Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «mediendienste 18 umgesetzt wurde » (Allemand → Néerlandais) :

Lediglich fünf Mitgliedstaaten geben an, Vorschriften gemäß Artikel 3 Absatz 5 beibehalten zu haben.[16] Ein Mitgliedstaat[17] hat beispielsweise Vorschriften zum Schutz Minderjähriger in Bezug auf Fernsehwerbung mitgeteilt, mit denen die Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste[18] umgesetzt wurde. Ein anderer Mitgliedstaat hat es versäumt, eine restriktive Maßnahme zu Haustürgeschäften mitzuteilen.[19] Die zögerliche Bereitschaft zur Aufhebung bestimmter nationaler Maßnahmen (bis zum 12. Juni 2013) mag erklären, warum bisher nur wenige Mitgliedstaaten von Artikel 3 Absat ...[+++]

Slechts vijf lidstaten verklaren dat zij op grond van artikel 3, lid 5, bepalingen zijn blijven toepassen[16]. Een lidstaat[17] heeft bijvoorbeeld bepalingen aangemeld inzake televisiereclame, die met het oog op de bescherming van minderjarigen uitvoering geven aan de richtlijn audiovisuele mediadiensten[18]. Een andere lidstaat heeft nagelaten een restrictieve bepaling betreffende verkoop aan huis aan te melden[19]. Dat tot dusver zo weinig lidstaten van artikel 3, lid 5, gebruik hebben gemaakt, kan misschien worden verklaard door het ...[+++]


M. in der Erwägung, dass Artikel 13 Absatz 1 der Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste die Mitgliedstaaten verpflichtet, dafür zu sorgen, dass Anbieter von Abrufdiensten europäische Werke fördern; in der Erwägung, dass diese Bestimmung auf unterschiedliche Weise und in unterschiedlichem Maße umgesetzt wurde, was dazu geführt hat, dass sich Anbieter in denjenigen Mitgliedstaaten niederlassen, in denen die Anforderungen am geringsten sind;

M. overwegende dat artikel 13, lid 1, van de richtlijn audiovisuele mediadiensten lidstaten verplicht te waarborgen dat aanbieders van on-demanddiensten Europese producten promoten; overwegende dat deze bepaling op uiteenlopende wijze is toegepast, met meer of minder strenge wettelijke voorschriften, en dat dit ertoe heeft geleid dat aanbieders zich vestigen in de lidstaten die de minste eisen stellen;


20. weist darauf hin, dass Artikel 13 Absatz 1 der Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste die Mitgliedstaaten verpflichtet, dafür zu sorgen, dass Anbieter von Abrufdiensten europäische Werke fördern; betont, dass diese Bestimmung bisher auf unterschiedliche Weise und in unterschiedlichem Maße umgesetzt wurde, was dazu führen könnte, dass sich Anbieter in denjenigen Mitgliedstaaten niederlassen, in denen die Anforderungen am geringsten sind;

20. wijst erop dat artikel 13, lid 1, van de richtlijn audiovisuele mediadiensten lidstaten verplicht te waarborgen dat aanbieders van on-demanddiensten Europese producten promoten; benadrukt dat deze bepaling op ongelijke wijze is toegepast, met meer of minder strenge wettelijke voorschriften, en dat dit ertoe zou kunnen leiden dat aanbieders zich vestigen in de lidstaten die de minste eisen stellen;


M. in der Erwägung, dass Artikel 13 Absatz 1 der Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste die Mitgliedstaaten verpflichtet, dafür zu sorgen, dass Anbieter von Abrufdiensten europäische Werke fördern; in der Erwägung, dass diese Bestimmung auf unterschiedliche Weise und in unterschiedlichem Maße umgesetzt wurde, was dazu geführt hat, dass sich Anbieter in denjenigen Mitgliedstaaten niederlassen, in denen die Anforderungen am geringsten sind;

M. overwegende dat artikel 13, lid 1, van de richtlijn audiovisuele mediadiensten lidstaten verplicht te waarborgen dat aanbieders van on-demanddiensten Europese producten promoten; overwegende dat deze bepaling op uiteenlopende wijze is toegepast, met meer of minder strenge wettelijke voorschriften, en dat dit ertoe heeft geleid dat aanbieders zich vestigen in de lidstaten die de minste eisen stellen;


20. weist darauf hin, dass Artikel 13 Absatz 1 der Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste die Mitgliedstaaten verpflichtet, dafür zu sorgen, dass Anbieter von Abrufdiensten europäische Werke fördern; betont, dass diese Bestimmung bisher auf unterschiedliche Weise und in unterschiedlichem Maße umgesetzt wurde, was dazu führen könnte, dass sich Anbieter in denjenigen Mitgliedstaaten niederlassen, in denen die Anforderungen am geringsten sind;

