19. weist darauf hin, dass die EU Anstrengungen unternehmen muss,
um die Vorteile der Globalisierung den Bürgern zu erklären, die in Sorge sind, dass sich traditionelle Arbeitsmodelle aufgrund des durch die Globalisierung verstärkten Wettbewerbs, durch Integration und Mobilität der Arbeitskräfte in Richtung auf „Flexicurity“-Modelle verlagern, und ist der Auffassung, dass diesen Ängsten durch politische Maßnahmen begegnet werden sollte, mit denen das Angebot an denjenigen öffentlichen Gütern und Dienstleistungen vergrößert und deren Qualität verbessert wird, die im Laufe der Zeit zur Steigerung des Prod
uktivitätswachstums ...[+++]beitragen können; 19. constateert dat de EU zich moet inspannen om
de voordelen van de globalisering duidelijk te maken aan de burgers, die immers bang zijn dat een toename van de concurrentie als gevolg van globalisering, integratie en arbeidsmobiliteit zal leiden tot een verschuiving van de traditionele arbeidspatronen naar flexizekerheidsmodellen, en is van oordeel dat deze vrees moet worden weggenomen met beleidsmaatregelen ter vergroting van het aanbod en de kwaliteit van die overheidsgoederen en -diensten di
e op termijn kunnen bijdragen tot een h ...[+++]ogere productiviteitsgroei;