Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Daher bereits an der ersten Hürde
Scheitert
»

Traduction de «seinen vorerwähnten schlussfolgerungen betont » (Allemand → Néerlandais) :

Im Zusammenhang mit dem angeführten Verstoß gegen das Eigentumsrecht, ist anzunehmen, wie der Generalanwalt in seinen vorerwähnten Schlussfolgerungen betont hat, dass « die Erhebung neuer Abgaben bei der Verlängerung befristeter Nutzungsrechte für Funkfrequenzen keine Verletzung des Rechts auf Achtung des ' Eigentums ' im Sinne von Art. 1 des Zusatzprotokolls zur EMRK oder auch im Sinne von Art. 17 der Unionscharta darstellen, insbesondere da die vertraglichen Vereinbarungen über solche Nutzungsrechte offenbar ausdrücklich die Möglichkeit des Entzugs dieser Rechte vorsehen » und dass « dieses Vorbringen [.] daher bereits an der ersten Hü ...[+++]

In verband met de aangevoerde schending van het eigendomsrecht dient te worden aangenomen, zoals de advocaat-generaal in zijn voormelde conclusies heeft onderstreept, dat « de oplegging van nieuwe lasten in het kader van de verlenging van in de tijd beperkte gebruiksrechten voor radiofrequenties geen aantasting van het ongestoorde genot van ' eigendom ' in de zin van artikel 1 van Protocol nr. 1 bij het EVRM of van artikel 17 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie kan opleveren, temeer daar de contractuele regeling betreffende deze gebruiksrechten uitdrukke ...[+++]


die Schlussfolgerungen des Rates vom 28./29. November 2011 über Sprachenkompetenz zur Förderung der Mobilität, in denen die Bedeutung einer guten Beherrschung von Fremdsprachen als einer Schlüsselkompetenz, die ausschlaggebend dafür ist, in der modernen Welt und auf dem Arbeitsmarkt seinen Weg zu finden, betont wird (4);

de conclusies van de Raad van 28-29 november 2011 over taalcompetenties ter bevordering van de mobiliteit, waarin erop wordt gewezen dat een goede kennis van vreemde talen een essentiële vereiste is om vooruit te komen in de wereld en op de arbeidsmarkt van vandaag (4);


In seinen Schlussfolgerungen betonte er daher die Notwendigkeit, eine Initiative für die gemeinsame Programmplanung zu diesem Thema einzuleiten und ersuchte die Kommission, sich an der Vorbereitung dieser Initiative zu beteiligen.

Daarom heeft hij conclusies goedgekeurd waarin de noodzaak om een gezamenlijk programmeringsinitiatief over dat onderwerp te starten wordt erkend, en de Commissie wordt uitgenodigd een bijdrage te leveren aan de voorbereiding van dat initiatief.


(3) Der Vorsitz des Europäischen Rates, vom 8. und 9. März 2007 hat in seinen Schlussfolgerungen betont, dass die Energieeffizienz in der Gemeinschaft erhöht werden muss, damit das Ziel erreicht wird, 20 % des Energieverbrauchs in der Gemeinschaft bis 2020 einzusparen, und forderte eine umfassende und rasche Umsetzung der vorrangigen Maßnahmen, die in der Mitteilung der Kommission vom 19. Oktober 2006 mit dem Titel "Aktionsplan für Energieeffizienz: Das Potenzial ausschöpfen" aufgeführt sind.

(3) In de conclusies van het voorzitterschap van de Europese Raad van 8 en 9 maart 2007 wordt beklemtoond dat de energie-efficiëntie in de Gemeenschap moet toenemen, met het oog op de verwezenlijking van de doelstelling het energieverbruik in de Gemeenschap uiterlijk in 2020 met 20% te verlagen, en wordt opgeroepen tot een volledige en snelle implementatie van de in de Mededeling van de Commissie van 19 oktober 2006, getiteld "Actieplan voor energie-efficiëntie: het potentieel realiseren", geïdentificeerde sleutelsectoren.


In seinen jüngsten Schlussfolgerungen vom 11. November 2008 hat der Rat betont, dass dieses Thema in den Zuständigkeitsbereich der Mitgliedstaaten fällt, und sie ermutigt, bis Ende 2010 nationale Zeitpläne zu erstellen, um im Rahmen ihrer jeweiligen Budgetierungsprozesse ihre Entwicklungshilfeausgaben zu erhöhen, um die bestehenden Vorgaben zu erreichen.

In zijn op 11 november aangenomen conclusies heeft de Raad onderstreept dat de kwestie onder de bevoegdheid van de lidstaten valt, maar de lidstaten aangemoedigd om vóór eind 2010 nationale tijdschema’s op te stellen om in het kader van hun respectieve begrotingsprocedures meer middelen voor hulp uit te trekken om de vastgestelde ODA-doelstellingen te bereiken.


