Weitere Schwierigkeiten ergeben sich daraus, dass die Luftfahrtunternehmen unterschiedliche
Geschäftspraktiken pflegen – wie neue Begrenzungen für Größe und Gewicht von aufg
egebenem Gepäck und Handgepäck – und unterschiedliche Verfahren für die Beschwerdebea
rbeitung haben, was Passagiere verwirren kann. Auch können Geschäftspraktiken als unfair empfunden werden (wie etwa die sogenannte „No-Show“-Politik, bei der Fluggesellschaften
...[+++]von ihren Passagieren verlangen, die im Rahmen eines Reisevertrags gekauften Flüge in entsprechender Reihenfolge zu nutzen; andernfalls dürfen sie den nächsten Flug nicht nehmen).A
ndere problemen zijn het gevolg van uiteenlopende handelspraktijken bij luchtvaartmaatschappijen – zoals de nieuwe beperkingen op de afmetingen en het gewicht van ingecheckte bagage en handbagage – en de
verschillende, voor passagiers vaak verwarrende klachtenprocedures, of van handelspraktijken die als oneerlijk kunnen worden opgevat (zoals het no-showbeleid waarmee luchtvaartmaatschappijen passagiers dwingen om vluchten die ze onder hetzelfde reiscontract hebben gekocht, achtereenvolgens te gebruiken; anders worden ze niet toegela
...[+++]ten op de volgende vlucht).