Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abrüstung eines Schiffes
Abtakelung eines Schiffes
Bootsfeuerwehrmann
Flugbegleiter
Flugpersonal
Flugzeugbesatzung
Gasfreistellung
Kapitän
Laderaumreinigung auf See
Matrose
Pilot
Ro-Ro-Fähre
Ro-Ro-Schiff
Schiffs- und Flugpersonal
Schiffs- und Hafenfeuerwehrfrau
Schiffs- und Hafenfeuerwehrmann
Schiffsbesatzung
Schiffsflugkörper
Schiffsleute
Schiffspersonal
Seemann
Sicherheit der Meere
Sicherheit der Schiffe
Sicherheit der Schiffstransporte
Stewardess
Tankreinigung auf See
Trailertransportschiff
Verunreinigung durch Schiffe

Traduction de «hoheitsgewässern alle schiffe » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Großhändler für Maschinen- und Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge | Großhändler für Maschinen- und Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge/Großhändlerin für Maschinen- und Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge | Großhändlerin für Maschinen- und Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge

groothandelaar in machines, industriële apparatuur, schepen en vliegtuigen


Vertriebsleiter für Maschinen, Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge | Vertriebsleiter für Maschinen, Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge/Vertriebsleiterin für Maschinen, Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge | Vertriebsleiterin für Maschinen, Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge

hoofd distributie machines, industriële apparatuur, schepen en luchtvaartuigen | logistiek manager machines, industriële apparatuur, schepen en luchtvaartuigen | distributiemanager machines, industriële apparatuur, schepen en luchtvaartuigen | manager goederenstroom machines, industriële apparatuur, schepen en luchtvaartuigen


Bootsfeuerwehrmann | Schiffs- und Hafenfeuerwehrmann | Schiffs- und Hafenfeuerwehrfrau | Schiffs- und Hafenfeuerwehrmann/Schiffs- und Hafenfeuerwehrfrau

marinebrandweerman | medewerker marinebrandweerkorps | brandweerman te water | marinebrandweervrouw


Abrüstung eines Schiffes | Abtakelung eines Schiffes

oplegging van een schip


Roll-on/Roll-off-Schiff | Ro-Ro-Fähre | Ro-Ro-Schiff | Trailertransportschiff

rij-op/rij-af schip | ro/roschip | ro-ro-veerboot


Schiff/Schiff-Flugkörper | Schiffsflugkörper

van op zee gelanceerde raket


Schiffs- und Flugpersonal [ Flugbegleiter | Flugpersonal | Flugzeugbesatzung | Kapitän | Matrose | Pilot | Schiffsbesatzung | Schiffsleute | Schiffspersonal | Seemann | Stewardess ]

varend en vliegend personeel [ bemanning | boordpersoneel | loods | piloot | schipper | steward | stewardess ]


Verunreinigung durch Schiffe [ Gasfreistellung | Laderaumreinigung auf See | Tankreinigung auf See ]

verontreiniging door schepen [ dumpen van afvalstoffen in zee | lozing in de zee | schoonspoelen van tanks ]


Sicherheit der Meere [ Sicherheit der Schiffe | Sicherheit der Schiffstransporte ]

veiligheid op zee [ veiligheid van scheepvaarttransport | veiligheid van vaartuigen ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Mit dieser Richtlinie werden EU-weit anwendbare Vorschriften für die Verhängung von Sanktionen im Falle der Einleitung von Öl und anderen Schadstoffen durch Schiffe, die in den Hoheitsgewässern der EU verkehren, geschaffen.

Ze stelt in de hele EU toepasbare regels op voor het opleggen van sancties bij lozing van olie of andere vervuilende stoffen vanaf schepen in EU-wateren.


Mit dieser Richtlinie werden EU-weit anwendbare Vorschriften für die Verhängung von Sanktionen im Falle der Einleitung von Öl und anderen Schadstoffen durch Schiffe, die in den Hoheitsgewässern der EU verkehren, geschaffen.

Ze stelt in de hele EU toepasbare regels op voor het opleggen van sancties bij lozing van olie of andere vervuilende stoffen vanaf schepen in EU-wateren.


Eine Kopie dieses Dokuments verbleibt bei den Bordpapieren, solange das Schiff sich in den Hoheitsgewässern eines der Mitgliedstaaten aufhält.

Zolang het schip in de territoriale wateren van één van de lidstaten blijft, wordt één exemplaar van dit document bij de scheepspapieren bewaard.


Der Beschluss 2012/420/GASP des Rates dient der wirksameren Durchsetzung der mit dem Beschluss 2011/782/GASP erlassenen restriktiven Maßnahmen bezüglich der zur internen Repression verwendbaren Waffen und Ausrüstungen, indem insbesondere die Verpflichtung für die Mitgliedstaaten vorgesehen wird, in ihren Seehäfen und Flughäfen sowie in ihren Hoheitsgewässern alle Schiffe und Luftfahrzeuge mit Ziel Syrien nach Maßgabe ihrer nationalen Rechtsvorschriften und im Einklang mit dem Völkerrecht zu überprüfen, sofern hinreichende Gründe für die Annahme bestehen, dass die Ladung dieser Schiffe und Luftfahrzeuge verbotene Güter enthält.

