er fordert
die Kommission auf, sich i) Gedanken zu machen über die Wirksamkeit von Datenschutzgrundsätzen im Lichte des technologischen Wandels, die Entwicklungen bei IT-Großsystemen und die zunehmende Verwendung von Daten, die ursprünglich für Zwecke
erhoben wurden, die nichts mit der Verbrechensbekämpfung zu tun haben, sowie ii) der Frage nachzugehen, ob der derzeit zu be
obachtende Trend zu einer breit angelegten, systematischen
...[+++]und proaktiven Überwachung nicht verdächtiger Personen die öffentliche Sicherheit wirklich verbessert und ob er tatsächlich einen Beitrag zur Bekämpfung der Kriminalität leistet; das Ergebnis dieser Überlegungen sollte eine umfassende, integrierte und durchstrukturierte EU-Politik für das Management von Informationen und des Informationsaustauschs in diesem Bereich sein; moedigt de Commissie aan na te denken over i) de doeltreffendheid van gegevensbeschermin
gsbeginselen in het licht van technologische veranderingen, ontwikkelingen met betrekking tot grootschalige IT-systemen, het toenemende gebruik van gegevens die
in eerste instantie zijn verzameld met een ander oogmerk dan verband houdende met misdaadbestrijding, alsmede over ii) de doeltreffendheid voor de openbare veiligheid van de huidige tendens om niet-verdachte personen op grote schaal, systematisch en proacti
ef te volg ...[+++]en en het werkelijke nut daarvan voor de misdaadbestrijding; de uitkomsten van deze gedachtewisselingen moeten leiden tot een breed, geïntegreerd, en goed gestructureerd EU-beleid inzake informatie- en uitwisselingsbeheer op dit gebied;