In seinen jüngsten Schlussfolgerungen vom 11. November 2008 hat der Rat betont, dass dieses Thema in den Zuständigkeitsbereich der Mitgliedstaaten fällt, und sie ermutigt, bis Ende 2010 nationale Zeitpläne zu erstellen, um im Rahmen ihrer jeweiligen Budgetierungsprozesse ihre Entwicklungshilfeausgaben zu erhöhen, um die bestehenden Vorgaben zu erreichen.

In zijn op 11 november aangenomen conclusies heeft de Raad onderstreept dat de kwestie onder de bevoegdheid van de lidstaten valt, maar de lidstaten aangemoedigd om vóór eind 2010 nationale tijdschema’s op te stellen om in het kader van hun respectieve begrotingsprocedures meer middelen voor hulp uit te trekken om de vastgestelde ODA-doelstellingen te bereiken.


In seinen Schlussfolgerungen betont der Vorsitz auch, dass die Europäische Union bereits konkrete Maßnahmen ergriffen hat, vor allem im Agrarbereich, um durch den Verkauf von Interventionsbeständen, die Verringerung von Ausfuhrerstattungen, die Abschaffung der Stilllegungsverpflichtung für 2008, die Anhebung der Milchquoten und die Aufhebung von Einfuhrzöllen auf Getreide den Druck auf die Lebensmittelpreise abzuschwächen und so das Angebot zu vergrößern und zu einer Stabilisierung der Agrarmärkte beizutragen.

In zijn conclusies vermeldt het voorzitterschap bovendien de specifieke maatregelen die, met name op landbouwgebied, reeds door de Europese Unie zijn genomen om de druk op de voedselprijzen te matigen door de verkoop van interventievoorraden, de verlaging van uitvoerrestituties, de opheffing van de braakleggingsverplichting voor 2008, de verhoging van de melkquota en de schorsing van invoerrechten op granen, waardoor het aanbod toeneemt en tot stabilisatie van de landbouwmarkten wordt bijgedragen.


Der Europäische Rat hat auf seiner Tagung vom 15. und 16. März 2002 in Barcelona in seinen Schlussfolgerungen betont, dass leistungsstarke, integrierte Energie- und Verkehrsnetze die Grundpfeiler des europäischen Binnenmarkts sind und dass eine bessere Nutzung der bestehenden Netze und die Herstellung fehlender Verbindungen die Effektivität und die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen und ein angemessenes Qualitätsniveau, weniger Engpässe und somit eine stärkere Nachhaltigkeit garantieren.

De Europese Raad van 15 en 16 maart 2002 te Barcelona heeft in zijn conclusies beklemtoond dat krachtige en geïntegreerde energie- en vervoersnetwerken de ruggengraat van de Europese interne markt vormen en dat beter gebruik van de bestaande netwerken en voltooiing van de ontbrekende schakels de doeltreffendheid verbeteren, de mededinging vergroten en zorgen voor een goed kwaliteitsniveau, alsmede minder congestie en derhalve ook meer duurzaamheid op lange termijn.


(1) Der Europäische Rat von Barcelona am 15. und 16. März 2002 hat in seinen Schlussfolgerungen betont, dass leistungsstarke, integrierte Energie- und Verkehrsnetze die Grundpfeiler des europäischen Binnenmarkts sind und dass eine bessere Nutzung der bestehenden Netze und die Herstellung fehlender Verbindungen die Effizienz und den Wettbewerb erhöhen und für ein angemessenes Qualitätsniveau, weniger Engpässe und somit für stärkere Nachhaltigkeit sorgen.

(1) De Europese Raad van Barcelona van 15 en 16 maart 2002 heeft in zijn conclusies beklemtoond dat krachtige en geïntegreerde energie- en vervoersnetwerken de ruggengraat van de Europese interne markt vormen en dat beter gebruik van de bestaande netwerken en invulling van de ontbrekende schakels de doeltreffendheid verbeteren, de mededinging vergroten en zorgen voor een goed kwaliteitsniveau, alsmede minder congestie en derhalve ook meer duurzaamheid op lange termijn.


Der Rat hat in seinen ersten Schlussfolgerungen vom Mai 2001 das Grünbuch und die Diskussion darüber begrüßt und im Hinblick auf eine bessere Versorgungssicherheit in der EU die Notwendigkeit einer langfristigen Strategie auf einzelstaatlicher und Gemeinschaftsebene betont.

De Raad heeft in zijn eerste conclusies van mei 2001 het Groenboek en het debat verwelkomd en de noodzaak van een langetermijnstrategie op nationaal en EU-niveau voor een betere continuïteit van de energievoorziening van de EU onderstreept.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'seinen vorerwähnten schlussfolgerungen betont' ->

Date index: 2023-10-29
w