Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter
Ausschuss gegen Folter
Delikt
Feuerwaffen-Protokoll
Gesetzesverletzung
Gesetzesübertretung
Holocaust
Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen
Rechtsverletzung
Strafbare Handlung
Suchtstoffübereinkommen 1988
VN-Ausschuss gegen Folter
Verbrechen
Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Vergehen
Verletzung des EU-Rechts
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
Verletzung des Rechts der Europäischen Union
Verstoß gegen EG-Vertrag
Verstoß gegen EU-Recht
Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Gesetz
Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union
Verstoß gegen das Völkerrecht
Vorschriftswidrigkeit
Völkermord
Zuwiderhandlung

Traduction de «weshalb wir gegen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]

schending van het EU-recht [ inbreuk op het communautaire recht | inbreuk op het EU-recht | inbreuk op het recht van de Europese Unie | schending van het communautaire recht | schending van het EG-verdrag | schending van het recht van de Europese Unie ]


Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


Suchtstoffübereinkommen 1988 | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Betäubungsmitteln und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtgiften und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen

Verdrag van de Verenigde Naties tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen | Verdrag van Wenen


Feuerwaffen-Protokoll | Zusatzprotokoll gegen die unerlaubte Herstellung von Feuerwaffen, deren Teilen, Komponenten und Munition sowie gegen den unerlaubten Handel damit zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität

Protocol tegen de illegale vervaardiging van en handel in vuurwapens, hun onderdelen, componenten en munitie, tot aanvulling van het Verdrag van de Verenigde Naties tegen grensoverschrijdende georganiseerde misdaad | VN-Vuurwapenprotocol | Vuurwapenprotocol | Vuurwapenprotocol van de Verenigde Naties


Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter | Ausschuss gegen Folter | VN-Ausschuss gegen Folter

Comité tegen Foltering | VN-Comité tegen Foltering | CAT [Abbr.]


Maßnahmen gegen Verstöße gegen die Lebensmittelsicherheit treffen

actie ondernemen inzake inbreuken op de voedselveiligheid


strafbare Handlung [ Delikt | Gesetzesübertretung | Gesetzesverletzung | Rechtsverletzung | Verbrechen | Vergehen | Verstoß gegen das Gesetz | Vorschriftswidrigkeit | Zuwiderhandlung ]

overtreding [ delict | misdrijf | mishandeling | vergrijp | wetsschennis ]


Verbrechen gegen die Menschlichkeit [ Holocaust | Verstoß gegen das Völkerrecht | Völkermord ]

misdaad tegen de menselijkheid [ genocide | holocaust | misdaad tegen het internationaal recht ]


Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen

lasertherapie gebruiken voor huidaandoeningen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Außerdem habe das OLAF im Hinblick auf die Geringfügigkeit des dem Kläger zur Last gelegten Verhaltens nicht zuständig sein können, weshalb letztlich gegen den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit verstoßen worden sei.

OLAF kon bovendien niet bevoegd zijn, gelet op de onbeduidendheid van de aan verzoeker verweten gedragingen, zodat het evenredigheidsbeginsel in casu in geschonden.


[25] In seinem Urteil Yordanova und andere gegen Bulgarien (Urteil Nr.°25446/06 vom 24. April 2012) kam der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte zu dem Schluss, dass, obwohl die betroffenen Roma in einer illegalen Siedlung lebten, es sich bei der Zwangsräumung um einen Verstoß gegen Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention (betreffend das Privatleben und das private Eigentum) handelte: Obgleich die Wohnunterkunft illegal errichtet worden war, war sie als Eigentum zu betrachten, weshalb eine Zwangsräumung unverhältnism ...[+++]

[25] Het Europees Hof voor de Rechten van de Mens heeft in zijn arrest nr. 25446/06 van 24 april 2012 in de zaak Yordanova and others v. Bulgaria geconcludeerd dat de betrokken Roma weliswaar in een illegale nederzetting woonden, maar dat hun uitzetting toch een inbreuk vormde op artikel 8 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens (inzake respect voor het privéleven en particulier eigendom): hun woningen moesten, ook al waren ze er illegaal gebouwd, als hun eigendom worden beschouwd en het was buitenproportioneel om hen er uit te zetten.


Die deutschen Behörden teilten mit, dass sich die Kommission hauptsächlich auf das Urteil des Gerichts in der Rechtssache Leipzig-Halle stützte und bemerkten, dass ein Einspruch gegen das Urteil noch immer vor dem Gerichtshof anhängig sei, weshalb sie ihren Standpunkt bis zur Entscheidung des Gerichtshofs beibehalten würden.

Duitsland wees erop dat de Commissie hoofdzakelijk verwees naar het arrest van het Gerecht in de zaak Leipzig-Halle en merkte op dat tegen dat arrest nog een hogere voorziening aanhangig was voor het Hof van Justitie en het zijn standpunt in beraad houdt tot het Hof van Justitie een uitspraak heeft gedaan.


