Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter
Ausschuss gegen Folter
Delikt
Die Italienische Republik
Feuerwaffen-Protokoll
Gesetzesverletzung
Gesetzesübertretung
Italien
Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen
Rechtsverletzung
Strafbare Handlung
Suchtstoffübereinkommen 1988
VN-Ausschuss gegen Folter
Verbrechen
Vergehen
Verletzung des EU-Rechts
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
Verletzung des Rechts der Europäischen Union
Verstoß gegen EG-Vertrag
Verstoß gegen EU-Recht
Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Gesetz
Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union
Vorschriftswidrigkeit
Zuwiderhandlung

Vertaling van "gegen italien " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Italien [ die Italienische Republik ]

Italië [ Italiaanse Republiek ]


Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]

schending van het EU-recht [ inbreuk op het communautaire recht | inbreuk op het EU-recht | inbreuk op het recht van de Europese Unie | schending van het communautaire recht | schending van het EG-verdrag | schending van het recht van de Europese Unie ]


Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


Feuerwaffen-Protokoll | Zusatzprotokoll gegen die unerlaubte Herstellung von Feuerwaffen, deren Teilen, Komponenten und Munition sowie gegen den unerlaubten Handel damit zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität

Protocol tegen de illegale vervaardiging van en handel in vuurwapens, hun onderdelen, componenten en munitie, tot aanvulling van het Verdrag van de Verenigde Naties tegen grensoverschrijdende georganiseerde misdaad | VN-Vuurwapenprotocol | Vuurwapenprotocol | Vuurwapenprotocol van de Verenigde Naties


Suchtstoffübereinkommen 1988 | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Betäubungsmitteln und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtgiften und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen

Verdrag van de Verenigde Naties tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen | Verdrag van Wenen


Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter | Ausschuss gegen Folter | VN-Ausschuss gegen Folter

Comité tegen Foltering | VN-Comité tegen Foltering | CAT [Abbr.]


Maßnahmen gegen Verstöße gegen die Lebensmittelsicherheit treffen

actie ondernemen inzake inbreuken op de voedselveiligheid


strafbare Handlung [ Delikt | Gesetzesübertretung | Gesetzesverletzung | Rechtsverletzung | Verbrechen | Vergehen | Verstoß gegen das Gesetz | Vorschriftswidrigkeit | Zuwiderhandlung ]

overtreding [ delict | misdrijf | mishandeling | vergrijp | wetsschennis ]




Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen

lasertherapie gebruiken voor huidaandoeningen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Auch wenn der Steuergesetzgeber über ein breite Ermessensbefugnis verfügt, verstößt eine Steuer folglich gegen dieses Recht, wenn sie dem Steuerpflichtigen eine übertriebene Last auferlegt oder seine finanzielle Situation grundlegend beeinträchtigt (EuGHMR, 31. Januar 2006, Dukmedjian gegen Frankreich, §§ 52-58; Entscheidung, 15. Dezember 2009, Tardieu de Maleissye u.a. gegen Frankreich; 16. März 2010, Di Belmonte gegen Italien, §§ 38-40).

Ofschoon de fiscale wetgever over een ruime beoordelingsmarge beschikt, schendt een belasting bijgevolg dat recht, indien ze op de belastingplichtige een overdreven last doet wegen of fundamenteel afbreuk doet aan zijn financiële situatie (EHRM, 31 januari 2006, Dukmedjian t. Frankrijk, §§ 52-58; beslissing, 15 december 2009, Tardieu de Maleissye e.a. t. Frankrijk; 16 maart 2010, Di Belmonte t. Italië, §§ 38-40).


Durch ein Urteil vom 3. Februar 2012 hat der Internationale Gerichtshof entschieden, dass die Eintragung einer gerichtlichen Hypothek auf eine sich in Italien befindende Villa, die Deutschland gehört, einen Verstoß Italiens gegen seine Verpflichtung aufgrund des geltenden internationalen Gewohnheitsrechts darstellt, die Deutschland gegenüber geschuldete Immunität einzuhalten, ohne geprüft zu haben, ob der Gläubiger in diesem Fall über ein anderes rechtliches Mittel verfügte, um seine Rechte geltend zu machen (Deutschland gegen Italien, mit Beitritt Griechenlands, §§ 109-120).

