexibel beheer van arbeidstijd, etc.).


w