Besluit 2012/420/GBVB van de Raad behelst een versterking van de tenuitvoerlegging van de in Besluit 2011/782/GBVB vervatte beperkende maatregelen tegen wapens en uitrusting die zijn bedoeld voor binnenlandse repressie, door de lidstaten met name te verplichten om, in overeenstemming met de nationale wetgeving en met het internationale recht, in hun zeehavens, op hun luchthavens en in hun territoriale wateren alle vaartuigen en vliegtuigen op weg naar Syrië te inspecteren indien er een redelijk vermoeden bestaat dat de vracht van die vaartuigen en vliegtuigen verboden goederen bevat.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4. An Bord von Nicht-EU-Schiffen, die einen Hafen eines Mitgliedstaates anlaufen oder in seinen Hoheitsgewässern ankern, ist eine Übereinstimmungsbescheinigung vorzulegen, die von der für das Schiff zuständigen Verwaltung oder von einer in ihrem Namen handelnden anerkannten Organisation ausgestellt wird und aus der hervorgeht, dass das Schiff den Anforderungen der Absätze 1 bis 3 genügt.

4. Niet-EU-schepen die een haven of ankerplaats van een lidstaat aandoen, overleggen een certificaat dat is afgegeven door de voor het schip relevante overheid of door een erkende organisatie die optreedt namens deze overheid, waarin bevestigd wordt dat het schip voldoet aan de in de leden 1 tot en met 3 vastgestelde vereisten.


F. in der Erwägung, dass die Operation EU NAVFOR ATALANTA am 8. Dezember 2008 gestartet wurde und seit Februar 2009 uneingeschränkt funktioniert, wobei das Mandat lautet, zum Schutz der Schiffe des Welternährungsprogramms (WFP) bei Nahrungsmittelhilfslieferungen an Vertriebene in Somalia beizutragen und gefährdete Schiffe im Golf von Aden und vor der somalischen Küste zu schützen sowie Piraterie und bewaffnete Raubüberfälle vor der somalischen Küste zu verhindern und einzudämmen; in der Erwägung, dass die Angriffe in den Hoheitsgewässern Somalias seit dem B ...[+++]

F. overwegende dat de missie ATALANTA van EUNAVFOR op 8 december 2008 van start is gegaan en in februari 2009 volledig is ontplooid, met als opdracht bij te dragen aan de bescherming van schepen van het Wereldvoedselprogramma (WFP) die de ontheemden in Somalië voedselhulp brengen, kwetsbare schepen in de Golf van Aden en voor de Somalische kust te beschermen en piraterij en gewapende overvallen vanaf de Somalische kust te voorkomen en te onderdrukken; overwegende dat de aanvallen in de territoriale wateren van Somalië sterk zijn toegenomen sinds de start van de missie ATALANTA;


(4) Hat eine vorgeschlagene Fangschutzzone in den Hoheitsgewässern eines Mitgliedstaats Auswirkungen auf Schiffe eines anderen Mitgliedstaats, so erfolgt die Bezeichnung erst, nachdem die Kommission, der Mitgliedstaat und der zuständige regionale Beirat nach dem Verfahren des Artikels 8 Absätze 3 bis 6 der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 konsultiert wurden.

4. Wanneer een voorgesteld beschermd visserijgebied binnen de territoriale wateren van een lidstaat mogelijk gevolgen heeft voor de vaartuigen van een andere lidstaat, wordt het niet aangewezen zolang de Commissie, de betrokken lidstaat en de regionale adviesraad niet zijn geraadpleegd overeenkomstig de procedure van artikel 8, leden 3 tot en met 6, van Verordening (EG) nr. 2371/2002.


Es ist Aufgabe der Mitgliedstaaten, die Einhaltung der GFP-Vorschriften in ihrem Hoheitsgebiet und ihren Hoheitsgewässern sowie durch Schiffe unter ihrer Flagge außerhalb dieser Gewässer durchzusetzen.

De lidstaten zijn er verantwoordelijk voor dat de regels van het GVB worden nageleefd op hun grondgebied, in hun wateren en aan boord van de vaartuigen onder hun vlag die buiten hun wateren actief zijn.


(2) Der Betreiber, der Agent oder der Kapitän eines gefährliche oder umweltschädliche Güter befördernden Schiffes, das von einem außerhalb der Gemeinschaft gelegenen Hafen kommt und einen Hafen eines Mitgliedstaats anläuft oder in den Hoheitsgewässern eines Mitgliedstaats ankern muss, übermittelt unabhängig von der Größe des Schiffes die in Anhang I Nummer 3 aufgeführten Informationen der zuständigen Behörde des Mitgliedstaates, in dem der erste Bestimmungshafen oder Ankerplatz liegt, und zwar spätestens beim Verlassen des Verladehafe ...[+++]

2. De exploitant, de agent of de kapitein van een schip, ongeacht de grootte van het schip, dat gevaarlijke of verontreinigende stoffen vervoert en, komende van een haven buiten de Gemeenschap, op weg is naar een haven van een lidstaat of naar een ankerplaats in de territoriale wateren van een lidstaat, deelt - uiterlijk bij de afvaart uit de haven van belading, of althans zodra de haven van bestemming of ankerplaats bekend is, zo deze niet bij de afvaart bekend zou zijn -, de in bijlage I, punt 3, bedoelde informatie mee aan de bevoegde instantie van de lidstaat waar de eerste haven van bestemming of ankerplaats is gelegen.


Dank diesen Maßnahmen wird in zwei Jahren für unternormige Schiffe und schwimmende Abfalltonnen in den europäischen Hoheitsgewässern kein Platz mehr sein.

Dankzij genoemde maatregelen zullen sub-standard schepen en drijvende vuilnisbakken binnen twee jaar uit Europese wateren worden geweerd".




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'hoheitsgewässern alle schiffe' ->

Date index: 2024-02-01
w