Bij een arrest van 3 februari 2012 heeft het Internationaal Gerechtshof geoordeeld dat de inschrijving van een gerechtelijke hypotheek op een in Italië gelegen villa die toebehoort aan Duitsland, een schending uitmaakt, door Italië, van zijn verplichting, krachtens het geldende internationale gewoonterecht, om de aan Duitsland verplichte immuniteit in acht te nemen, zonder de vraag te hebben onderzocht of de schuldeiser te dezen over een ander rechtsmiddel beschikte om zijn rechten te doen gelden (Duitsland t. Italië, Griekenland tussenkomende partij, §§ 109-120).


Der Begriff « Eigentum » im Sinne dieser Bestimmung umfasst nicht nur das aktuelle Eigentum, sondern auch die Forderungen, sofern sie eine ausreichende Grundlage im innerstaatlichen Recht aufweisen, beispielsweise weil sie durch ein Endurteil bestätigt wurden (EuGHMR, 25. Juni 2009, Zouboulidis gegen Griechenland, § 28; 3. Oktober 2013, Giavi gegen Griechenland, §§ 39-40; 4. Februar 2014, Staibano u.a. gegen Italien, §§ 40-41).

Het begrip « eigendom » in de zin van die bepaling omvat niet alleen de bestaande eigendommen maar ook de schuldvorderingen, voor zover zij een voldoende grondslag in het interne recht hebben, bijvoorbeeld omdat zij bij een definitief vonnis worden bevestigd (EHRM, 25 juni 2009, Zouboulidis t. Griekenland, § 28; 3 oktober 2013, Giavi t. Griekenland, §§ 39-40; 4 februari 2014, Staibano e.a. t. Italië, §§ 40-41).


Dass der Staat und die Gesellschaft ein Interesse an der Regelung seines Gebrauchs haben, reicht nicht aus, um die Frage des Namens der Personen aus dem Bereich des Privat- und Familienlebens auszuschließen, aufgefasst in dem Sinne, dass es in einem gewissen Maße das Recht des Einzelnen, Verbindungen zu seinen Angehörigen zu knüpfen, einschließt (Burghartz, vorerwähnt, § 24; Stjerna, vorerwähnt, § 37; Ünal Tekeli, vorerwähnt, § 42, EuGHMR 2004-X; Losonci Rose und Rose gegen Schweiz, Nr. 664/06, § 26, 9. November 2010; Garnaga gegen Ukraine, Nr. 20390/07, § 36, 16. Mai 2013) ' (EuGHMR, 7. Januar 2014, Cusan und Fazzo gegen Italien, § 55).

Dat de Staat en de samenleving belang erbij hebben het gebruik ervan te regelen volstaat niet om de kwestie van de naam van personen uit te sluiten van het domein van het privé- en gezinsleven, in die zin opgevat dat het in zekere mate het recht van het individu om met zijn naasten betrekkingen aan te knopen omvat (Burghartz, voormeld, § 24; Stjerna, voormeld, § 37; Ünal Tekeli, voormeld, § 42, EHRM 2004-X; Losonci Rose en Rose t. Zwitserland, nr. 664/06, § 26, 9 november 2010; Garnaga t. Oekraïne, nr. 20390/07, § 36, 16 mei 2013) ' (EHRM, 7 januari 2014, Cusan en Fazzo t. Italië ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Europäische Gerichtshof hat im Übrigen geurteilt, dass das « Gerichtsbarkeitsvorrecht », das durch die nationalen Behörden geregelt wird, nicht gegen Artikel 6 der Europäischen Konvention verstößt, sofern die gewährleisteten Rechte, die den Begünstigten entzogen werden, vernünftig durch andere Mittel ausgeglichen werden (EuGHMR, 15. Oktober 2003, Ernst und andere gegen Belgien, § 53; 30. April 2003, Cordova gegen Italien, § 65).

Het Europees Hof heeft overigens geoordeeld dat het « voorrecht van rechtsmacht » dat door de nationale overheden is geregeld, niet in strijd is met artikel 6 van het Europees Verdrag op voorwaarde dat de gewaarborgde rechten, die de begunstigde worden ontzegd, op redelijke wijze worden gecompenseerd door andere middelen (EHRM, 15 oktober 2003, Ernst en anderen t. België, § 53; 30 april 2003, Cordova t. Italië, § 65).


