Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bootsfeuerwehrmann
Die Schiffe zu oder von ihrem Liegeplatz begleiten
Flugbegleiter
Flugpersonal
Flugzeugbesatzung
Gasfreistellung
Kapitän
Laderaumreinigung auf See
Matrose
Pilot
Schiff am Liegeplatz
Schiffs- und Flugpersonal
Schiffs- und Hafenfeuerwehrfrau
Schiffs- und Hafenfeuerwehrmann
Schiffsbesatzung
Schiffsflugkörper
Schiffsleute
Schiffspersonal
Seemann
Sicherheit der Meere
Sicherheit der Schiffe
Sicherheit der Schiffstransporte
Stewardess
Tankreinigung auf See
Verunreinigung durch Schiffe

Traduction de «schiffe am liegeplatz » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


die Schiffe zu oder von ihrem Liegeplatz begleiten

aanleggen of losmaken van schepen


Bootsfeuerwehrmann | Schiffs- und Hafenfeuerwehrmann | Schiffs- und Hafenfeuerwehrfrau | Schiffs- und Hafenfeuerwehrmann/Schiffs- und Hafenfeuerwehrfrau

marinebrandweerman | medewerker marinebrandweerkorps | brandweerman te water | marinebrandweervrouw


Vertriebsleiter für Maschinen, Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge | Vertriebsleiter für Maschinen, Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge/Vertriebsleiterin für Maschinen, Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge | Vertriebsleiterin für Maschinen, Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge

hoofd distributie machines, industriële apparatuur, schepen en luchtvaartuigen | logistiek manager machines, industriële apparatuur, schepen en luchtvaartuigen | distributiemanager machines, industriële apparatuur, schepen en luchtvaartuigen | manager goederenstroom machines, industriële apparatuur, schepen en luchtvaartuigen


Großhändler für Maschinen- und Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge | Großhändler für Maschinen- und Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge/Großhändlerin für Maschinen- und Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge | Großhändlerin für Maschinen- und Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge

groothandelaar in machines, industriële apparatuur, schepen en vliegtuigen


Schiff/Schiff-Flugkörper | Schiffsflugkörper

van op zee gelanceerde raket


Schiffs- und Flugpersonal [ Flugbegleiter | Flugpersonal | Flugzeugbesatzung | Kapitän | Matrose | Pilot | Schiffsbesatzung | Schiffsleute | Schiffspersonal | Seemann | Stewardess ]

varend en vliegend personeel [ bemanning | boordpersoneel | loods | piloot | schipper | steward | stewardess ]


Verunreinigung durch Schiffe [ Gasfreistellung | Laderaumreinigung auf See | Tankreinigung auf See ]

verontreiniging door schepen [ dumpen van afvalstoffen in zee | lozing in de zee | schoonspoelen van tanks ]


Sicherheit der Meere [ Sicherheit der Schiffe | Sicherheit der Schiffstransporte ]

veiligheid op zee [ veiligheid van scheepvaarttransport | veiligheid van vaartuigen ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Mit Schreiben vom 2. Juli 2014 ersuchte Dänemark um die Ermächtigung, auf direkt an Schiffe am Liegeplatz im Hafen gelieferten elektrischen Strom (im Folgenden „landseitige Elektrizität“) gemäß Artikel 19 Absatz 1 der Richtlinie 2003/96/EG einen ermäßigten Satz der Elektrizitätssteuer anzuwenden.

Bij brief van 2 juli 2014 heeft Denemarken overeenkomstig artikel 19, lid 1, van Richtlijn 2003/96/EG verzocht te worden gemachtigd om een verlaagd tarief van elektriciteitsbelasting te mogen toepassen op stroom die rechtstreeks wordt geleverd aan schepen die zijn afgemeerd op een ligplaats in een haven (walstroom).


Dänemark wird ermächtigt, auf direkt an Schiffe am Liegeplatz im Hafen gelieferten elektrischen Strom einen ermäßigten Satz der Elektrizitätssteuer anzuwenden, sofern es sich nicht um Wasserfahrzeuge der privaten nichtgewerblichen Schifffahrt handelt und die in Artikel 10 der Richtlinie 2003/96/EG genannten Mindeststeuerbeträge eingehalten werden.

Denemarken wordt gemachtigd een verlaagd tarief van elektriciteitsbelasting toe te passen op stroom die rechtstreeks wordt geleverd aan schepen, met uitzondering van particuliere pleziervaartuigen, die zijn afgemeerd op een ligplaats in een haven mits de in artikel 10 van Richtlijn 2003/96/EG bedoelde minimumbelastingniveaus in acht worden genomen.


Auch die Treibhausgasemissionen in EU-Häfen, einschließlich derjenigen, die anfallen, wenn Schiffe sich am Liegeplatz befinden oder im Hafen fahren, sollten erfasst werden, insbesondere da es spezifische Maßnahmen und alternative Technologien wie Infrastrukturen mit Stromanschlüssen für Schiffe am Liegeplatz gibt, mit denen sie sich verringern oder vermeiden lassen.

Broeikasgasemissies in Unie-havens, inclusief schepen die aangemeerd liggen of zich verplaatsen binnen de haven, moeten ook worden meegerekend, met name omdat er specifieke maatregelen en alternatieve technologieën, zoals infrastructuren voor stroomvoorziening van schepen die aangemeerd liggen, beschikbaar zijn voor de vermindering of voorkoming daarvan.


