Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «müssen öffentlich diskutiert werden » (Allemand → Néerlandais) :

Die in dieser Mitteilung präsentierten Argumentationen und Vorschläge müssen eingehend diskutiert werden.

De in deze mededeling opgenomen analyses en voorstellen moeten aan een grondige bespreking worden onderworpen.


„Gesetze, die Datenschutzregeln festschreiben oder die die Privatsphäre betreffen, müssen öffentlich diskutiert werden, da sie sich auf die Wahrung der Bürgerrechte im Internet auswirken.“

"Er is een openbaar debat nodig over de wetten waarin regels voor gegevensbescherming worden vastgelegd of die gevolgen hebben voor de privacy.


Es handelt sich hier um eine brisante und weitreichende Problematik, die die Zivilgesellschaft direkt berührt und öffentlich - sowohl auf europäischer Ebene als auch in den Mitgliedstaaten - diskutiert werden muss, damit sich konsensfähige politische Optionen herausbilden können.

Immigratie roept eveneens een groot aantal gevoelige en verstrekkende vraagstukken op die rechtstreekse gevolgen voor de samenleving hebben en die daarom openlijk, zowel op nationaal als op Europees niveau, moeten worden besproken om een consensus te bereiken over de beleidsstandpunten.


Die Fragen des Zugangs zur Gesundheitsversorgung und der Innovation müssen gleichzeitig angegangen werden, wie in der globalen Strategie und dem Aktionsplan über öffentliche Gesundheit, Innovation und geistiges Eigentum[16] hervorgehoben wurde. Politiker und Forscher müssen dafür sorgen, dass die Forschungsergebnisse in evidenzbasierte Entscheidungen umgesetzt werden.

Toegang en innovatie moeten gelijktijdig worden aangepakt, zoals wordt geargumenteerd in de mondiale strategie en het actieplan inzake de volksgezondheid, innovatie en intellectuele eigendom[16]. Beleidsmakers en onderzoekers moeten onderzoekresultaten omzetten in op feiten gebaseerde besluiten.


In der Erwägung, dass sowohl der CWEDD als auch die DGO3 darauf bestehen, dass im Rahmen der späteren Genehmigungen eine angemessene Bewertung der Auswirkungen auf die Umkreise Natura 2000 durchgeführt wird; dass die DGO3 darauf hinweist, dass einerseits "diese Studie alle möglichen Milderungsmaßnahmen treffen muss und, um annehmbar zu sein, den Nachweis erbringen muss, dass keine bedeutenden Auswirkungen auf das stromabwärts gelegene Natura 2000-Gebiet vorhanden sind, und dies bei allen Betriebsphasen", und andererseits der Inhalt und das Format dieser Studie in Zusammenarbeit mit der Abteilung Natur und Forstwesen der DGO3 diskutiert werden müssen ...[+++]

Overwegende dat zowel de CWEDD als DGO3 erop aandringen dat er een passende effectenbeoordeling voor voornoemde Natura 2000-omtrekken wordt uitgevoerd in het kader van de latere vergunningen; dat DGO3 aanstipt dat dit onderzoek enerzijds alle mogelijke "verzachtende maatregelen" zal aanemen en, "om aanvaardbaar te zijn", het uitblijven van significante impacten op de lager gelegen Natura 2000-locatie zal moeten "aantonen", en dit voor elke uitbatingsfase en anderzijds de inhoud en de vorm van dat onderzoek in samenwerking met het Departement Natuur en Bossen van DGO3 besproken zullen moeten worden; ...[+++]


Nach Richtlinie 2001/18/EG müssen GVO-Anbaugebiete den zuständigen nationalen Behörden gemeldet, in einem vom Mitgliedstaat eingerichteten Register verzeichnet und öffentlich bekanntgemacht werden.

Op grond van Richtlijn 2001/18/EG moeten locaties voor de teelt van ggo’s worden meegedeeld aan de bevoegde nationale autoriteiten, worden opgenomen in een door de lidstaat ingesteld register en aan het publiek worden bekendgemaakt.


Den ausgezeichneten Artikeln zu den verschiedensten Themen, wie Psychiatrie, Krebsvorsorge, Nabelschnurblutbanken und Bekämpfung des Rauchens ist eines gemeinsam: sie greifen heikle Themen auf, die auf EU-Ebene diskutiert werden müssen.“

Hoewel ze zo uiteenlopende onderwerpen behandelen als geestelijke gezondheid, screening op kanker, de opslag van navelstrengbloed en tabaksgebruik, hebben de artikelen ook iets gemeen: ze voeren kwesties aan waar we ons ongemakkelijk bij voelen en waarvoor overleg nodig is op EU-niveau".


Etwa 90 % aller Bahnfahrten in der EU unterliegen öffentlichen Dienstleistungsaufträgen, hauptsächlich mit S-Bahnen und Regionalzügen, aber auch auf einigen Fernstrecken. Diese Verkehrsdienste müssen in Zukunft öffentlich ausgeschrieben werden (In einigen Mitgliedstaaten ist dies bereits heute der Fall, z. B. Nahverkehrsdienste in den deutschen Bundesländern, die von den Ländern selbständig ausgeschrieben werden, oder das Konzessionssystem im britischen Bahnverkehr.)

Ongeveer 90 % van alle spoorverbindingen in de EU vallen onder openbaredienstcontracten. Het gaat vooral om pendeltreinen en regionale treinen, maar soms ook over langeafstandsverbindingen. Hiervoor moeten nu verplicht aanbestedingen worden uitgeschreven (dit gebeurt al in sommige lidstaten, bijvoorbeeld regionale diensten in de Duitse Länder, waarvoor de Länder zelf aanbestedingen uitschrijven, of het spoorwegfranchisesysteem in het VK).


Die Frage der Roma wurde zunehmend öffentlich diskutiert und konkrete Maßnahmen sind in Vorbereitung, mit denen einige ihrer Anliegen angegangen werden sollen.

Over het Roma -vraagstuk wordt openlijker gesproken en er wordt gewerkt aan concrete maatregelen om enkele van hun problemen aan te pakken.


Diese Aussprache ergab, daß folgende Hauptfragen noch weiter diskutiert werden müssen: - Vereinbarkeit der Kommissionsvorschläge mit den Verpflichtungen, die Rat und Kommission auf der gemeinsamen Ratstagung (Jumbo) im September 1993 eingegangen sind - Nichteinbeziehung - in die Vorschläge - = einer Reihe von Erzeugnissen (Erdbeeren, Melonen, Schalenobst usw.) und = der Reform des Sektors verarbeitete Zitrusfrüchte - Kürzung der Gemeinschaftsunterstützung ohne Ausgleich oder flankierende Maßnahmen - Kofinanzierung der Interventionen durch die Gemeinschaft, die Mitgliedstaaten und die Erzeuger - K ...[+++]

Uit dit debat blijkt dat de volgende hoofdvraagstukken nog verdere bespreking vergen : - overeenstemming van de Commissievoorstellen met de verbintenissen die in de gecombineerde Raad (Jumboraad) van september 1993 door de Raad en de Commissie zijn aangegaan ; - niet-opneming in de voorstellen van = een aantal produkten (aardbeien, meloenen, dopvruchten, enz.) en = de hervorming van de sector verwerkte citrusvruchten ; - vermindering van de communautaire steun zonder compensatie of begeleidende maatregelen ; - medefinanciering van de steun door de Gemeenschap, de Lid-Staten en de telers ; - erkenningscriteria, doelstellingen en verpl ...[+++]


w