Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "übereinkommen zielt darauf " (Duits → Nederlands) :

Der Vorschlag zielt darauf ab, das Verfahren zur Revision des COTIF-Übereinkommens im Hinblick auf eine kohärente und rasche Umsetzung von Änderungen des Übereinkommens und seiner Anhänge zu verbessern und zu erleichtern, um nachteilige Auswirkungen des derzeitigen langwierigen Revisionsverfahrens, einschließlich des Risikos eines internen Missverhältnisses zwischen vom Revisionsausschuss und von der Generalversammlung angenommenen Änderungen und eines externen Missverhältnisses, hauptsächlich zum Unionsrecht, zu ...[+++]

Het voorstel heeft tot doel de procedure voor de herziening van het COTIF-verdrag te verbeteren en te vereenvoudigen, zodat wijzigingen van het verdrag en de aanhangsels daarvan consequent en snel kunnen worden toegepast, en te voorkomen dat de huidige langdurige herzieningsprocedure nadelige gevolgen zou hebben, zoals het risico dat wijzigingen die zijn vastgesteld door de Herzieningscommissie en wijzigingen die zijn vastgesteld door de Algemene Vergadering onderling verschillen of niet in overeenstemming zijn met externe handelingen, met name de wetgeving van de Unie.


Dieses Programm, das durch ein separates Protokoll finanziert wird, zielt darauf ab, den Vertragsparteien des Übereinkommens Folgendes zu ermöglichen:

Dit programma, waarvan de activiteiten worden gefinancierd in het kader van een afzonderlijk protocol (het EMEP-protocol), heeft tot doel de partijen bij dit verdrag te voorzien van:


Artikel 9 des Übereinkommens von Aarhus zielt darauf ab, allen Interessehabenden « im Rahmen dieses Übereinkommens einen weiten Zugang zu Gerichten zu gewähren », « um die materiell-rechtliche und verfahrensrechtliche Rechtmäßigkeit von Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen anzufechten » (Absatz 2).

Artikel 9 van het Verdrag van Aarhus beoogt « binnen het toepassingsgebied van dit Verdrag » aan alle belanghebbenden « ruim toegang tot de rechter te verschaffen » teneinde « de materiële en formele rechtmatigheid te bestrijden van enig besluit, handelen of nalaten » (lid 2).


Dieses Übereinkommen zielt darauf ab, dass Hausarbeit rechtlich als Beschäftigung anerkannt wird, die Rechte auf alle Hausangestellten ausgeweitet werden und dass Verletzungen und Missbrauch dieser Rechte verhindert werden.

Dit verdrag heeft ten doel huishoudelijke werkzaamheden wettelijk als werk te erkennen, aan alle huishoudelijk personeel rechten te verschaffen, en schendingen en misbruik te voorkomen.


Das Übereinkommen zielt darauf ab, der Öffentlichkeit Rechte im Hinblick auf die drei Schlüsselbereiche, die die Grundlage dieses Übereinkommens bilden, zu garantieren. Den Vertragsparteien und öffentlichen Behörden werden in diesem Zusammenhang entsprechende Pflichten auferlegt.

Het Verdrag beoogt aan het publiek rechten te verlenen en legt aan de Partijen en overheidsinstanties verplichtingen op betreffende deze drie belangrijke gebieden, die de pijlers van het Verdrag vormen.


Das UNESCO-Übereinkommen zielt darauf ab, durch geeignete Maßnahmen die Vielfalt kultureller Inhalte und künstlerischer Ausdrucksformen zu ermöglichen und zu schützen sowie die Entwicklung von Kulturpolitiken zu erleichtern und umfassendere internationale kulturelle Austauschtätigkeiten zu fördern.

Het verdrag van de Unesco heeft tot doel de diversiteit van culturele inhoud en kunstzinnige expressie te beschermen en bevorderen via geschikte maatregelen, en beoogt de ontwikkeling van cultuurbeleid te vergemakkelijken en de internationale culturele uitwisseling in het algemeen aan te moedigen.


Das Gemeinsame Übereinkommen zielt darauf ab, weltweit ein hohes Niveau an Sicherheit im Bereich der Entsorgung von abgebrannten Brennelementen und radioaktiven Abfällen zu erreichen, enthält jedoch keinerlei Verpflichtungen für die einzelnen Länder, ein klares Programm (mit einem genauen Zeitplan) für die Entsorgung von langlebigem nuklearem Abfall festzulegen.

Doel van het Gezamenlijk Verdrag is totstandbrenging van een hoog niveau van mondiale veiligheid bij het beheer van bestraalde splijtstof en radioactief afval, maar het Verdrag bevat geen verplichting voor de landen een helder programma (met een nauwkeurig tijdschema) vast te stellen voor het beheer van kernafval met een lange halveringstijd.


Das Übereinkommen zielt darauf ab, einschlägige nationale Rechtsvorschriften in seinen Mitgliedstaaten zu fördern, um eine feste Grundlage für die nukleare Sicherheit zu schaffen.

Teneinde te zorgen voor een gedegen basis voor nucleaire veiligheid is de overeenkomst bedoeld om de desbetreffende nationale wetgeving in de overeenkomstsluitende landen te bevorderen.


Bei der Ausarbeitung des Vorschlags hatte sie den Anregungen im Rahmen der Debatte über ihre Diskussionsunterlage und den Lehren aus der Bewertung Rechnung getragen. Der Vorschlag beruht auf den gleichen Grundsätzen wie das Dubliner Übereinkommen; ebenso wie das Übereinkommen zielt er darauf, einem Mitgliedstaat auf der Grundlage objektiver Kriterien die Zuständigkeit zu übertragen; in der Regel handelt es sich hierbei um den Mitgliedstaat, der bei der Einreise oder dem Aufenthalt des Asylbewerbers die wichtigste Rolle spielte.

Het voorstel van de Commissie gaat uit van dezelfde beginselen als de Overeenkomst van Dublin, wat wil zeggen dat op basis van objectieve criteria één enkele lidstaat wordt aangewezen die verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek: in het algemeen de lidstaat die de grootste rol heeft gespeeld bij de binnenkomst of het verblijf van de asielzoeker.


Diese Richtlinie zielt darauf ab, die Regelungen nach Artikel 26 des am 19. Juni 1990 in Schengen unterzeichneten Übereinkommens zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985(5) (nachstehend "Schengener Durchführungsübereinkommen" genannt) zu ergänzen und bestimmte Bedingungen für ihre Anwendung festzulegen.

Het doel van deze richtlijn is het bepaalde in artikel 26 van de op 19 juni 1990 te Schengen gesloten Overeenkomst(5) ter uitvoering van het Akkoord van Schengen van 14 juni 1985 (hierna de "Schengenovereenkomst" genoemd) aan te vullen en een aantal voorwaarden voor de toepassing daarvan te bepalen.


w