Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abschreibung
Besteuerung
Industrielle Abschreibung
Steuerabzug
Steuerbelastung
Steuerentlastung
Steuererleichterung
Steuerermässigung
Steuerermäßigung
Steuererstattung
Steuerguthbaben
Steuergutschrift
Steuerlast
Steuerlich transparenter Rechtsträger
Steuerlich transparentes Unternehmen
Steuerliche Abschreibung
Steuerliche Befugnis
Steuerliche Behandlung
Steuerliche Benachteiligung
Steuerliche Diskriminierung
Steuerliche Erleichterung
Steuerliche Pflicht
Steuerlicher Beauftragter
Steuerlicher Unterschiede
Steuerregelung
Steuerrückvergütung
Steuervergünstigung
Steuervorteil
Steuerwesen
Unterschied steuerlicher Art
Verringerung der Steuerbelastung
über steuerliche Pflichten informieren

Vertaling van "jede steuerlich " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
steuerliche Benachteiligung | steuerliche Diskriminierung

fiscale discriminatie


steuerlich transparenter Rechtsträger | steuerlich transparentes Unternehmen

fiscaal transparante entiteit | transparante entiteit | voor de belastingheffing transparante entiteit


steuerlicher Unterschiede | Unterschied steuerlicher Art

fiscaal verschil








Abschreibung [ industrielle Abschreibung | steuerliche Abschreibung ]

afschrijving [ fiscale afschrijving | industriële afschrijving ]


Steuerwesen [ Besteuerung | Steuerbelastung | Steuerlast | steuerliche Behandlung | Steuerregelung ]

fiscaliteit [ belastingheffing | fiscaal regime | fiscaal systeem | fiscale last | taxatie ]


über steuerliche Pflichten informieren

inlichten over fiscale plichten


Steuerabzug [ Steuerentlastung | Steuererleichterung | Steuerermässigung | Steuerermäßigung | Steuererstattung | Steuerguthbaben | Steuergutschrift | steuerliche Erleichterung | Steuerrückvergütung | Steuervergünstigung | Steuervorteil | Verringerung der Steuerbelastung ]

belastingaftrek [ aftrekpost | belastingfaciliteiten | belastingkrediet | belastingverlichting | belastingvermindering | belastingvoordeel | belastingvrijdom | belastingvrije som | vermindering van de belasting ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Sie hat unter anderem « zum Zweck: [...] unter anderem durch Klagen die kollektiven oder individuellen Rechte und Interessen von Bürgern und Steuerpflichtigen in Bezug auf Steuersachen, öffentliche Ausgaben, Regelungen und gegen jede Form des Machtmissbrauches zu verteidigen; insbesondere jede steuerliche, steuerähnliche oder haushaltsbezogene Maßnahme zu bekämpfen, die gegen das Legalitätsprinzip in Steuersachen verstößt oder Diskriminierungen gegenüber gewissen Steuerpflichtigen oder bestimmten Gruppen von Steuerpflichtigen schafft oder im Widerspruch [zum Grundsatz] der Gleichheit vor den öffentlichen Lasten steht oder das Eigentumsr ...[+++]

Zij heeft onder andere « tot doel : [...] onder meer via rechtsvorderingen de collectieve of individuele rechten en belangen van burgers en belastingplichtigen inzake fiscaliteit, overheidsuitgaven, reglementering te behartigen en tegen elke vorm van machtsmisbruik te beschermen; in het bijzonder elke maatregel van fiscale, parafiscale of budgettaire orde te bestrijden die het beginsel van de wettigheid van de belasting schendt, of discriminaties ten opzichte van bepaalde belastingplichtigen of bepaalde groepen van belastingplichtigen teweegbrengt, of in strijd is met [het beginsel] van de gelijkheid voor de openbare lasten, of nog afbr ...[+++]


Grundsätzlich ist jedes Kind steuerlich nur zu Lasten eines seiner Elternteile.

