(b) zweitens sinkt die Zahl der Länder, die Zugang zu Finanzmitteln des künftigen Instruments haben, voraussichtlich mit dem Beitritt Kroatiens, was möglicherweise Änderungen bei der anteilsmäßigen Neuaufteilung der verfügbaren Mittel zur Folge hat; c)infolge der vorgeschlagenen Änderung des neuen Instruments und der Abschaffung der Unterscheid
ung der Länder nach ihrem Kandidatenstatus werden mehr Länder Zugang zu Finanzmitteln in den Politikbereichen mit Schwerpunkt sozioökonomischer Entwicklung haben, die früher Ländern mit Kandidatenstatus vorbehalten waren; empfiehlt in diesem Zusamm
enhang, dass ...[+++]keinem Empfänger aufgrund der Knappheit von EU-Mitteln ein angemessener und fairer Zugang zu Finanzmitteln – insbesondere im Politikbereich Aufbau von Institutionen – vorenthalten wird;