Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Benchlearning
Choreografisches Material lernen
Choreographisches Material lernen
E-Learning
E-Learning-Software-Infrastruktur
Erwerb von Kenntnissen
Europäisches Jahr des lebensbegleitenden Lernens
Europäisches Jahr für lebenlanges Lernen
IKT-gestütztes Lernen
Kollaboratives Lernen
Kooperatives Lernen
Lebenslanges Lernen
Lernen
Lernen durch Leistungsvergleiche
Online-Lernen
Software-Infrastruktur für E-Learning
Software-Infrastruktur für IKT-gestütztes Lernen
Software-Infrastruktur für elektronisches Lernen
Studierende beim Lernen unterstützen
Wissenserwerb

Traduction de «lebensbegleitendem lernen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
choreografisches Material lernen | choreographisches Material lernen

choreografisch materiaal aanleren | choreografisch materiaal instuderen


Europäisches Jahr des lebensbegleitenden Lernens | Europäisches Jahr für lebenlanges Lernen

Europees jaar voor levenslang leren | Europees Jaar voor onderwijs en opleiding tijdens de gehele loop van het leven | Europees jaar voor onderwijs en scholing tijdens het gehele leven | Europees Jaar voor permanente educatie


Software-Infrastruktur für E-Learning | Software-Infrastruktur für elektronisches Lernen | E-Learning-Software-Infrastruktur | Software-Infrastruktur für IKT-gestütztes Lernen

e-learningomgeving beheren | infrastructuur voor e-learningprogramma’s | e-learningsoftware-infrastructuur | infrastructuur voor e-learning-software


Schüler/Schülerinnen beim Lernen unterstützen | Studierende beim Lernen unterstützen

studenten bijstaan bij het leren


E-Learning | IKT-gestütztes Lernen | Online-Lernen

e-learning | e-leren


kollaboratives Lernen | kooperatives Lernen

collaboratief leren | samenwerkend leren


Benchlearning (nom neutre) | Lernen durch Leistungsvergleiche (nom neutre)

benchlearning (nom)




Wissenserwerb [ Erwerb von Kenntnissen | Lernen ]

verwerving van kennis
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Zwei dieser Aktionsfelder, ,Europäische Jugend in die dgitale Ära" und ,Schnelleres Internet für Forscher und Studenten", richten sich an die Bildung im besonderen; drei andere sind eng mit beruflicher Bildung und lebensbegleitendem Lernen verbunden.

Twee van deze actieterreinen, "Europese jongeren in het digitale tijdperk" en "Sneller internet voor onderzoekers en bedrijven" betreffen met name het onderwijs; de drie andere houden nauw verband met beroepsopleiding en levenslang leren.


Im Mittelpunkt der Forschungsarbeiten wird Folgendes stehen: Merkmale einer Wissensgesellschaft in Übereinstimmung mit europäischen Sozialmodellen und der Notwendigkeit einer Verbesserung der Lebensqualität; sozialer und territorialer Zusammenhalt, Beziehungen zwischen den Geschlechtern und den Generationen und soziale Netze; Auswirkungen von Veränderungen im Bereich Arbeitswelt und Beschäftigung sowie am Arbeitsmarkt; Zugang zu Aus- und Weiterbildung sowie zu lebensbegleitendem Lernen.

Het onderzoek wordt geconcentreerd op: kenmerken van een kennisgebaseerde maatschappij die aansluit bij Europese sociale modellen en de noodzaak om de kwaliteit van leven te verbeteren; sociale en territoriale samenhang, gender en verhoudingen tussen de generaties, en sociale netwerken; gevolgen van veranderingen voor werk en werkgelegenheid, en de arbeidsmarkt; toegang tot onderwijs en opleiding en levenslang leren.


Zudem ist unter lebensbegleitendem Lernen alles Lernen während des gesamten Lebens zu verstehen, das der Verbesserung von Wissen, Fähigkeiten und Kompetenzen dient und im Rahmen einer persönlichen, staatsbürgerlichen, sozialen und/oder beschäftigungsbezogenen Perspektive erfolgt.

Voorts moet levenslang leren worden opgevat als het geheel van de leeractiviteiten die gedurende het leven worden ontplooid om kennis, vaardigheden en competenties binnen een persoonlijk, burgerlijk, sociaal en/of werkgelegenheidsperspectief te verbeteren.


STELLT FEST, dass Europa zwar in vielen Bereichen eine Bezugsgröße darstellt und seine Fähigkeit unter Beweis gestellt hat, Ideen in innovative Produkte und Dienstleistungen umzusetzen, der Zugang zu lebensbegleitendem Lernen aber weiterhin für viele Bürger noch keine Realität ist.