In beginsel is elk kind fiscaal gezien maar ten laste van één van zijn ouders.


Daher hat er, wie in B.3.2 erwähnt wurde, die steuerliche Situation dieser Eltern angepasst, damit jedes Kind als in einem der beiden Haushalte zu Lasten berücksichtigt wird und die Hälfte des diesem Kind entsprechenden Steuervorteils einerseits von der Gesamtsumme des Steuerfreibetrags in dem Haushalt, in dem das Kind zu Lasten ist, abgezogen und andererseits dem Steuerfreibetrag in dem Haushalt, in dem es nicht zu Lasten ist, hinzugerechnet wird.

Zoals in B.3.2 wordt aangegeven, heeft hij de fiscale situatie van die ouders bijgevolg aangepast zodat elk kind wordt meegeteld als zijnde ten laste in één van beide gezinnen en zodat de helft van het belastingvoordeel dat met dat kind overeenstemt, enerzijds, wordt afgetrokken van de gehele belastingvrije som in het gezin dat het ten laste neemt en, anderzijds, wordt opgeteld bij de belastingvrije som in het gezin dat het niet ten laste neemt.


Für jede steuerliche Entscheidung ist es von zentraler Bedeutung, die Stellung des Kunden als Steuerpflichtigem zu überprüfen, die Richtlinie enthält aber keinerlei Leitlinien dazu, wie ein Anbieter dies bewerkstelligen soll.

Bij fiscale beslissingen moet steeds worden nagegaan of de klant al dan niet belastingplichtig is, maar de richtlijn geeft niet aan hoe dat onderscheid moet worden gemaakt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
16. drängt darauf, dass die Mitgliedstaaten und die Kommission die Doppelbesteuerung durch den Herkunfts- und den Aufnahmemitgliedstaat abschaffen, jede steuerliche Diskriminierung von gebietsfremden Künstlern und sonstigen Berufsangehörigen beseitigen und steuerliche Maßnahmen ergreifen, die die Mobilität der Künstler und Kulturschaffenden fördern;

16. spoort de lidstaten en de Commissie aan een einde te maken aan de dubbele belastingheffing door de staat van oorsprong en de ontvangende staat, opdat er een einde komt aan alle fiscale discriminatie ten nadele van toneelkunstenaars en -beroepsmensen uit andere lidstaten en opdat er fiscale maatregelen worden genomen die de mobiliteit van kunstenaars en culturele werkers bevorderen;


15. drängt darauf, dass die Mitgliedstaaten und die Kommission die Doppelbesteuerung durch den Herkunfts- und den Aufnahmemitgliedstaat abschaffen, jede steuerliche Diskriminierung von gebietsfremden Künstlern und sonstigen Berufsangehörigen beseitigen und steuerliche Maßnahmen einführen, die die Mobilität der Künstler und Kulturschaffenden fördern;

15. spoort de lidstaten en de Commissie aan een einde te maken aan de dubbele belastingheffing door de staat van oorsprong en de ontvangende staat, opdat er een einde komt aan alle fiscale discriminatie ten nadele van toneelkunstenaars en -beroepsmensen uit andere lidstaten en opdat er fiscale maatregelen worden genomen die de mobiliteit van kunstenaars en culturele werkers bevorderen;


10. unterstreicht, dass jede europaweite steuerpolitische Koordinierung beschäftigungsfreundlich sein, die steuerliche Belastung der Arbeit verringern, ein für kleine und mittlere Unternehmen günstigeres Steuersystem schaffen und steuerliche Anreize einsetzen sollte, um private Investitionen insbesondere in den Bereichen Forschung, Umwelt, Bildung, Ausbildung und lebenslanges Lernen zu stimulieren, während gleichzeitig eine stabile Finanzierung für den sozialen Schutz sicherzustellen ist;

