Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Strafrechtlichen

Vertaling van " 19 juli 1930 implizit aufgehoben wurde " (Duits → Nederlands) :

Nummer 4 von Artikel 1 des Gesetzes vom 8. Juli 1977 wurde aufgehoben durch Artikel 25 des Gesetzes vom 19. April 2014 zur Einfügung von Buch XI « Geistiges Eigentum » in das Wirtschaftsgesetzbuch und zur Einfügung der Buch XI eigenen Bestimmungen in die Bücher I, XV und XVII desselben Gesetzbuches.

Het 4° van artikel 1 van de wet van 8 juli 1977 is opgeheven bij artikel 25 van de wet van 19 april 2014 houdende invoeging van boek XI, « Intellectuele eigendom » in het Wetboek van economisch recht, en houdende invoeging van bepalingen eigen aan boek XI in de boeken I, XV en XVII van hetzelfde Wetboek.


Artikel 12 des Strafgesetzbuches, aufgehoben durch das Gesetz vom 10. Juli 1996, wurde durch Artikel 19 des Gesetzes vom 15. Mai 2006 « zur Abänderung des Gesetzes vom 8. April 1965 über den Jugendschutz, des Strafprozessgesetzbuches, des Strafgesetzbuches, des Zivilgesetzbuches, des neuen Gemeindegesetzes und des Gesetzes vom 24. April 2003 zur Reform der Adoption » mit folgendem Wortlaut wieder aufgenommen:

Artikel 12 van het Strafwetboek, opgeheven bij de wet van 10 juli 1996, werd bij artikel 19 van de wet van 15 mei 2006 « tot wijziging van de wet van 8 april 1965 betreffende de jeugdbescherming, het Wetboek van strafvordering, het Strafwetboek, het Burgerlijk Wetboek, de nieuwe gemeentewet en de wet van 24 april 2003 tot hervorming van de adoptie » hersteld in de volgende lezing :


Da die Artikel 87 und 88 des obengenannten Vertrags keine automatische Unvereinbarkeit der als staatliche Beihilfen bezeichneten Massnahmen mit dem gemeinsamen Markt vorsehen, können sie nicht zur Folge haben, dass Artikel 25 des Gesetzes vom 19. Juli 1930 implizit aufgehoben wurde, ungeachtet dessen, ob sie als neue oder bestehende Beihilfen zu bezeichnen sind.

Aangezien de artikelen 87 en 88 van het voormelde Verdrag geen automatische onverenigbaarheid instellen tussen de als staatssteun gekwalificeerde maatregelen en de gemeenschappelijke markt, kunnen zij niet tot gevolg hebben gehad dat artikel 25 van de wet van 19 juli 1930 impliciet werd opgeheven, ongeacht de kwalificatie van nieuwe of bestaande steunmaatregel die eraan dient te worden gegeven.


19. begrüßt den Beschluss des Übergangspräsidenten, die Gesetzesvorlage, durch die das Sprachengesetz vom 3. Juli 2012 aufgehoben werden sollte, nicht zu unterzeichnen; verweist darauf, dass dieses Gesetz in jedem Fall nicht für die Krim gelten würde; fordert die Werchowna Rada auf, die bestehenden Rechtsvorschriften zu gegebener Zeit zu reformieren, um sie in Einklang mit den Verpflichtungen der Ukraine gemäß der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen zu bringen;

19. is ingenomen met het besluit van de waarnemend president om een veto uit te spreken over de wet tot intrekking van de wet op het taalbeleid van 3 juli 2012; herinnert eraan dat deze wet in geen geval op de Krim van toepassing zou zijn; verzoekt de Verchovna Rada de huidige wetgeving ten lange leste te hervormen en deze in overeenstemming te brengen met de verplichtingen die Oekraïne is aangegaan in het kader van het Europees Handvest voor regionale en minderheidstalen;


Diese These beruht auf dem Postulat, dass die Steuerbefreiung zugunsten von Belgacom einer gesetzlichen Grundlage entbehrt habe, seit am 21. März 1991 das Gesetz zur Umwandlung der ehemaligen Regie für Telegraphie und Telephonie in ein autonomes öffentliches Unternehmen angenommen worden sei, wobei Artikel 25 des Gesetzes vom 19. Juli 1930 implizit an diesem Datum durch das betreffende Gesetz sowie durch die Ar ...[+++]

Die bewering berust op de stelling dat de fiscale vrijstelling ten voordele van Belgacom elke wettelijke grondslag zou hebben gemist sedert de aanneming, op 21 maart 1991, van de wet waarbij de vroegere Regie van Telegraaf en Telefoon wordt hervormd tot een autonoom overheidsbedrijf, vermits artikel 25 van de wet van 19 juli 1930 op die datum impliciet werd opgeheven door die ...[+++]


2. « Verstösst Artikel 5 des Strafgesetzbuches, wieder aufgenommen durch das Gesetz vom 4. Mai 1999 zur Einführung der [strafrechtlichen] Verantwortlichkeit von juristischen Personen, entweder wenn er dahingehend ausgelegt wird, dass er implizit Artikel 67ter der am 16. März 1968 koordinierten Gesetze über die Strassenverkehrspolizei, eingefügt durch Artikel 10 des Gesetzes vom 4. August 1996, aufhebt, oder wenn er dahingehend ausgelegt wird, dass er diese Gesetzesbestimmung nicht implizit ...[+++]

2. « Schendt artikel 5 van het Strafwetboek, ingevoegd bij de wet van 4 mei 1999 tot invoering van de [strafrechtelijke] verantwoordelijkheid van rechtspersonen, hetzij in die zin geïnterpreteerd dat het impliciet artikel 67ter van de op 16 maart 1968 gecoördineerde wetten betreffende de politie over het wegverkeer, ingevoegd bij artikel 10 van de wet van 4 augustus 1996 opheft, hetzij in die zin geïnterpreteerd dat het die wetsbepaling niet impliciet heeft opgeheven ...[+++]


2. « Verstösst Artikel 5 des Strafgesetzbuches, wieder aufgenommen durch das Gesetz vom 4. Mai 1999 zur Einführung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit von juristischen Personen, entweder wenn er dahingehend ausgelegt wird, dass er implizit Artikel 67ter des am 16. März 1968 koordinierten Gesetzes über die Strassenverkehrspolizei, eingefügt durch Artikel 10 des Gesetzes vom 4. August 1996, aufhebt, oder wenn er dahingehend ausgelegt wird, dass er diese Gesetzesbestimmung nicht implizit ...[+++]

2. « Schendt artikel 5 van het Strafwetboek, ingevoegd bij de wet van 4 mei 1999 tot invoering van de strafrechtelijke verantwoordelijkheid van rechtspersonen, hetzij in die zin geïnterpreteerd dat het impliciet artikel 67ter van de op 16 maart 1968 gecoördineerde wetten betreffende de politie over het wegverkeer, ingevoegd bij artikel 10 van de wet van 4 augustus 1996 opheft, hetzij in die zin geïnterpreteerd dat het die wetsbepaling niet impliciet heeft opgeheven ...[+++]


Folglich kann man vernünftigerweise nicht behaupten, Artikel 25 des Gesetzes vom 19. Juli 1930 wäre implizit durch die Annahme des Gesetzes vom 21. März 1991 aufgehoben worden.

Daaruit volgt dat men redelijkerwijze niet kan beweren dat artikel 25 van de wet van 19 juli 1930 impliciet zou zijn opgeheven door de aanneming van de wet van 21 maart 1991.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' 19 juli 1930 implizit aufgehoben wurde' ->

Date index: 2024-05-11
w