Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen Folter
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter
Ausschuss gegen Folter
VN-Ausschuss gegen Folter

Traduction de «vn-ausschuss gegen folter » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter | Ausschuss gegen Folter | VN-Ausschuss gegen Folter

Comité tegen Foltering | VN-Comité tegen Foltering | CAT [Abbr.]


Ausschuss der Vereinten Nationen gegen Folter

Comité tegen Foltering van de Verenigde Naties
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
89. fordert den EAD auf, sich mit den Ergebnissen der Arbeit des VN-Ausschusses gegen Folter, des im Rahmen des Fakultativprotokolls des Übereinkommens gegen Folter eingerichteten Unterausschusses und des Komitees zur Verhütung der Folter des Europarats zu einzelnen Ländern eingehend zu beschäftigen und diese Anliegen in politischen Dialogen mit den betreffenden Ländern sowie in öffentlichen Erklärungen systematisch anzusprechen; fordert den EAD, insb ...[+++]

89. spoort de EDEO aan veel aandacht te besteden aan de landenconclusies van het VN-Comité tegen Foltering en het subcomité in het kader van het facultatief protocol bij het Verdrag tegen foltering en van het Comité inzake de voorkoming van folteringen van de Raad van Europa en deze bezorgdheden tijdens politieke dialogen met de betrokken landen en in openbare verklaringen systematisch ter sprake te brengen; roept de EDEO, meer bepaald de EU-delegaties, en de lidstaten, meer bepaald hun ambassades ter plaatse, ook op de uitvoering te bevorderen van de EU-richtsnoeren inzake foltering ...[+++]


74. fordert alle Mitgliedstaaten, die über nationale Mechanismen zur Verhütung von Folter verfügen, auf, sich an einem konstruktiven Dialog zur Umsetzung von Empfehlungen zu nationalen Mechanismen zur Verhütung von Folter zu beteiligen und auch die Empfehlungen des Europäischen Ausschusses zur Verhütung von Folter, des VN-Ausschusses gegen Folter und des VN-Unterausschusses zur Verhütung von Folter auf einheitliche und sich ergänzende Weise zu berücksichtigen;

74. verzoekt alle lidstaten die over nationale preventiemechanismen beschikken een constructieve dialoog aan te gaan om aanbevelingen van nationale preventiemechanismen, alsook aanbevelingen van het Comité inzake de voorkoming van folteringen, het VN-Comité tegen foltering en het VN-Subcomité inzake de voorkoming van foltering op coherente en complementaire wijze uit te voeren;


– unter Hinweis auf die vom VN-Ausschuss gegen Folter am 22. November 2001 im Zusammenhang mit den Ereignissen vom 11. September 200 1 angenommene Erklärung, in der darauf hingewiesen wird, dass das Verbot von Folter nach dem Völkerrecht eine absolute und notstandsfeste Pflicht ist und in der die Zuversicht zum Ausdruck gebracht wird, dass „unabhängig davon, welche Maßnahmen Staaten, die Vertragsparteien des Übereinkommens sind, als Reaktion auf die Bedrohung durch den internationalen Terrorismus ergreifen, diese Reaktionen in Einklang mit den Verpflichtungen stehen werden, die sie durch Ratifizierung des Übereinkommens gegen Folter ei ...[+++]

– gezien de op 22 november 2001 gepubliceerde verklaring van het VN-Comité tegen foltering in verband met de gebeurtenissen van 11 september 2001, waarin wordt onderstreept dat het verbod op foltering een absolute verplichting is waarvan niet mag worden afgeweken op grond van het internationaal recht, en waarin het vertrouwen wordt uitgedrukt dat, ongeacht de door de verdragsluitende landen gehanteerde aanpak ten opzichte van de dreiging van het internationale terrorisme, deze aanpak in overeenstemming zal zijn met de door ratificatie van het Verdrag tegen foltering door hen ...[+++]


Zu den wichtigsten Vorschriften, die sowohl auf Migranten als auch auf Inländer anzuwenden sind, zählen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, der Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte, der Internationale Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte, die Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 und das Protokoll zu dieser Konvention von 1967, das Übereinkommen über die Rechtsstellung der Staatenlosen von 1954, das VN-Übereinkommen zur Verminderung der Staatenlosigkeit von 1961, die Kinderrechtskonvention, die beiden Palermo-Protokolle der VN gegen die Schleusung von Migranten und Menschenhandel, das Ü ...[+++]

De belangrijkste teksten die zowel voor migranten als eigen onderdanen gelden, zijn de Universele Verklaring van de Rechten van de Mens, de internationale verdragen inzake burgerrechten en politieke rechten en inzake economische, sociale en culturele rechten, het Verdrag van Genève betreffende de status van vluchtelingen van 1951 en het protocol bij het verdrag van 1967, het Verdrag betreffende de status van staatlozen van 1954, het VN‑Verdrag tot beperking der staatloosheid van 1961, het Verdrag inzake de rechten van het kind, de twee VN-protocollen inzake mensenhandel en het smokkelen van migranten, het Internationaal Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van rassendiscriminatie, het VN‑Verdrag ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
fordert die EU-Mitgliedstaaten auf, die wichtigsten Menschenrechtsübereinkommen des Europarats und der Vereinten Nationen sowie die optionalen Zusatzprotokolle zu unterzeichnen und zu ratifizieren, d. h. unter anderem die (revidierte) Europäische Sozialcharta, das Übereinkommen über Maßnahmen zur Bekämpfung des Menschenhandels, das Rahmenübereinkommen zum Schutz nationaler Minderheiten, die Europäische Charta für regionale und Minderheitensprachen des Europarates sowie das VN-Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche und erniedrigende Behandlung oder Bestrafung, die VN-Konvention über die Rechtsst ...[+++]