20. wijst erop dat artikel 13, lid 1, van de richtlijn audiovisuele mediadiensten lidstaten verplicht te waarborgen dat aanbieders van on-demanddiensten Europese producten promoten; benadrukt dat deze bepaling op ongelijke wijze is toegepast, met meer of minder strenge wettelijke voorschriften, en dat dit ertoe zou kunnen leiden dat aanbieders zich vestigen in de lidstaten die de minste eisen stellen;


O. in der Erwägung, dass die Richtlinie 2011/93/EU zur Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs und der sexuellen Ausbeutung von Kindern sowie der Kinderpornografie bis zum 18. Dezember 2013 von den Mitgliedstaaten umzusetzen war, und in der Erwägung, dass die Richtlinie bisher erst von weniger als der Hälfte der Mitgliedstaaten vollständig umgesetzt wurde;

O. overwegende dat de lidstaten Richtlijn 2011/93/EG ter bestrijding van seksueel misbruik en seksuele uitbuiting van kinderen en kinderpornografie op 18 december 2013 hadden moeten omzetten en dat tot op heden minder dan de helft van de lidstaten de richtlijn volledig ten uitvoer heeft gelegd;


Am 18. Juli 2011 hat der Rat den Beschluss 2011/423/GASP angenommen, mit dem die Resolution 1591 (2005) des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen (im Folgenden „Resolution 1591 (2005) des VN-Sicherheitsrats“) umgesetzt wurde, die eine Liste der Personen enthält, für die ein Einreiseverbot und das Einfrieren von Vermögenswerten gilt.

De Raad heeft op 18 juli 2011 Besluit 2011/423/GBVB vastgesteld; dat besluit gaf uitvoering aan Resolutie 1591 (2005) van de Veiligheidsraad van de Verenigde Naties (de „UNSCR 1591 (2005)”) waarin een lijst werd opgenomen van personen waarvoor een reisverbod geldt en waarvan de activa werden bevroren.


Die Italienische Republik hat dadurch gegen ihre Verpflichtungen aus den Art. 2 bis 7, 9 bis 11, 13 und 18 der Richtlinie 79/409/EWG des Rates vom 2. April 1979 über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten verstoßen, dass die Regelung zur Umsetzung dieser Richtlinie in die italienische Rechtsordnung nicht vollständig im Einklang mit der Richtlinie steht und dass Art. 9 der Richtlinie nicht in einer Weise umgesetzt wurde, die gewährleistet, dass die von den zuständigen italienischen Behörden erlassenen abweichenden Bestimmungen die in diesem Artikel genannten Bedingungen und Voraussetzungen ein ...[+++]

Aangezien de regeling ter omzetting in Italiaans recht van richtlijn 79/409/EEG van de Raad van 2 april 1979 inzake het behoud van de vogelstand, niet volledig in vereenstemming is met die richtlijn, en de regeling ter omzetting van artikel 9 hiervan niet waarborgt dat de door de bevoegde Italiaanse autoriteiten vastgestelde afwijkingen voldoen aan de in dat artikel gestelde voorwaarden en eisen, is de Italiaanse Republiek de verplichtingen niet nagekomen die op haar rusten krachtens de artikelen 2 tot en met 7, 9 tot en met 11, 13 en 18 van die richtlijn.


Dänemark bestätigt die Umsetzung von Artikel 5 Absatz 1 und verweist dabei nochmals auf sein Schreiben vom 18.7.96 an die Kommission, in dem erklärt worden war, dass Artikel 5 Absatz 1 durch 54 von bekendtgørelse Nr. 581 vom 24. Juni 1996 umgesetzt wurde.

Denemarken bevestigde opnieuw dat artikel 5, lid 1, ten uitvoer is gelegd en verwees nogmaals naar zijn brief dienaangaande aan de Commissie van 18 juli 1996 waarin Denemarken bevestigde dat artikel 5, lid 1, was omgezet door middel van 54 van bekendtgørelse nr. 581 van 24 juni 1996.


Die NAP für 1998 und 1999 stützten sich auf die paritätische Vereinbarung vom 18. April 1998, die in das Gesetz vom 12. Februar 1999 umgesetzt wurde.

De NAP's 1998 en 1999 waren gebaseerd op het tripartiete akkoord van 18 april 1998, dat op 12 februari 1999 in nationale wetgeving is omgezet, hetgeen de vertraging van de tenuitvoerlegging van de geplande maatregelen verklaart.


w