NEEMT ER NOTA VAN dat Europa weliswaar op vele gebieden een referentiepunt vormt en bewezen heeft in staat te zijn ideeën om te zetten in innoverende producten en diensten, maar dat toegang tot levenslang leren voor vele burgers nog altijd geen realiteit is.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Zudem ist unter lebensbegleitendem Lernen alles Lernen während des gesamten Lebens zu verstehen, das der Verbesserung von Wissen, Fähigkeiten und Kompetenzen dient und im Rahmen einer persönlichen, staatsbürgerlichen, sozialen und/oder beschäftigungsbezogenen Perspektive erfolgt.

Voorts moet levenslang leren worden opgevat als het geheel van de leeractiviteiten die gedurende het leven worden ontplooid om kennis, vaardigheden en competenties binnen een persoonlijk, burgerlijk, sociaal en/of werkgelegenheidsperspectief te verbeteren.


STELLT FEST, dass Europa zwar in vielen Bereichen eine Bezugsgröße darstellt und seine Fähigkeit unter Beweis gestellt hat, Ideen in innovative Produkte und Dienstleistungen umzusetzen, der Zugang zu lebensbegleitendem Lernen aber weiterhin für viele Bürger noch keine Realität ist;

NEEMT ER NOTA VAN dat Europa weliswaar op vele gebieden een referentiepunt vormt en bewezen heeft in staat te zijn ideeën om te zetten in innoverende producten en diensten, maar dat toegang tot levenslang leren voor vele burgers nog altijd geen realiteit is.


Im Mittelpunkt der Forschungsarbeiten wird Folgendes stehen: Merkmale einer Wissensgesellschaft in Übereinstimmung mit europäischen Sozialmodellen und der Notwendigkeit einer Verbesserung der Lebensqualität; sozialer und territorialer Zusammenhalt, Beziehungen zwischen den Geschlechtern und den Generationen und soziale Netze; Auswirkungen von Veränderungen im Bereich Arbeitswelt und Beschäftigung sowie am Arbeitsmarkt; Zugang zu Aus- und Weiterbildung sowie zu lebensbegleitendem Lernen.

Het onderzoek wordt geconcentreerd op: kenmerken van een kennisgebaseerde maatschappij die aansluit bij Europese sociale modellen en de noodzaak om de kwaliteit van leven te verbeteren; sociale en territoriale samenhang, gender en verhoudingen tussen de generaties, en sociale netwerken; gevolgen van veranderingen voor werk en werkgelegenheid, en de arbeidsmarkt; toegang tot onderwijs en opleiding en levenslang leren.


I. in der Erwägung, dass in den Beschäftigungsleitlinien, durch die die Beschäftigungspolitik der Mitgliedstaaten seit 1997 koordiniert wird, lebensbegleitendes Lernen als eine der Prioritäten aufgeführt wird und dass die Mitgliedstaaten aufgrund der Leitlinien ersucht werden, vor 2001 Zieldaten für die Beteiligung der 25-64-Jährigen an lebensbegleitendem Lernen festzulegen, und die Sozialpartner ersucht werden, über Bereiche wie Beteiligung an der Berufsbildung zu verhandeln,

I. overwegende dat de werkgelegenheidsrichtsnoeren die sedert 1997 het werkgelegenheidsbeleid van de lidstaten coördineren, levenslang leren als één van de prioriteiten aangeven; overwegende dat de richtsnoeren voor 2001 aan de lidstaten vragen om streefcijfers voor de deelname van 25-64-jarigen aan levenslang leren vast te stellen, en aan de sociale partners vragen om te onderhandelen over materies als deelname aan opleiding,


In den Schlussfolgerungen von Lissabon wird angeregt, dem lebensbegleitenden Lernen höhere Priorität einzuräumen. Unter anderem sollen Vereinbarungen zwischen den Sozialpartnern und eine engere Verknüpfung von lebensbegleitendem Lernen und Anpassungsfähigkeit (flexible Arbeitszeiten usw.) angestrebt werden.

De conclusies van Lissabon suggereren dat een hogere prioriteit moet worden gegeven aan levenslang leren, mede door overeenkomsten tussen de sociale partners aan te moedigen en door de complementariteit te benutten van levenslang leren en aanpassingsvermogen (flexibel beheer van arbeidstijd, etc.).


Zwei dieser Aktionsfelder, ,Europäische Jugend in die dgitale Ära" und ,Schnelleres Internet für Forscher und Studenten", richten sich an die Bildung im besonderen; drei andere sind eng mit beruflicher Bildung und lebensbegleitendem Lernen verbunden.

Twee van deze actieterreinen, "Europese jongeren in het digitale tijdperk" en "Sneller internet voor onderzoekers en bedrijven" betreffen met name het onderwijs; de drie andere houden nauw verband met beroepsopleiding en levenslang leren.


w