5. bedauert, dass der Vertrag keine gemeinsame und genaue Defi
nition des Begriffs „konventionelle Waffen“ enthält, dass er nur für die acht Kategorien von
Waffen gilt, die in Artikel 2 Absatz 1 festgelegt sind, und dass es auch kein Verzeichnis gibt, in dem die genauen
Waffenarten beschrieben sind, die zu jeder dieser Kategorien gehören; begrüßt allerdings die Verwendung breit gefasster Kategorien für die Bestimmung, welche Arten von
Waffen betroffen sind; erklärt sich besonders zufrieden über die Aufnahme von Klein
waffen und leichten
Waffen ...[+++], Munition sowie Teilen und Komponenten davon; fordert die Vertragsstaaten auf, jede Kategorie in ihren einzelstaatlichen Rechtsvorschriften im weitesten Sinne aufzufassen; bedauert, dass der Handel mit bewaffneten ferngesteuerten Flugkörpern (Drohnen) nicht in den Vertrag aufgenommen wurde; 5. betreurt dat het wapenhandelsverdrag geen gemeenschappelijke, nauwkeurige
definitie omvat van conventionele wapens, en slechts van toepassing is op de acht in artikel 2, lid 1, vermelde categorieën
wapens; betreurt voorts dat het verdrag geen overzicht bevat van de specifieke types
wapens die tot elke categorie behoren; is echter verheugd dat de categorieën om te bepalen welke
wapens onder het wapenverdrag vallen ruim omschreven zijn; is met name tevreden over de opneming van handvuur
wapens en lichte
wapens,
...[+++] munitie, onderdelen en componenten in het verdrag; verzoekt de verdragsluitende staten om elke categorie in hun nationale wetgeving zo ruim mogelijk te interpreteren; betreurt dat de handel in bewapende op afstand bestuurde luchtvaartuigen (drones) niet onder de toepassingssfeer van het verdrag valt;