Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1971
1971 zur Einführung
Arbeitsgruppe Rückkehr und Wiederaufbau
EU-Beteiligung an einer internationalen Begegnung
EU-Vertretung bei einer internationalen Organisation
Fachleiter an einer Sekundarschule
Fachleiterin an einer Sekundarschule
Fachleiterin an einer weiterführenden Schule
Genehmigung zum Tragen einer Waffe
Illegaler Waffenbesitz
Internationale Rolle der Union
Leiter einer Erwachsenenbildungseinrichtung
Leiter einer Hochschuleinrichtung
Leiter einer höheren Lehranstalt
Leiterin einer Erwachsenenbildungseinrichtung
Leiterin einer Volkshochschule
Leiterin einer höheren Lehranstalt
Privatwaffe
Präsynaptisch
RRTF
Rückkehr zur Funktionsfähigkeit
Rückkehr zur Rentabilität
Rückkehrer
Strafvervolgung vor einer Gerichtsbarkeit
Task-Force für Wiederaufbau und Rückkehr
Tragen einer Waffe
Vor einer Synapse gelegen
Waffenbesitz
Waffenerwerb
Waffenschein
Zur Rückkehr verpflichtete Person

Traduction de «vor einer rückkehr » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Strafvervolgung vor einer Gerichtsbarkeit

vervolging voor een strafrechtelijk rechtscollege


präsynaptisch | vor einer Synapse gelegen

presynaptisch


Rückkehr zur Funktionsfähigkeit | Rückkehr zur Rentabilität

herstel van de levensvatbaarheid | weer levensvatbaar worden


Arbeitsgruppe Rückkehr und Wiederaufbau | Task-Force für Wiederaufbau und Rückkehr | RRTF [Abbr.]

Taakgroep voor wederopbouw en terugkeer


Rückkehrer | zur Rückkehr verpflichtete Person

repatriant


Leiter einer Erwachsenenbildungseinrichtung | Leiterin einer Volkshochschule | Leiter einer Erwachsenenbildungseinrichtung/Leiterin einer Erwachsenenbildungseinrichtung | Leiterin einer Erwachsenenbildungseinrichtung

coördinator volwassenenonderwijs | directeur Centrum voor volwassenenonderwijs | directeur volwassenenonderwijs | directrice Centrum voor volwassenenonderwijs


Fachleiter an einer Sekundarschule | Fachleiterin an einer weiterführenden Schule | Fachleiter an einer Sekundarschule/Fachleiterin an einer Sekundarschule | Fachleiterin an einer Sekundarschule

coördinatrice secundair onderwijs | sectievoorzitster | coördinator secundair onderwijs | vakcoördinatrice


Leiter einer höheren Lehranstalt | Leiterin einer höheren Lehranstalt | Leiter einer Hochschuleinrichtung | Leiter einer höheren Lehranstalt/Leiterin einer höheren Lehranstalt

rector | voorzitster van het college van bestuur | algemeen directrice hogeschool | directeur hogeronderwijsinstelling


internationale Rolle der Union [ EU-Beteiligung an einer internationalen Begegnung | EU-Vertretung bei einer internationalen Organisation ]

internationale rol van de EU [ deelneming van de Gemeenschap aan een internationale conferentie | EG-vertegenwoordiging bij een internationale organisatie | internationale rol van de Europese Unie | internationale rol van de Gemeenschap ]


Privatwaffe [ Genehmigung zum Tragen einer Waffe | illegaler Waffenbesitz | Tragen einer Waffe | Waffenbesitz | Waffenerwerb | Waffenschein ]

persoonlijk wapen [ aanschaf van wapens | dragen van wapens | vergunning voor het dragen van wapens | wapenbezit | wapenvergunning ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Verstösst Artikel 1 Absätze 5 und 6 des Gesetzes vom 20. Juli [1971 zur Einführung] garantierter Familienleistungen in der vor dem 1. September 2010 geltenden Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 191 der Verfassung und/oder mit Artikel 28 der Richtlinie 2004/83/EG des Rates vom 29. April 2004 über Mindestnormen für die Anerkennung und den Status von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Flüchtlinge oder als Personen, die anderweitig internationalen Schutz benötigen, und über den Inhalt des zu gewährenden Schutzes, indem er den Flüchtling im Sinne von Artikel 48/3 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entf ...[+++]

