Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "wird weltweite luftverkehr langfristig nach schätzungen " (Duits → Nederlands) :

Trotz der derzeitigen Wirtschaftskrise wird der weltweite Luftverkehr langfristig nach Schätzungen bis 2030 jährlich um rund 5 % wachsen , was kumuliert eine Steigerung von mehr als 150 % bedeutet.

Ondanks de huidige economische crisis zal het mondiale luchtvervoer op lange termijn naar verwachting met ongeveer 5 % per jaar toenemen tot 2030 , wat neerkomt op een totale groei met meer dan 150%.


Trotz der andauernden Wirtschaftskrise wird der weltweite Luftverkehr nach Schätzungen langfristig bis 2030 jährlich um rund 5 % wachsen , was kumuliert eine Steigerung von mehr als 150 % bedeutet.

Ondanks de huidige economische crisis wordt verwacht dat het mondiale luchtvervoer op lange termijn met ongeveer 5 % per jaar zal groeien tot 2030 , wat in totaal neerkomt op een groei met meer dan 150 %.


4. verweist darauf, dass rund 59 % des Ölverbrauchs in der EU 2004 auf den Verkehrssektor, 17 % auf den Gebäudesektor, 16 % auf nichtenergetische Nutzung und 8 % auf die Industrie entfielen; stellt fest, dass die Energienachfrage des Verkehrssektors nach Schätzungen der Kommission bis zum Jahr 2030 um mindestens 30 % steigen wird, wobei sie im Luftverkehr um bis zu 5 % jährlich steigt, sodass es zu einer Erhöhung der Emissionen und der Energieimportab ...[+++]

4. herinnert eraan dat van de in 2004 in de EU verbruikte olie circa 59% gebruikt werd door de vervoersector, 17% in de bouw, 16% voor andere dan energiedoeleinden en 8% in de industrie en wijst erop dat de Commissie verwacht dat de vraag naar energie in de vervoersector tot 2030 met ten minste 30% zal toenemen, met stijgingen tot 5% per jaar voor het luchtvervoer, hetgeen zal leiden tot een toename van de uitstoot en meer afhankel ...[+++]


64. erinnert daran, dass auf den Verkehrssektor 2004 etwa 59 % des europäischen Erdölverbrauchs entfielen, und vom restlichen Verbrauch 17% auf den Gebäudesektor, 16% auf nicht energetische Verwendungszwecke und 8% auf die Industrie; stellt fest, dass die Energienachfrage des Transportsektors nach den Schätzungen der Kommission bis zum Jahr 2030 um mindestens 30 % steigen wird (mit einem Anstieg von bis zu 5 % jährlich im Luftverkehr) ...[+++]

64. herinnert eraan dat ruwweg 59 % van de in 2004 in Europa geconsumeerde olie door de transportsector is gebruikt, en de overige 17 % in gebouwen, 16% voor niet-energetische doeleinden en 8% in de industrie; merkt op dat de Commissie verwacht dat de energievraag in de transportsector tot 2030 met minstens 30 % groeit, met een toename tot 5% per jaar voor luchtvervoer, waardoor de uitstoot en de afhankelijkheid van geïmporteerde energie wordt verhoogd;


Wieweit dies weltweit praktiziert wird, ist infolge angeblicher mangelhafter Berichterstattung unklar; dies zeigt sich beispielsweise an dem Umstand, dass nach Schätzungen der FAO die weltweite Haifischflossenproduktion 1997 6 Millionen kg betrug, also annähernd 1 Million kg weniger als die 1998 allein nach Hongkong importierte Menge.

Op welke schaal deze praktijk wereldwijd voorkomt is onduidelijk, omdat de informatie hierover kennelijk onvoldoende is, zoals tot op zekere hoogte blijkt uit het feit dat de FAO de haaienvinnenproductie in 1997 raamde op 6 miljoen kg, ca. 1 miljoen kg minder dan de alleen al in Hongkong in 1998 ingevoerde hoeveelheid vinnen.


E. mit der Feststellung, dass sich die Zahl der in Armut lebenden Menschen nach Schätzungen der Weltbank in den nächsten 30 Jahren weltweit verdoppeln wird und, falls nicht mehr Anstrengungen unternommen werden, Probleme wie Armut, Marginalisierung, Verschlechterung der Umweltsituation, Konflikte, Epidemien und Migration anzugehen, weltweit eine gravierende wirtschaftliche und politische Instabilität die Folge sein wird,

E. overwegende dat de Wereldbank er in een raming van uitgaat dat het aantal armen in de wereld de komende 30 jaar zal verdubbelen en dat het wereldwijd tot ernstige economische en politieke instabiliteit zal komen tenzij er maatregelen worden genomen tegen armoede, marginalisering, milieuaantasting, conflicten, epidemieën en migratie,


E. mit der Feststellung, dass sich die Zahl der in Armut lebenden Menschen nach Schätzungen der Weltbank in den nächsten 30 Jahren weltweit verdoppeln wird und, falls nicht mehr Anstrengungen unternommen werden, Probleme wie Armut, Marginalisierung, Verschlechterung der Umweltsituation, Konflikte, Epidemien und Migration anzugehen, weltweit eine gravierende wirtschaftliche und politische Instabilität die Folge sein wird,

E. overwegende dat de Wereldbank er in een raming van uitgaat dat het aantal armen in de wereld de komende 30 jaar zal verdubbelen en dat het wereldwijd tot ernstige economische en politieke instabiliteit zal komen tenzij er maatregelen worden genomen tegen armoede, marginalisering, milieuaantasting, conflicten, epidemieën en migratie,


D. mit der Feststellung, dass sich die Zahl der in Armut lebenden Menschen nach Schätzungen der Weltbank in den nächsten 30 Jahren weltweit mehr als verdoppeln wird und, falls nicht mehr Anstrengungen unternommen werden, Probleme wie Armut, Marginalisierung, Verschlechterung der Umweltsituation, Konflikte, Epidemien und Migration anzugehen, weltweit eine gravierende wirtschaftliche und politische Instabilität die Folge sein wird,

D. overwegende dat de Wereldbank er in een raming van uitgaat dat het aantal armen in de wereld de komende 30 jaar zal verdubbelen en dat het wereldwijd tot ernstige economische en politieke instabiliteit zal komen tenzij er maatregelen worden genomen tegen armoede, marginalisering, milieuaantasting, conflicten, epidemieën en migratie,


Allerdings fordert die Kommission eine weiter gehende Reduzierung der weltweiten Emissionen in einer Größenordnung von 20 40 %, die bis 2020 erreicht werden soll, und weist ferner darauf hin, dass es nach Schätzungen der Wissenschaftler langfristig nötig sein wird, die weltweiten Emissionen von Treibhausgasen gegenüber dem Stand von 1990 um 70 % zu verringern.

Tegelijk lanceert de Commissie evenwel een oproep om tegen 2020 mondiaal een meer ingrijpende emissiereductie in de orde van 20-40% tot stand te brengen; daarbij baseert zij zich op het gegeven dat volgens wetenschappelijke ramingen op langere termijn een vermindering van de mondiale uitstoot van broeikasgassen met 70% ten opzichte van het niveau van 1990 vereist is.


w