[25] In seinem Urteil Yordanova und andere gegen Bulgarien (Urteil Nr.°25446/06 vom 24. April 2012) kam der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte zu dem Schluss, dass, obwohl die betroffenen Roma in einer illegalen Siedlung lebten, es sich bei der Zwangsräumung um einen Verstoß gegen Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention (betreffend das Privatleben und das private Eigentum) handelte: Obgleich die Wohnunterkunft illegal errichtet worden war, war sie als Eigentum zu betrachten, weshalb eine Zwangsräumung unverhältnism ...[+++]

[25] Het Europees Hof voor de Rechten van de Mens heeft in zijn arrest nr. 25446/06 van 24 april 2012 in de zaak Yordanova and others v. Bulgaria geconcludeerd dat de betrokken Roma weliswaar in een illegale nederzetting woonden, maar dat hun uitzetting toch een inbreuk vormde op artikel 8 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens (inzake respect voor het privéleven en particulier eigendom): hun woningen moesten, ook al waren ze er illegaal gebouwd, als hun eigendom worden beschouwd en het was buitenproportioneel om hen er uit te zetten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In Bezug auf den angeblichen Verstoß gegen die Verordnung Nr. 1049/2001 ist darauf hinzuweisen, dass die Klägerin es unterlassen hat, vor Klageerhebung das zwingend vorgeschriebene vorherige Verwaltungsverfahren nach den Art. 6 ff. dieser Verordnung zu befolgen, um den Zugang zu den hier in Rede stehenden Dokumenten zu erhalten, weshalb der erste Klagegrund unzulässig ist, soweit er auf den Verstoß gegen die vorstehend genannte Verordnung gestützt wird.

Met betrekking tot de gestelde schending van verordening nr. 1049/2001 moet worden beklemtoond dat verzoekster, alvorens beroep in te stellen bij het Gerecht, niet de verplichte voorafgaande administratieve procedure heeft gevolgd die is voorzien in de artikelen 6 en volgende van die verordening, teneinde toegang te krijgen tot de documenten die in deze zaak aan de orde zijn. Hierdoor is het eerste middel niet-ontvankelijk, voor zover het is ontleend aan schending van die verordening.


Da wir uns in Europa jetzt in einer Wirtschaftskrise befinden, werden Mitglieder der schutzbedürftigsten Gesellschaftsgruppen leicht als Sündenböcke herangezogen, weshalb Gewalttaten gegen Roma stark zunehmen. Dabei werden unschuldige Menschen angegriffen, was in mehr als einem Fall zum Tod führte.

In een tijd van economische crisis in Europa is het gemakkelijk een zondebok te zoeken onder de vertegenwoordigers van de meest kwetsbare maatschappelijke groeperingen. Gewelddadige acties tegen de Roma nemen hand over hand toe waarbij onschuldige mensen het doelwit van de aanvallen zijn, soms zelfs met de dood als gevolg.


Im Bericht des Europäischen Parlaments (A6-0166/2008) wird eine Möglichkeit für eine noch geringere Entkopplung der Beihilfen vorgeschlagen, weshalb wir gegen diesen Bericht gestimmt haben.

In het verslag van het Europees Parlement (A6-0166/2008) werd een nog minder vergaande ontkoppeling van de steun voorgesteld, reden waarom we besloten hebben tegen dat verslag te stemmen.


(3) Die Kommission kann gegen eine solche Änderung innerhalb von 60 Tagen nach Vorlage unter Angabe der Gründe, weshalb die Änderung die Anforderungen dieser Verordnung nicht erfüllt, Einwände erheben.

3. De Commissie kan binnen zestig dagen na het voorleggen van een dergelijke wijziging daartegen bezwaar maken, onder opgave van de redenen waarom de wijziging niet voldoet aan de voorschriften van deze verordening.


(3) Die Kommission kann gegen eine solche Änderung innerhalb von 60 Tagen nach Vorlage unter Angabe der Gründe, weshalb die Änderung die Anforderungen dieser Verordnung nicht erfüllt, Einwände erheben.

3. De Commissie kan binnen zestig dagen na het voorleggen van een dergelijke wijziging daartegen bezwaar maken, onder opgave van de redenen waarom de wijziging niet voldoet aan de voorschriften van deze verordening.


Seiner Ansicht nach lassen sich Dienstleistungen von allgemeinem Interesse nicht einheitlich definieren, weshalb es sich gegen einen horizontalen legislativen Rahmen ausspricht; EU und Kommission sollten unter Wahrung des Subsidiaritätsprinzips vielmehr weiterhin auf verschiedenen Feldern und Gebieten tätig werden und auf klarere und in sich schlüssigere EU-Regelungen hinarbeiten.

In de resolutie wordt vastgesteld dat het onmogelijk is om een uniforme definitie van diensten van algemeen belang te geven en wordt niet gepleit voor één horizontaal rechtskader, maar worden de EU en de Commissie in het bijzonder opgeroepen in verschillende werkterreinen en sectoren te blijven optreden om een grotere duidelijkheid en samenhang van de communautaire regels tot stand te brengen, waarbij het subsidiariteitsbeginsel volledig wordt nageleefd.


w