Schendt artikel 1, vijfde en zesde lid, van de wet van 20 juli [1971 tot instelling van] gewaarborgde gezinsbijslag, in de versie ervan die van kracht was vóór 1 september 2010, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in voorkomend geval in samenhang gelezen met artikel 191 van de Grondwet en/of artikel 28 van de richtlijn 2004/83/EG van de Raad van 29 april 2004 inzake minimumnormen voor de erkenning van onderdanen van derde landen en staatlozen als vluchteling of als persoon die anderszins internationale bescherming behoeft, en de inhoud van de verleende bescherming, in zoverre het de vluchteling in de zin van artikel 48/3 van de wet va ...[+++]


Verstösst Artikel 1 Absätze 5 und 6 des Gesetzes vom 20. Juli [1971 zur Einführung] garantierter Familienleistungen in der vor dem 1. September 2010 geltenden Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 191 der Verfassung und/oder mit Artikel 28 der Richtlinie 2004/83/EG des Rates vom 29. April 2004 über Mindestnormen für die Anerkennung und den Status von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Flüchtlinge oder als Personen, die anderweitig internationalen Schutz benötigen, und über den Inhalt des zu gewährenden Schutzes, indem er den Flüchtling im Sinne von Artikel 48/3 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entf ...[+++]

Schendt artikel 1, vijfde en zesde lid, van de wet van 20 juli [1971 tot instelling van] gewaarborgde gezinsbijslag, in de versie ervan die van kracht was vóór 1 september 2010, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in voorkomend geval in samenhang gelezen met artikel 191 van de Grondwet en/of artikel 28 van de richtlijn 2004/83/EG van de Raad van 29 april 2004 inzake minimumnormen voor de erkenning van onderdanen van derde landen en staatlozen als vluchteling of als persoon die anderszins internationale bescherming behoeft, en de inhoud van de verleende bescherming, in zoverre het de vluchteling in de zin van artikel 48/3 van de wet va ...[+++]


54. unterstreicht, dass es wichtig ist, die mit einer stärkeren Einbindung der Privatwirtschaft verbundenen möglichen Risiken eindeutig zu bewerten, und dass deshalb klare Kriterien für die Förderung von Projekten des Privatsektors sowie wirksame Folgenabschätzungsmechanismen festgelegt werden müssen, die es zu entwickeln gilt, um sicherzustellen, dass die Investitionen des Privatsektors sowohl nachhaltig sind als auch im Einklang mit den international vereinbarten Entwicklungszielen stehen und nicht zu einer Rückkehr zur gebundenen Entw ...[+++]

54. onderstreept dat het belangrijk is duidelijk de mogelijke risico's te evalueren van een grotere betrokkenheid van de particuliere sector en dat derhalve duidelijke criteria voor de ondersteuning van projecten in de particuliere sector moeten worden vastgelegd, alsmede sterke effectbeoordelingsmechanismen die moeten worden ontwikkeld om ervoor te zorgen dat de investeringen van de particuliere sector duurzaam zijn, stroken met overeengekomen internationale ontwikkelingsdoeleinden en niet leiden tot een terugkeer naar gebonden hulp; ...[+++]


54. unterstreicht, dass es wichtig ist, die mit einer stärkeren Einbindung der Privatwirtschaft verbundenen möglichen Risiken eindeutig zu bewerten, und dass deshalb klare Kriterien für die Förderung von Projekten des Privatsektors sowie wirksame Folgenabschätzungsmechanismen festgelegt werden müssen, die es zu entwickeln gilt, um sicherzustellen, dass die Investitionen des Privatsektors sowohl nachhaltig sind als auch im Einklang mit den international vereinbarten Entwicklungszielen stehen und nicht zu einer Rückkehr zur gebundenen Entw ...[+++]

54. onderstreept dat het belangrijk is duidelijk de mogelijke risico's te evalueren van een grotere betrokkenheid van de particuliere sector en dat derhalve duidelijke criteria voor de ondersteuning van projecten in de particuliere sector moeten worden vastgelegd, alsmede sterke effectbeoordelingsmechanismen die moeten worden ontwikkeld om ervoor te zorgen dat de investeringen van de particuliere sector duurzaam zijn, stroken met overeengekomen internationale ontwikkelingsdoeleinden en niet leiden tot een terugkeer naar gebonden hulp; ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Kosten für Umwege aus privaten Gründen, einschließlich einer Abreise von und/oder einer Rückkehr zu einem anderen Ort tragen die Teilnehmer persönlich und unmittelbar.

De deelnemers zijn direct verantwoordelijk voor eventuele om privéredenen gemaakte omwegen, inclusief vertrek uit en/of terugkeer naar enige andere plaats, en moeten dergelijke omwegen aangeven en de daarmee gepaard gaande extra kosten betalen.


