Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter
Ausschuss gegen Folter
Delikt
Feuerwaffen-Protokoll
Gegen
Gesetzesverletzung
Gesetzesübertretung
Holocaust
Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen
Rechtsverletzung
Strafbare Handlung
Suchtstoffübereinkommen 1988
VN-Ausschuss gegen Folter
Verbrechen
Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Vergehen
Verletzung des EU-Rechts
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
Verletzung des Rechts der Europäischen Union
Verstoß gegen EG-Vertrag
Verstoß gegen EU-Recht
Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Gesetz
Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union
Verstoß gegen das Völkerrecht
Vorschriftswidrigkeit
Völkermord
Zuwiderhandlung

Traduction de «pradal gegen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]

schending van het EU-recht [ inbreuk op het communautaire recht | inbreuk op het EU-recht | inbreuk op het recht van de Europese Unie | schending van het communautaire recht | schending van het EG-verdrag | schending van het recht van de Europese Unie ]


Feuerwaffen-Protokoll | Zusatzprotokoll gegen die unerlaubte Herstellung von Feuerwaffen, deren Teilen, Komponenten und Munition sowie gegen den unerlaubten Handel damit zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität

Protocol tegen de illegale vervaardiging van en handel in vuurwapens, hun onderdelen, componenten en munitie, tot aanvulling van het Verdrag van de Verenigde Naties tegen grensoverschrijdende georganiseerde misdaad | VN-Vuurwapenprotocol | Vuurwapenprotocol | Vuurwapenprotocol van de Verenigde Naties


Suchtstoffübereinkommen 1988 | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Betäubungsmitteln und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtgiften und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen

Verdrag van de Verenigde Naties tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen | Verdrag van Wenen


Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter | Ausschuss gegen Folter | VN-Ausschuss gegen Folter

Comité tegen Foltering | VN-Comité tegen Foltering | CAT [Abbr.]


Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


Verbrechen gegen die Menschlichkeit [ Holocaust | Verstoß gegen das Völkerrecht | Völkermord ]

misdaad tegen de menselijkheid [ genocide | holocaust | misdaad tegen het internationaal recht ]


strafbare Handlung [ Delikt | Gesetzesübertretung | Gesetzesverletzung | Rechtsverletzung | Verbrechen | Vergehen | Verstoß gegen das Gesetz | Vorschriftswidrigkeit | Zuwiderhandlung ]

overtreding [ delict | misdrijf | mishandeling | vergrijp | wetsschennis ]


Maßnahmen gegen Verstöße gegen die Lebensmittelsicherheit treffen

actie ondernemen inzake inbreuken op de voedselveiligheid




Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen

lasertherapie gebruiken voor huidaandoeningen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Folgen, die Methode und der Zeitpunkt der Einmischung der gesetzgebenden Gewalt bringen ihren Zweck ans Licht (EuGHMR, Grosse Kammer, 28. Oktober 1999, Zielinski und Pradal und Gonzalez und andere gegen Frankreich, § 58; EuGHMR, 28. Juni 2001, Agoudimos und Cefallonian Sky Shipping Co. gegen Griechenland, § 31).

De gevolgen, de methode en het ogenblik van de inmenging van de wetgevende macht brengen het doel ervan aan het licht (EHRM, grote kamer, 28 oktober 1999, Zielinski en Pradal en Gonzalez en anderen t. Frankrijk, § 58; EHRM, 28 juni 2001, Agoudimos en Cefallonian Sky Shipping Co. t. Griekenland, § 31).


Die Folgen, die Methode und der Zeitpunkt der Einmischung der gesetzgebenden Gewalt bringen ihren Zweck ans Licht (EuGHMR, grosse Kammer, Zielinski und Pradal und Gonzalez und andere gegen Frankreich, 28. Oktober 1999, § 58; EuGHMR, Agoudimos und Cefallonian Sky Shipping Co. gegen Griechenland, 28. Juni 2001, § 31).

De gevolgen, de methode en het ogenblik van de inmenging van de wetgevende macht brengen het doel ervan aan het licht (EHRM, grote kamer, Zielinski en Pradal en Gonzalez en anderen t. Frankrijk, 28 oktober 1999, § 58; EHRM, Agoudimos en Cefallonian Sky Shipping Co. t. Griekenland, 28 juni 2001, § 31).


In der Annahme, sie hätte dies bewirkt, sind die Gründe für das Eingreifen des Dekretgebers, die mit seiner Vorstellung von der Seniorenpolitik zusammenhängen, zwingende Erwägungen des Gemeinwohls, aufgrund deren eine Einmischung des Dekretgebers in die Rechtspflege gerechtfertigt werden kann, selbst wenn sie zur Folge hat, dass Einfluss auf den gerichtlichen Ausgang der Streitsache genommen wird (siehe insbesondere Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte, Building Societies gegen Vereinigtes Königreich, 23. Oktober 1997, § 112; Zielinski und Pradal gegen Frankreich, 28. Oktober 1999, § 57; Agoudimos und Cefallonian Sky Shipping Co ...[+++]

Zelfs indien zulks het gevolg ervan zou zijn, zijn de motieven die het optreden van de decreetgever hebben bepaald en die verband houden met de opvatting die hij had over het bejaardenbeleid, dwingende motieven van algemeen belang krachtens welke een inmenging van de decreetgever in de rechtsbedeling kan worden verantwoord, ook al heeft die tot gevolg dat ze de gerechtelijke ontknoping van het geschil beïnvloedt (zie met name Europees Hof voor de Rechten van de Mens, Building Societies t/ Verenigd Koninkrijk, 23 oktober 1997, § 112; Zielinski en Pradal t/ Frankr ...[+++]


Im übrigen kann, obwohl die obengenannten Grundsätze, insofern sie durch denselben Artikel 6 bestätigt werden, grundsätzlich eine Einmischung der gesetzgebenden Gewalt in die Rechtspflege, die zu einer Einflussnahme auf den gerichtlichen Ausgang der Streitsache führen würde, verhindern, eine solche Einmischung dennoch durch « zwingende Gründe des Gemeinwohls » gerechtfertigt sein (siehe Rechtssache Zielinski und Pradal gegen Frankreich, EuGHMR, 28. Oktober 1999, § 57).

Ofschoon de voormelde beginselen, in zoverre zij verankerd zijn in hetzelfde artikel 6, zich bovendien in beginsel verzetten tegen een inmenging van de wetgevende macht in de rechtsbedeling die tot gevolg zou hebben de gerechtelijke ontknoping van het geschil te beïnvloeden, kan een dergelijke inmenging echter worden verantwoord door « dwingende motieven van algemeen belang » (zie de zaak Zielinski en Pradal t. Frankrijk, E.H.R.M., 28 oktober 1999, § 57).


w