10. onderstreept dat elke coördinatie van het fiscaal beleid op Europees niveau werkgelegenheidsvriendelijk moet zijn, de fiscale lasten op arbeid moet verminderen, tot een voor kleine en middelgrote ondernemingen gunstiger fiscaal systeem moet leiden en fiscale prikkels moet bieden ter stimulering van de particuliere investeringen, met name op het gebied van onderzoek, milieu, onderwijs, opleiding en levenslang leren, terwijl tegelijkertijd een stabiele financiering van de sociale bescherming moet worden verzekerd;


Die verweisende Gerichtsbarkeit stellt die Frage, ob der Gesetzgeber, indem er den königlichen Erlass Nr. 149 vom 30. Dezember 1982 bestätigte, insofern er einen Paragraphen 4 in Artikel 15 des königlichen Erlasses Nr. 48 vom 22. Juni 1982 einfügte, eine Diskriminierung schaffte, « indem für den Zeitraum ab dem 1. Januar 1982 bis vor dem 31. Dezember 1982 den Steuerpflichtigen, die den Stichtag ihres Jahresabschlusses nach dem 1. Dezember 1981 geändert haben, im Gegensatz zu jenen Steuerpflichtigen, die dies nicht getan haben, jede steuerlich günstige Investitionsmassnahme (sowohl Investitionsabzug als auch Investitionsrücklage) versagt ...[+++]

Het verwijzende rechtscollege stelt de vraag of de wetgever, door het koninklijk besluit nr. 149 van 30 december 1982 te bekrachtigen in zoverre het in artikel 15 van het koninklijk besluit nr. 48 van 22 juni 1982 een vierde paragraaf toevoegt, geen discriminatie heeft teweeggebracht « door aan de belastingplichtigen die na 1 december 1981 de afsluitingsdatum van hun jaarrekening hebben gewijzigd, in vergelijking met de belastingplichtigen die zulks niet hebben gedaan, iedere fiscaal gunstige investeringsmaatregel (investeringsaftrek en investeringsreserve) te ontnemen voor de periode die begint op 1 januari 1982 en eindigt vóór 31 decem ...[+++]


Artikel 11 des Gesetzes vom 1. Juli 1983 zur Bestätigung der zur Durchführung von Artikel 2 des Gesetzes vom 2. Februar 1982 zur Gewährung bestimmter Sondervollmachten an den König ergangenen königlichen Erlasse verstösst gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er den königlichen Erlass Nr. 149 vom 30. Dezember 1982 bestätigt, soweit dieser Erlass Artikel 15 des königlichen Erlasses Nr. 48 vom 22. Juni 1982 um einen Paragraphen 4 ergänzt, der dazu führt, dass für den Zeitraum ab dem 1. Januar 1982 bis vor dem 31. Dezember 1982 den Steuerpflichtigen, die den Stichtag ihres Jahresabschlusses nach dem 1. Dezember 1981 geändert haben, jede steuerlich günstige ...[+++]

Artikel 11 van de wet van 1 juli 1983 tot bekrachtiging van de koninklijke besluiten genomen in uitvoering van artikel 2 van de wet van 2 februari 1982 tot toekenning van bepaalde bijzondere machten aan de Koning, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet door het koninklijk besluit nr. 149 van 30 december 1982 te bekrachtigen, in zoverre dat besluit in artikel 15 van het koninklijk besluit nr. 48 van 22 juni 1982 een vierde paragraaf toevoegt die tot gevolg heeft dat de belastingplichtigen die na 1 december 1981 de afsluitingsdatum van hun jaarrekening hebben gewijzigd iedere fiscaal gunstige investeringsmaatregel (investeringsaftre ...[+++]


Jede steuerliche Beihilfe kann indessen dadurch transparent gemacht werden, daß ein als Prozentsatz der Investition ausgedrückter Hoechstwert festgelegt wird.

Alle fiscale steun kan echter doorzichtig worden gemaakt door vaststelling van een plafond, uitgedrukt in een percentage van de investering.


w