E. in der Erwägung, dass mit dem Ziel einer Verhinderung der Rückkehr der Roma nach Frankreich von den Empfängern der Rückführungszahlung verlangt wurde, dass sie ein Formular unterzeichnen und Fingerabdrücke abgeben, sodass sie diese Zahlung im Fall einer Rückkehr nach Frankreich kein zweites Mal erhalten können;

E. overwegende dat, om te voorkomen dat de Roma naar Frankrijk terugkeren, de ontvangers van een repatriëringspremie is verzocht een formulier te ondertekenen en hun vingerafdrukken zijn genomen, opdat hun geen tweede keer dit geld wordt gegeven, mochten zij naar Frankrijk terugkeren,


Durch diese Massnahme soll auch Verwirrung in der Verwaltung vermieden werden, die bei einer Rückkehr zur Situation vor 1983 unweigerlich in der betroffenen öffentlichen Einrichtung der sozialen Sicherheit und in den betroffenen Versicherungsunternehmen entstehen würde.

Met deze maatregel wil men eveneens de administratieve ontwrichting vermijden, die het onvermijdelijke gevolg van een terugkeer naar de situatie van voor 1983 zou betekenen voor de betrokken openbare instelling van sociale zekerheid en verzekeringsondernemingen.


38. weist jedoch nachdrücklich darauf hin, dass es in einer zweiten Phase von wesentlicher Bedeutung sein wird, ein neues Eigenmittelsystem auf der Grundlage eines Anteils einer in den Mitgliedstaaten bereits vorhandenen Steuer einzuführen, wobei der Gedanke der wäre, dass diese Steuer ganz oder teilweise als echte Eigenmittel unmittelbar in den EU-Haushalt fließen würde, wodurch eine direkte Beziehung zwischen der Europäischen Union und den europäischen Steuerzahlern hergestellt würde; weist darauf hin, dass dies auch zu einer Angleichung der nationalen Steuergesetzgebungen beitragen würde; betont, dass dieser Lösungsansatz ledigl ...[+++]

38. benadrukt echter dat het in een tweede fase van vitaal belang is na te denken over de instelling van een nieuw stelsel van eigen middelen, gebaseerd op een reeds in de lidstaten geheven belasting, waarbij het idee is dat deze belasting deels of geheel rechtstreeks in de EU-begroting zal vloeien, als echte eigen middelen, waarmee een rechtstreekse link zou worden gelegd tussen de Unie en de Europese belastingbetaler; wijst erop dat dit ook nuttig is om de nationale belastingwetten nader op elkaar af te stemmen; onderstreept dat e ...[+++]


38. weist jedoch nachdrücklich darauf hin, dass es in einer zweiten Phase von wesentlicher Bedeutung sein wird, ein neues Eigenmittelsystem auf der Grundlage eines Anteils einer in den Mitgliedstaaten bereits vorhandenen Steuer einzuführen, wobei der Gedanke der wäre, dass diese Steuer ganz oder teilweise als echte Eigenmittel unmittelbar in den EU-Haushalt fließen würde, wodurch eine direkte Beziehung zwischen der Europäischen Union und den europäischen Steuerzahlern hergestellt würde; weist darauf hin, dass dies auch zu einer Angleichung der nationalen Steuergesetzgebungen beitragen würde; betont, dass dieser Lösungsansatz ledigl ...[+++]

38. benadrukt echter dat het in een tweede fase van vitaal belang is na te denken over de instelling van een nieuw stelsel van eigen middelen, gebaseerd op een reeds in de lidstaten geheven belasting, waarbij het idee is dat deze belasting deels of geheel rechtstreeks in de EU-begroting zal vloeien, als echte eigen middelen, waarmee een rechtstreekse link zou worden gelegd tussen de Unie en de Europese belastingbetaler; wijst erop dat dit ook nuttig is om de nationale belastingwetten nader op elkaar af te stemmen; onderstreept dat e ...[+++]


Denn es stellt sich in der Tat die Frage, ob die Mitgliedstaaten die beträchtlichen - und zum Teil durch den Europäischen Flüchtlingsfonds geförderten - Human- und Finanzmittel, die sie für die Aufnahme von Flüchtlingen während bisweilen langwieriger Verfahren verwenden (Verfahren, die in vielen Fällen doch mit einer Ablehnung und damit einer Rückkehr nach einem längeren Aufenthalt enden), nicht sinnvoller investieren könnten.

De vraag rijst of de lidstaten de aanzienlijke personele en financiële middelen, deels afkomstig uit het Europees Vluchtelingenfonds, die worden uitgegeven aan de opvang van migranten tijdens soms langdurige procedures die vaak uitmonden in een afwijzing die in beginsel tot terugkeer moet leiden, niet beter kunnen besteden.


w