Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «seit 2006 müssen » (Allemand → Néerlandais) :

Seit 2006 müssen alle Neufahrzeuge mit einem digitalen Fahrtenschreiber ausgerüstet sein.

De digitale tachograaf is sinds 2006 verplicht voor nieuwe voertuigen.


Diese Grenzwerte können strenger sein als die in dieser Richtlinie vorgesehenen Werte. Bei Metallen und organohalogenen Stoffen müssen bei diesen Grenzwerten zugleich die ursprünglich mit der Richtlinie 2006/11/EG festgesetzten Emissionsgrenzwerte zur Freisetzung bestimmter Stoffe in Meeresgewässer eingehalten werden (die seit 2013 in die Richtlinie 2000/60/EG, die EU-Wasserrahmenrichtlinie, integriert sind).

Voor metalen of gehalogeneerde organische stoffen geldt dat deze waarden moeten voldoen aan de emissieregels die oorspronkelijk overeenkomstig Richtlijn 2006/11/EG waren vastgesteld voor het lozen van bepaalde stoffen in het aquatische milieu (en sinds 2013 zijn opgenomen in Richtlijn 2000/60/EG, de Kaderrichtlijn Water van de EU).


Diese Auslegung des Gesetzes vom 14. Januar 2013 durch die Gemeinden entspricht nicht der Bedeutung, die der Gesetzgeber ihm bei seiner Ausarbeitung verleihen wollte und die in der fraglichen Bestimmung verdeutlicht wird, nämlich dass die durch dieses Gesetz vorgenommenen Änderungen ab dem Datum ihres Inkrafttretens auf die Beschlüsse anwendbar sind, die die Gouverneure nach diesem Datum bezüglich der Beiträge zu den Kosten der Feuerwehrdienste seit dem 1. Januar 2006 fassen müssen.

Die interpretatie van de wet van 14 januari 2013 door de gemeenten stemt niet overeen met de betekenis die de wetgever daaraan heeft willen geven bij de totstandkoming ervan en die in de in het geding zijnde bepaling wordt verduidelijkt, namelijk dat de bij die wet aangebrachte wijzigingen, vanaf de datum van hun inwerkingtreding, van toepassing zijn op de beslissingen die de gouverneurs na die datum moeten nemen inzake de bijdragen in de kosten van de brandweerdiensten gemaakt sedert 1 januari 2006.


« Angesichts des Kontextes, in dem das Gesetz vom 14. Januar 2013 ' zur Abänderung des Gesetzes vom 31. Dezember 1963 über den Zivilschutz ' angenommen wurde, und insbesondere angesichts des Umstandes, dass keine der besonderen Bestimmungen dieses Gesetzes die Änderungen, die dadurch im Gesetz vom 31. Dezember 1963 ' über den Zivilschutz ' vorgenommen werden, an unterschiedlichen Daten in Kraft treten lässt, sind selbstverständlich diese Änderungen ab dem Datum ihres Inkrafttretens, nämlich dem 17. Februar 2013, anwendbar auf die Beschlüsse, die die Provinzgouverneure im Zusammenhang mit der endgültigen Verteilung der annehmbaren Kosten der Gemeinden, die Gruppenzentren sind, seit ...[+++]

« Gelet op de context waarin de wet van 14 januari 2013 ' tot wijziging van de wet van 31 december 1963 betreffende de civiele bescherming ' is aangenomen, en vooral gelet op het feit dat geen van de bijzondere bepalingen van die wet de wijzigingen die erbij worden aangebracht in de wet van 31 december 1963 ' betreffende de civiele bescherming ' op verschillende data in werking laat treden, spreekt het vanzelf dat die wijzigingen vanaf de datum van inwerkingtreding ervan, te weten 17 februari 2013, van toepassing zijn op de beslissingen die de provinciegouverneurs moeten nemen in verband met de definitieve verdeling van de in aanmerking ...[+++]


Diese Auslegung des Gesetzes vom 14. Januar 2013 durch die Gemeinden entspricht nicht der Bedeutung, die der Gesetzgeber ihm bei seiner Ausarbeitung verleihen wollte und die in der angefochtenen Bestimmung verdeutlicht wird, nämlich dass die durch dieses Gesetz vorgenommenen Änderungen ab dem Datum ihres Inkrafttretens auf die Beschlüsse anwendbar sind, die die Gouverneure nach diesem Datum bezüglich der Beiträge zu den Kosten der Feuerwehrdienste seit dem 1. Januar 2006 fassen müssen.

Die interpretatie van de wet van 14 januari 2013 door de gemeenten stemt niet overeen met de betekenis die de wetgever daaraan heeft willen geven bij de totstandkoming ervan en die in de bestreden bepaling wordt verduidelijkt, namelijk dat de bij die wet aangebrachte wijzigingen, vanaf de datum van hun inwerkingtreding, van toepassing zijn op de beslissingen die de gouverneurs na die datum moeten nemen inzake de bijdragen in de kosten van de brandweerdiensten gemaakt sedert 1 januari 2006.


Die EU-Vorschriften hätten seit April 2006 umgesetzt sein müssen.

De EU-wetgeving had in april 2006 moeten zijn omgezet.


5. ist besorgt darüber, dass der Rechnungshof seit 2006 von Mittelübertragungen berichtet hat; stellt insbesondere fest, dass für das Jahr 2010 ein Betrag von 26 500 000 EUR, der 28 % des verfügbaren Haushalts entspricht, auf 2011 übertragen wurde und dass dem jedoch lediglich Rechnungsabgrenzungsposten in Höhe von 12 000 000 EUR gegenüberstehen; fordert die Agentur auf, der Entlastungsbehörde bis spätestens 15. Dezember 2012 Informationen vorzulegen; nimmt die von der Agentur vorgelegte Begründung zur Kenntnis, dass die Beständigkeit ihrer Tätigkeiten sichergestellt und die Mittel für die Einsätze im ersten Quar ...[+++]

5. is bezorgd over het feit dat de Rekenkamer al sinds 2006 melding maakt van de overdracht van kredieten; stelt met name vast dat voor het jaar 2010 een bedrag van 26 500 000 EUR, dat 28% van de beschikbare begroting vertegenwoordigt, werd overgedragen naar 2011 en dat er voor slechts 12 000 000 EUR van dit bedrag transitorische posten bestonden; verzoekt het Agentschap de kwijtingsautoriteit hierover uiterlijk op 15 december 2012 informatie te verstrekken; neemt kennis van de door het Agentschap aangereikte verklaringen, namelijk de noodzaak te zorgen voor de continuïtei ...[+++]


Die Vorschriften hätten seit 30. April 2006 umgesetzt sein müssen.

De wetgeving had op 30 april 2006 moeten zijn ingevoerd.


Die Vorschriften hätten seit dem 30. April 2006 umgesetzt sein müssen.

De richtlijn had uiterlijk op 30 april 2006 van kracht moeten zijn.


Nach Inkrafttreten der Verordnung Nr. 2252/2004 müssen die Mitgliedstaaten schon seit dem 28. August 2006 Pässe mit einem Chip ausstellen, der ein digitales Gesichtsbild und ab 28. Juni 2009 darüber hinaus auch die Fingerabdrücke des Passinhabers enthält.

Na de inwerkingtreding van Verordening 2252/2004 hadden de lidstaten tot 28 augustus 2006 de tijd om ervoor te zorgen dat alle afgegeven paspoorten een chip bevatten met een gezichtsopname van de houder, en tot 28 juni 2009 om ervoor te zorgen dat deze chip ook de vingerafdrukken van de houder bevat.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'seit 2006 müssen' ->

Date index: 2023-06-03
w