roept de EU-lidstaten op de fundamentele mensenrechtenverdragen van de VN en de Raad van Europa en de bijkomende facultatieve protocollen te ondertekenen en te ratificeren: onder meer het Europees Sociaal Handvest (herzien), het Verdrag inzake de bestrijding van mensenhandel, het Kaderverdrag inzake de bescherming van nationale minderheden, het Europees Handvest voor regionale talen of talen van minderheden van de Raad van Europa, alsook het VN-Verdrag tegen foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing, het VN-Verdrag betreffende de status van vluchtelingen, het VN-Verdrag inzake de ...[+++]


(1) Die Mitgliedstaaten treffen die Maßnahmen, die erforderlich sind, um den von dem gemäß Nummer 57 der Resolution 2127 (2013) des VN-Sicherheitsrates eingesetzten Ausschuss (im Folgenden ‚Ausschuss‘) benannten Personen, die Handlungen vornehmen oder unterstützen, die den Frieden, die Stabilität oder die Sicherheit der Zentralafrikanischen Republik untergraben, einschließlich Handlungen, die die Übergangsregelungen gefährden oder gegen sie verstoßen, die ...[+++]

1. De lidstaten nemen de nodige maatregelen om te voorkomen dat personen die worden aangewezen door het Comité dat is opgericht krachtens punt 57 van VNVR-Resolutie 2127 (2013) als personen die handelingen verrichten of steunen die de vrede, de veiligheid of de stabiliteit van de CAR ondermijnen, waaronder handelingen die een bedreiging van of inbreuk op overgangsovereenkomsten vormen, of die het politieke overgangsproces bedreigen of verhinderen, onder meer een overgang naar vrije en eerlijke democratische verkiezingen, of die het ge ...[+++]


d) dem VN-Übereinkommen vom 10. Dezember 1984 gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe,

d) het VN-Verdrag van 10 december 1984 tegen foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing;


82. begrüßt die Zusage des österreichischen Vorsitzes, die Praxis fortzuführen, bei allen internationalen EU-Partnern hinsichtlich der Ratifizierung der internationalen Übereinkommen zur Abschaffung der Folter vorstellig zu werden; ersucht den Rat und die Kommission, neue und innovative Wege zur Umsetzung der Leitlinien betreffend Folter zu prüfen; weist mit Nachdruck darauf hin, dass diese Leitlinien zwar schon im Jahr 2001 angenommen wurden, bislang jedoch kaum umgesetzt wurden; im Hinblick darauf, dass das absolute Verbot von Folter und Misshandlung bei den internationalen Maßnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus heute gefährdet is ...[+++]

82. is verheugd dat het Oostenrijkse voorzitterschap heeft toegezegd de praktijk van de demarches bij alle internationale partners van de EU te zullen voortzetten voor wat betreft de ratificatie van de internationale verdragen tegen foltering; verzoekt de Raad en de Commissie nieuwe en innovatieve wijzen te overwegen om de richtsnoeren inzake folte­ring ten uitvoer te leggen; onderstreept dat deze richtsnoeren weliswaar reeds in 2001 werden goedgekeurd, maar dat zij tot de minst uitgevoerde richtsnoeren behoren, en dat terwijl een absoluut verbod op foltering en mishandeling tegen de internatio ...[+++]


G. in der Erwägung, dass der VN-Ausschuss gegen Folter im November 2000 bestätigt hat, dass Folterungen in Kamerun nach wie vor weit verbreitet sind, und der Regierung von Kamerun empfohlen hat, die Auflösung der im Rahmen der Bekämpfung des organisierten Bandentums eingesetzten Sondereinheiten zu planen,

G. overwegende dat het Comité tegen foltering van de Verenigde Naties in november 2000 heeft bevestigd dat foltering nog altijd een "wijdverbreide praktijk" is in Kameroen en de regering van Kameroen heeft aanbevolen de "opheffing te overwegen van de speciale strijdkrachten die zijn opgericht in het kader van de bestrijding van de zware criminaliteit",


Durchführung der im Rahmen der Politik der „Nulltoleranz“ getroffenen Maßnahmen gegen Folter und Misshandlungen im Einklang mit der Europäischen Menschenrechtskonvention und den Empfehlungen des Europäischen Ausschusses zur Verhütung von Folter.

Uitvoering garanderen van de maatregelen die zijn aangenomen in het kader van het „nultolerantie”-beleid inzake foltering en slechte behandeling overeenkomstig het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens en de aanbevelingen van het Europees Comité ter voorkoming van foltering.




D'autres ont cherché : ausschuss gegen folter     vn-ausschuss gegen folter     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vn-ausschuss gegen folter' ->

Date index: 2021-04-07
w