Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Strafrechtlichen

Vertaling van "nicht implizit aufgehoben " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
impliziter Deflator für nicht landwirtschaftliche Produkte

impliciete prijsdeflator voor bruto niet-landbouwproducten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
2. « Verstösst Artikel 5 des Strafgesetzbuches, wieder aufgenommen durch das Gesetz vom 4. Mai 1999 zur Einführung der [strafrechtlichen] Verantwortlichkeit von juristischen Personen, entweder wenn er dahingehend ausgelegt wird, dass er implizit Artikel 67ter der am 16. März 1968 koordinierten Gesetze über die Strassenverkehrspolizei, eingefügt durch Artikel 10 des Gesetzes vom 4. August 1996, aufhebt, oder wenn er dahingehend ausgelegt wird, dass er diese Gesetzesbestimmung nicht implizit aufgehoben hat und demzufolge im Urteil Nr. 104/2003 vom 22. Juli 2003 für nicht vereinbar mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung erachtet wurde, u ...[+++]

2. « Schendt artikel 5 van het Strafwetboek, ingevoegd bij de wet van 4 mei 1999 tot invoering van de [strafrechtelijke] verantwoordelijkheid van rechtspersonen, hetzij in die zin geïnterpreteerd dat het impliciet artikel 67ter van de op 16 maart 1968 gecoördineerde wetten betreffende de politie over het wegverkeer, ingevoegd bij artikel 10 van de wet van 4 augustus 1996 opheft, hetzij in die zin geïnterpreteerd dat het die wetsbepaling niet impliciet heeft opgeheven en bijgevolg strijdig is geacht met de artikelen 10 en 11 van de Gro ...[+++]


2. « Verstösst Artikel 5 des Strafgesetzbuches, wieder aufgenommen durch das Gesetz vom 4. Mai 1999 zur Einführung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit von juristischen Personen, entweder wenn er dahingehend ausgelegt wird, dass er implizit Artikel 67ter des am 16. März 1968 koordinierten Gesetzes über die Strassenverkehrspolizei, eingefügt durch Artikel 10 des Gesetzes vom 4. August 1996, aufhebt, oder wenn er dahingehend ausgelegt wird, dass er diese Gesetzesbestimmung nicht implizit aufgehoben hat und demzufolge im Urteil Nr. 104/2003 vom 22. Juli 2003 für nicht vereinbar mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung erachtet wurde, un ...[+++]

2. « Schendt artikel 5 van het Strafwetboek, ingevoegd bij de wet van 4 mei 1999 tot invoering van de strafrechtelijke verantwoordelijkheid van rechtspersonen, hetzij in die zin geïnterpreteerd dat het impliciet artikel 67ter van de op 16 maart 1968 gecoördineerde wetten betreffende de politie over het wegverkeer, ingevoegd bij artikel 10 van de wet van 4 augustus 1996 opheft, hetzij in die zin geïnterpreteerd dat het die wetsbepaling niet impliciet heeft opgeheven en bijgevolg strijdig is geacht met de artikelen 10 en 11 van de Grond ...[+++]


1. « Ist Artikel 67ter der am 16. März 1968 koordinierten Gesetze über die Strassenverkehrspolizei, dahingehend ausgelegt, dass er durch Artikel 5 des Strafgesetzbuches implizit aufgehoben wurde, insofern das frühere Gesetz nicht mit den Bestimmungen des neuen Gesetzes vereinbar ist, im Einklang mit Artikel 14 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 7 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem der somit definierte Verstoss nicht erläutert wird und für den Rechtsuchenden ungenügend zugänglich ist?

1. « Neemt artikel 67ter van de op 16 maart 1968 gecoördineerde wetten betreffende de politie over het wegverkeer, in die zin geïnterpreteerd dat het impliciet is opgeheven bij artikel 5 van het Strafwetboek in zoverre de vroegere wet niet bestaanbaar is met de bepalingen van de nieuwe wet, artikel 14 van de Grondwet in acht, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 7 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, doordat de aldus gedefinieerde overtreding precisering mist en niet voldoende toegankelijk is voor de rechtzoek ...[+++]


1. « Ist Artikel 67ter des am 16. März 1968 koordinierten Gesetzes über die Strassenverkehrspolizei, dahingehend ausgelegt, dass er durch Artikel 5 des Strafgesetzbuches implizit aufgehoben wurde, insofern das frühere Gesetz nicht mit den Bestimmungen des neuen Gesetzes vereinbar ist, im Einklang mit Artikel 14 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 7 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem der somit definierte Verstoss nicht erläutert wird und für den Rechtsuchenden ungenügend zugänglich ist?

1. « Neemt artikel 67ter van de op 16 maart 1968 gecoördineerde wetten betreffende de politie over het wegverkeer, in die zin geïnterpreteerd dat het impliciet is opgeheven bij artikel 5 van het Strafwetboek in zoverre de vroegere wet niet bestaanbaar is met de bepalingen van de nieuwe wet, artikel 14 van de Grondwet in acht, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 7 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, doordat de aldus gedefinieerde overtreding precisering mist en niet voldoende toegankelijk is voor de rechtzoek ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Da Artikel 25 § 2 des Gesetzes vom 13. Juli 1976 ausdrücklich durch Artikel 59 Nr. 5 des Gesetzes vom 21. Dezember 1990 aufgehoben worden sei, habe der Staatsrat - und nicht der Kläger - zu Recht eine Auslegung gewählt, die den Schluss zulasse, dass Artikel 39 implizit aufgehoben worden sei.

Aangezien artikel 25, § 2, van de wet van 13 juli 1976 uitdrukkelijk is opgeheven bij artikel 59, 5°, van de wet van 21 december 1990, heeft de Raad van State - en niet de verzoeker - terecht een interpretatie aangenomen volgens welke kon worden besloten tot de impliciete opheffing van artikel 39.




Anderen hebben gezocht naar : nicht implizit aufgehoben     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nicht implizit aufgehoben' ->

Date index: 2024-09-13
w