(la) „Schiff am Liegeplatz“ ein Schiff, das in einem Unionshafen für Zwecke des Be- und Entladens und der Beherbergung von Fahrgästen sicher festgemacht ist oder vor Anker liegt, auch in der Zeit, in der es nicht be- oder entladen wird;

(l bis) „schip op zijn ligplaats”: een schip dat veilig afgemeerd of voor anker ligt in een haven in de Unie, tijdens het laden, lossen of het fungeren als hotel voor de bemanning (hotelling), met inbegrip van de tijd waarin het schip niet is betrokken bij goederenafhandeling;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Deutschland wird ermächtigt, auf direkt an Schiffe am Liegeplatz im Hafen gelieferten elektrischen Strom („landseitige Elektrizität“) einen ermäßigten Satz der Stromsteuer anzuwenden, sofern es sich nicht um Wasserfahrzeuge der privaten nichtgewerblichen Schifffahrt handelt und die Mindeststeuerbeträge nach Artikel 10 der Richtlinie 2003/96/EG eingehalten werden.

Duitsland wordt gemachtigd een verlaagd tarief van elektriciteitsbelasting toe te passen op stroom die rechtstreeks wordt geleverd aan andere schepen dan particuliere pleziervaartuigen die zijn afgemeerd op een ligplaats in een haven, mits de in artikel 10 van Richtlijn 2003/96/EG vastgestelde minimumbelastingniveaus in acht worden genomen.


Mit Schreiben vom 27. Dezember 2010 ersuchte Deutschland um Ermächtigung, auf direkt an Schiffe am Liegeplatz im Hafen gelieferten elektrischen Strom („landseitige Elektrizität“) gemäß Artikel 19 der Richtlinie 2003/96/EG einen ermäßigten Satz der Stromsteuer anzuwenden.

Bij brief van 27 december 2010 heeft Duitsland overeenkomstig artikel 19 van Richtlijn 2003/96/EG verzocht te worden gemachtigd om een verlaagd tarief van elektriciteitsbelasting te mogen toepassen op stroom die rechtstreeks wordt geleverd aan schepen die zijn afgemeerd op een ligplaats in een haven (walstroom).


Die Einhaltung des niedrigeren Schwefelgrenzwertes durch Schiffe am Liegeplatz in Häfen der Gemeinschaft ist wesentlich für die Verbesserung der Luftqualität, wie die Kommission in ihrer Mitteilung über eine Strategie der Europäischen Union zur Reduzierung atmosphärischer Emissionen von Seeschiffen (3) und in der Thematischen Strategie zur Luftreinhaltung von 2005 (4) hervorgehoben hat.

De invoering van een lage zwavelgrens voor door in EU-havens aangemeerde vaartuigen gebruikte brandstof is essentieel om de luchtkwaliteit te verbeteren, zoals wordt benadrukt in de mededeling van de Commissie aan het Europees Parlement en de Raad betreffende een EU-strategie ter beperking van atmosferische emissies door zeeschepen (3) en de in 2005 vastgestelde thematische strategie inzake luchtverontreiniging (4).


Schiffe am Liegeplatz in Häfen der Gemeinschaft, wobei der Besatzung ausreichend Zeit eingeräumt wird, so bald wie möglich nach der Ankunft am Liegeplatz und so spät wie möglich vor der Abfahrt die notwendige Kraftstoffumstellung vorzunehmen.

schepen op hun ligplaats in havens in de Gemeenschap, waarbij de bemanning voldoende tijd wordt gegeven om zo spoedig mogelijk na de aankomst op de ligplaats en zo laat mogelijk vóór het vertrek indien nodig om te schakelen van of op andere brandstoffen.


so regelmäßig oder häufig, dass eine systematische Abfolge erkennbar ist; 3h) "Kriegsschiff' ein zu den Streitkräften eines Staates gehörendes Schiff, das die äußeren Kennzeichen von Kriegsschiffen seiner Staatszugehörigkeit trägt; es muss unter dem Befehl eines Offiziers stehen, der sich im Dienst des jeweiligen Staates befindet und dessen Name in der entsprechenden Rangliste der Streitkräfte oder in einer gleichwertigen Liste enthalten ist; die Besatzung muss den Regeln der militärischen Disziplin unterliegen; 3i) "Schiffe am Liegeplatz' Schiffe, die in einem Gemeinschaftshafen für Zwecke des Be- und Entladens und der Beherbergung ...[+++]

met een zodanige regelmaat of frequentie dat zij een herkenbare regelmatige reeks vormen; 3h. oorlogsschip: een schip dat behoort tot de strijdkrachten van een staat, de uiterlijke onderscheidingstekenen draagt van zulke schepen van die nationaliteit, onder het bevel staat van een commandant in staatsdienst wiens naam op de desbetreffende dienstlijst of het equivalent daarvan staat, en waarvan de bemanning aan de regels van de krijgstucht is onderworpen; 3i. schip op zijn ligplaats: ...[+++]


3h". Schiffe am Liegeplatz" Schiffe, die an dem ihnen zugewiesenen Kai, der zugewiesenen Mole oder Offshore-Entladestelle für Zwecke des Be- und Entladens und der Beherbergung von Fahrgästen sicher festgemacht sind, einschließlich der Zeit, in der sie in Gemeinschaftshäfen nicht be- oder entladen werden;

3h. schip op zijn ligplaats: een schip dat veilig gemeerd ligt langs de hem toegewezen kade, pier of offshore locatie , bijvoorbeeld tijdens het laden of lossen, met inbegrip van de tijd waarin het schip niet is betrokken bij goederenbehandeling in havens van de Gemeenschap ;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'schiffe am liegeplatz' ->

Date index: 2023-08-17
w