Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter
Ausschuss gegen Folter
Delikt
Erysipel
Feuerwaffen-Protokoll
Gesetzesverletzung
Gesetzesübertretung
Holocaust
Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen
Rechtsverletzung
Strafbare Handlung
Suchtstoffübereinkommen 1988
VN-Ausschuss gegen Folter
Verbrechen
Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Vergehen
Verletzung des EU-Rechts
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
Verletzung des Rechts der Europäischen Union
Verstoß gegen EG-Vertrag
Verstoß gegen EU-Recht
Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Gesetz
Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union
Verstoß gegen das Völkerrecht
Vorschriftswidrigkeit
Völkermord
Zuwiderhandlung

Vertaling van "rose gegen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]

schending van het EU-recht [ inbreuk op het communautaire recht | inbreuk op het EU-recht | inbreuk op het recht van de Europese Unie | schending van het communautaire recht | schending van het EG-verdrag | schending van het recht van de Europese Unie ]


Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


Suchtstoffübereinkommen 1988 | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Betäubungsmitteln und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtgiften und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen

Verdrag van de Verenigde Naties tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen | Verdrag van Wenen


Feuerwaffen-Protokoll | Zusatzprotokoll gegen die unerlaubte Herstellung von Feuerwaffen, deren Teilen, Komponenten und Munition sowie gegen den unerlaubten Handel damit zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität

Protocol tegen de illegale vervaardiging van en handel in vuurwapens, hun onderdelen, componenten en munitie, tot aanvulling van het Verdrag van de Verenigde Naties tegen grensoverschrijdende georganiseerde misdaad | VN-Vuurwapenprotocol | Vuurwapenprotocol | Vuurwapenprotocol van de Verenigde Naties


Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter | Ausschuss gegen Folter | VN-Ausschuss gegen Folter

Comité tegen Foltering | VN-Comité tegen Foltering | CAT [Abbr.]


Maßnahmen gegen Verstöße gegen die Lebensmittelsicherheit treffen

actie ondernemen inzake inbreuken op de voedselveiligheid


strafbare Handlung [ Delikt | Gesetzesübertretung | Gesetzesverletzung | Rechtsverletzung | Verbrechen | Vergehen | Verstoß gegen das Gesetz | Vorschriftswidrigkeit | Zuwiderhandlung ]

overtreding [ delict | misdrijf | mishandeling | vergrijp | wetsschennis ]


Verbrechen gegen die Menschlichkeit [ Holocaust | Verstoß gegen das Völkerrecht | Völkermord ]

misdaad tegen de menselijkheid [ genocide | holocaust | misdaad tegen het internationaal recht ]




Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen

lasertherapie gebruiken voor huidaandoeningen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Dass der Staat und die Gesellschaft ein Interesse an der Regelung seines Gebrauchs haben, reicht nicht aus, um die Frage des Namens der Personen aus dem Bereich des Privat- und Familienlebens auszuschließen, aufgefasst in dem Sinne, dass es in einem gewissen Maße das Recht des Einzelnen, Verbindungen zu seinen Angehörigen zu knüpfen, einschließt (Burghartz, vorerwähnt, § 24; Stjerna, vorerwähnt, § 37; Ünal Tekeli, vorerwähnt, § 42, EuGHMR 2004-X; Losonci Rose und Rose gegen Schweiz, Nr. 664/06, § 26, 9. November 2010; Garnaga gegen Ukraine, Nr. 20390/07, § 36, 16. Mai 2013) ' (EuGHMR, 7. Januar 2014, Cusan und Fazzo gegen Italien, § ...[+++]

Dat de Staat en de samenleving belang erbij hebben het gebruik ervan te regelen volstaat niet om de kwestie van de naam van personen uit te sluiten van het domein van het privé- en gezinsleven, in die zin opgevat dat het in zekere mate het recht van het individu om met zijn naasten betrekkingen aan te knopen omvat (Burghartz, voormeld, § 24; Stjerna, voormeld, § 37; Ünal Tekeli, voormeld, § 42, EHRM 2004-X; Losonci Rose en Rose t. Zwitserland, nr. 664/06, § 26, 9 november 2010; Garnaga t. Oekraïne, nr. 20390/07, § 36, 16 mei 2013) ...[+++]


Dass der Staat und die Gesellschaft ein Interesse an der Regelung seines Gebrauchs haben, reicht nicht aus, um die Frage des Namens der Personen aus dem Bereich des Privat- und Familienlebens auszuschließen, aufgefasst in dem Sinne, dass es in einem gewissen Maße das Recht des Einzelnen, Verbindungen zu seinen Angehörigen zu knüpfen, einschließt (Burghartz, vorerwähnt, § 24; Stjerna, vorerwähnt, § 37; Ünal Tekeli, vorerwähnt, § 42, EuGHMR 2004-X; Losonci Rose und Rose gegen Schweiz, Nr. 664/06, § 26, 9. November 2010; Garnaga gegen Ukraine, Nr. 20390/07, § 36, 16. Mai 2013) » (EuGHMR, 7. Januar 2014, Cusan und Fazzo gegen Italien, § ...[+++]

