Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "währung eingeführt wurde " (Duits → Nederlands) :

Dieser Beschluss folgte auf den Übergang der EU zur letzten Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion (WWU), auf der Wechselkurse unwiderruflich festgelegt und die einheitliche Währung, der Euro, auf den Devisenmärkten und für elektronische Zahlungen eingeführt wurde.

Het besluit volgde op de stap van de EU naar de laatste fase van de Economische en Monetaire Unie (EMU), waarin wisselkoersen onherroepelijk werden vastgesteld en de eenheidsmunt, de euro, werd geïntroduceerd op de deviezenmarkten en voor elektronische betalingen.


Dieser Beschluss folgte auf den Übergang der EU zur letzten Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion (WWU), auf der Wechselkurse unwiderruflich festgelegt und die einheitliche Währung, der Euro, auf den Devisenmärkten und für elektronische Zahlungen eingeführt wurde.

Het besluit volgde op de stap van de EU naar de laatste fase van de Economische en Monetaire Unie (EMU), waarin wisselkoersen onherroepelijk werden vastgesteld en de eenheidsmunt, de euro, werd geïntroduceerd op de deviezenmarkten en voor elektronische betalingen.


d) die Auswirkungen des Energiebeitrags, der durch das Gesetz vom 22. Juli 1993 zur Einführung eines Beitrags auf die Energie im Hinblick auf die Wahrung der Konkurrenzfähigkeit und der Beschäftigung eingeführt wurde;

d) de impact van de energiebijdrage die werd ingevoerd bij de wet van 22 juli 1993 tot instelling van een bijdrage op de energie ter vrijwaring van het concurrentievermogen en de werkgelegenheid;


Der Stabilitäts- und Wachstumspakt wurde zur gleichen Zeit wie die einheitliche Währung eingeführt, um solide öffentliche Finanzen zu gewährleisten.

Het stabiliteits- en groeipact, dat tegelijk met de gemeenschappelijke munt is ingevoerd, moest zorgen voor gezonde overheidsfinanciën.


Am 1. Januar 2012 ist es zehn Jahre her, dass das Euro-Bargeld eingeführt wurde und die gemeinsame Währung Einzug in den Alltag der Menschen im Euroraum gehalten hat.

Op 1 januari 2012 is het 10 jaar geleden dat de euromunten en -biljetten in omloop zijn gebracht en de euro een dagelijkse realiteit werd voor de inwoners van de desbetreffende landen.


das Recht von Arbeitnehmerinnen im Sinne des Artikels 2 auf Rückkehr an denselben oder an einen gleichwertigen Arbeitsplatz unter Bedingungen, die nicht ungünstiger sind, unter Wahrung derselben Höhe des Entgelts, der Berufsgruppe und der Aufgaben wie vor dem Mutterschaftsurlaub, sowie auf Inanspruchnahme jeglicher Verbesserung der Arbeitsbedingungen, die während ihrer Abwesenheit eingeführt wurde; in Ausnahmesituationen der Umstrukturierung oder einer umfassenden Neuorganisation des Produktionsprozesses muss der Arbeitnehmerin stets die Möglichkeit eingeräumt werden, zusamm ...[+++]

het recht van werkneemsters in de zin van artikel 2 om – onder voorwaarden die voor hen niet minder gunstig zijn – naar hun baan of naar een gelijkwaardige functie terug te keren , met behoud van de bezoldiging, de beroepscategorie en de inhoud van hun functie welke zij vóór het zwangerschaps- en bevallingsverlof hadden, en te profiteren van elke verbetering van de arbeidsvoorwaarden waarop zij tijdens hun afwezigheid aanspraak hadden kunnen maken; en in uitzonderlijke gevallen van herstructurering of ingrijpende reorganisatie van het productieproces moet de werkneemster met de werkgever kunnen spreken over de gevolgen van deze wijzigin ...[+++]


Schließlich wurde in den Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Verordnung 1093/2010 eine spezielle Überprüfungsklausel aufgenommen, so dass vor allem den Entwicklungen in den vielen Mitgliedstaaten, die den Euro eingeführt haben oder deren zuständige Behörden eine enge Zusammenarbeit eingegangen sind, Rechnung getragen und geprüft werden kann, ob im Lichte dieser Entwicklungen etwaige weitere Anpassungen der betreffenden Vorschriften erforderlich sind, um sicherzustellen, dass die Beschlüsse der EBA im Sinne der ...[+++]

Ten slotte is in de ontwerpverordening tot wijziging van Verordening 1093/2010 een gerichte toetsingsclausule opgenomen om met name met alle ontwikkelingen in het aantal lidstaten waarvan de valuta de euro is of waarvan de bevoegde autoriteiten een nauwe samenwerking zijn aangegaan rekening te houden en te onderzoeken of in het licht van dergelijke ontwikkelingen verdere aanpassingen van die bepalingen noodzakelijk zijn om ervoor te zorgen dat EBA-beslissingen worden genomen in het belang van het in stand houden en versterken van de interne markt voor financiële diensten.


5. Die Mitgliedstaaten, die den Euro nicht als Währung eingeführt haben, wenden zur Umrechnung von Euro in ihre Währung den Wechselkurs an, der laut Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe C, am vorletzten Tag des Monats galt, der dem Monat vorausging, in dem das Bußgeld verhängt wurde.

5. De lidstaten waar de euro niet is ingevoerd, passen de in het Publicatieblad van de Europese Unie bekendgemaakte marktwisselkoers tussen de euro en hun munteenheid toe die gold op de voorlaatste dag van de maand die voorafgaat aan die waarin de administratieve boete wordt opgelegd.


Durch die Verordnung (EG) Nr. 1339/2001 des Rates (4) wurde die Anwendung der Artikel 1 bis 11 der Verordnung (EG) Nr. 1338/2001 auf die Mitgliedstaaten ausgedehnt, die den Euro nicht als einheitliche Währung eingeführt haben.

Verordening (EG) nr. 1339/2001 van de Raad (4) breidt de toepassing van de artikelen 1 tot en met 11 van Verordening (EG) nr. 1338/2001 uit tot de lidstaten die de euro niet als munteenheid hebben aangenomen.


Durch die Verordnung (EG) Nr. 1339/2001 des Rates wurde die Anwendung der Artikel 1 bis 11 der Verordnung (EG) Nr. 1338/2001 auf die Mitgliedstaaten ausgedehnt, die den Euro nicht als einheitliche Währung eingeführt haben.

Verordening (EG) nr. 1339/2001 van de Raad breidt de toepassing van de artikelen 1 tot en met 11 van Verordening (EG) nr. 1338/2001 uit tot de lidstaten die de euro niet als munteenheid hebben aangenomen.


w