Dat de Staat en de samenleving belang erbij hebben het gebruik ervan te regelen volstaat niet om de kwestie van de naam van personen uit te sluiten van het domein van het privé- en gezinsleven, in die zin opgevat dat het in zekere mate het recht van het individu om met zijn naasten betrekkingen aan te knopen omvat (Burghartz, voormeld, § 24; Stjerna, voormeld, § 37; Ünal Tekeli, voormeld, § 42, EHRM 2004-X; Losonci Rose en Rose t. Zwitserland, nr. 664/06, § 26, 9 november 2010; Garnaga t. Oekraïne, nr. 20390/07, § 36, 16 mei 2013) ...[+++]


In seinem Urteil vom 4. Januar 2016 in Sachen Marie-Rose D'Hayer gegen Vincent Lefevre, dessen Ausfertigung am 13. Januar 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Namur, Abteilung Namur, folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt:

Bij vonnis van 4 januari 2016 in zake Marie-Rose D'Haeyer tegen Vincent Lefevre, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 13 januari 2016, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Namen, afdeling Namen, de volgende prejudiciële vragen gesteld :


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 4. Januar 2016 in Sachen Marie-Rose D'Hayer gegen Vincent Lefevre, dessen Ausfertigung am 13. Januar 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Namur, Abteilung Namur, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Führen die Artikel 827, 1017 und 1022 des Gerichtsgesetzbuches, an sich oder in Verbindung miteinander, nicht zu einer Diskriminierung zwischen der Partei, die zur Sache unterliegt und die, wenn sie es beantragt und die Bedingungen dazu erfüllt, Anspruch auf eine Herabsetzung ode ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 4 januari 2016 in zake Marie-Rose D'Haeyer tegen Vincent Lefevre, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 13 januari 2016, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Namen, afdeling Namen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Geven de artikelen 827, 1017 en 1022 van het Gerechtelijk Wetboek, al dan niet afzonderlijk gelezen, geen aanleiding tot discriminatie tussen de partij die ten gronde in het ongelijk is gesteld en di ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In Bezug auf den Prüfungsbericht 11-INFS-025 sei rechtsfehlerhaft behauptet worden, dass Rose Vision „nichts vorgebracht habe, was es erlaubt hätte, die Ergebnisse dieses Prüfungsberichts in Frage zu stellen“ (Rn. 101 des angefochtenen Urteils), und dass die Kommission nicht gegen die Finanzhilfevereinbarung verstoßen habe (Rn. 102 des angefochtenen Urteils).

Onjuiste rechtsopvatting door met betrekking tot auditrapport 11-INFS-025 te oordelen dat Rose Vision „geen enkel (...) gegeven heeft aangedragen dat afdoet aan de conclusies van dit auditrapport” (punt 101 van het bestreden arrest) en dat de Commissie de overeenkomst tot toekenning van steun niet heeft geschonden (punt 102 van het bestreden arrest).


festzustellen, dass die Kommission gegen vertragliche Regelungen der Finanzhilfevereinbarung des Projekts FutureNEM über die Geheimhaltungspflicht verstoßen hat und dass die Kommission Rose Vision deshalb entsprechend den Ausführungen in Rn. 93 der Rechtsmittelschrift Schadensersatz zu leisten hat;

vaststellen dat de Commissie de contractuele bepalingen van de overeenkomst tot toekenning van steun aan het project FutureNEM heeft geschonden wat de vertrouwelijkheidsplicht betreft, zodat de Commissie Rose Vision een schadevergoeding dient te betalen overeenkomstig de in punt 93 van de onderhavige voorziening geformuleerde vordering;


In seinem Urteil vom 19. Januar 2010 in Sachen Marie-Rose Uwamwesi gegen das Landesamt für Familienbeihilfen zugunsten von Lohnempfängern, dessen Ausfertigung am 26. Januar 2010 in der Kanzlei des Hofes eingegangen ist, hat das Arbeitsgericht Brüssel folgende präjudizielle Frage gestellt:

Bij vonnis van 19 januari 2010 in zake Marie-Rose Uwamwesi tegen de Rijksdienst voor Kinderbijslag voor Werknemers, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 26 januari 2010, heeft de Arbeidsrechtbank te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld :


In seinem Urteil vom 21. Mai 2008 in Sachen Alain Benit und Rose-Mary Vandesteene gegen das Landesamt für soziale Sicherheit, dessen Ausfertigung am 3. Juni 2008 in der Kanzlei des Hofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Mons folgende präjudizielle Frage gestellt:

Bij arrest van 21 mei 2008 in zake Alain Benit en Rose-Mary Vandesteene tegen de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 3 juni 2008, heeft het Arbeidshof te Bergen de volgende prejudiciële vraag gesteld :


Mit dieser Rosé-Frage haben Sie 2 500 Jahre eines Erbes in Frage gestellt, das noch aus dem römischen Reich stammt, welches sich damals gegen die Barbaren zur Wehr setzen musste.

Met dit idee voor rosé hebt u een erfenis van 2 500 jaar van het Romeinse rijk, dat het tegen de barbaren moest opnemen, in de waagschaal gelegd.


In seinem Urteil vom 21. Mai 2008 in Sachen Alain Benit und Rose-Mary Vandesteene gegen das Landesamt für soziale Sicherheit, dessen Ausfertigung am 3. Juni 2008 in der Kanzlei des Hofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Mons folgende präjudizielle Frage gestellt:

Bij arrest van 21 mei 2008 in zake Alain Benit en Rose-Mary Vandesteene tegen de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 3 juni 2008, heeft het Arbeidshof te Bergen de volgende prejudiciële vraag gesteld :




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'rose gegen' ->

Date index: 2023-12-22
w