Ebenso beinhaltet das Erfordernis der Vorhersehbarkeit, die das Gesetz erfüllen muss, damit davon ausgegangen wird, dass es Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention entspricht, dass dessen Formulierung ausreichend präzise ist, damit jeder - gegebenenfalls mit einer geeigneten Beratung - unter den gegebenen Umständen in vernünftigem Maße die Folgen einer bestimmten Handlung vorhersehen kann (EuGHMR, Große Kammer, 4. Mai 2000, Rotaru gegen Rumänien, § 55; Große Kammer, 17. Februar 2004, Maestri gegen Italien, § 30).

Evenzo houdt de vereiste van voorzienbaarheid waaraan de wet moet voldoen om in overeenstemming te zijn bevonden met artikel 8 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in dat de formulering ervan voldoende precies is zodat eenieder - desnoods met gepast advies - in de gegeven omstandigheden in redelijke mate de gevolgen van een bepaalde handeling kan voorzien (EHRM, grote kamer, 4 mei 2000, Rotaru t. Roemenië, § 55; grote kamer, 17 februari 2004, Maestri t. Italië, § 30).


Es muss namentlich befugt sein, sich mit allen faktischen und rechtlichen Fragen zu befassen, die für das dem Organ vorgelegte Streitsache relevant sind » (EuGHMR, 7. Juni 2012, Segame SA gegen Frankreich, §§ 54 und 55, siehe auch 27. September 2011, A. Menarini Diagnostics S.R.L. gegen Italien, § 59).

Het moet met name bevoegd zijn om zich te buigen over alle feitelijke kwesties en rechtsvragen die relevant zijn voor het geschil dat aan het orgaan is voorgelegd » (EHRM, 7 juni 2012, Segame SA t. Frankrijk, §§ 54 en 55, zie ook 27 september 2011, A. Menarini Diagnostics S.R.L. t. Italië, § 59).


Dass der Staat und die Gesellschaft ein Interesse an der Regelung seines Gebrauchs haben, reicht nicht aus, um die Frage des Namens der Personen aus dem Bereich des Privat- und Familienlebens auszuschließen, aufgefasst in dem Sinne, dass es in einem gewissen Maße das Recht des Einzelnen, Verbindungen zu seinen Angehörigen zu knüpfen, einschließt (Burghartz, vorerwähnt, § 24; Stjerna, vorerwähnt, § 37; Ünal Tekeli, vorerwähnt, § 42, EuGHMR 2004-X; Losonci Rose und Rose gegen Schweiz, Nr. 664/06, § 26, 9. November 2010; Garnaga gegen Ukraine, Nr. 20390/07, § 36, 16. Mai 2013) » (EuGHMR, 7. Januar 2014, Cusan und Fazzo gegen Italien, § 55).

Dat de Staat en de samenleving belang erbij hebben het gebruik ervan te regelen volstaat niet om de kwestie van de naam van personen uit te sluiten van het domein van het privé- en gezinsleven, in die zin opgevat dat het in zekere mate het recht van het individu om met zijn naasten betrekkingen aan te knopen omvat (Burghartz, voormeld, § 24; Stjerna, voormeld, § 37; Ünal Tekeli, voormeld, § 42, EHRM 2004-X; Losonci Rose en Rose t. Zwitserland, nr. 664/06, § 26, 9 november 2010; Garnaga t. Oekraïne, nr. 20390/07, § 36, 16 mei 2013) » (EHRM, 7 januari 2014, Cusan en Fazzo t. Italië ...[+++]


Es ist in einem demokratischen Rechtsstaat von grundlegender Bedeutung, dass die Gerichtshöfe und Gerichte das Vertrauen der Öffentlichkeit und der Verfahrensparteien genießen (EuGHMR, 26. Februar 1993, Padovani gegen Italien, § 27).

Het is van fundamenteel belang in een democratische rechtsstaat dat de hoven en rechtbanken het vertrouwen genieten van het publiek en van de procespartijen (EHRM, 26 februari 1993, Padovani t. Italië, § 27).


Frankreich gegen Deutschland, Deutschland gegen Italien, Italien gegen Portugal und Spanien gegen alle.

Frankrijk tegen Duitsland, Duitsland tegen Italië, Italië tegen Portugal en Spanje tegen allen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gegen italien' ->

Date index: 2024-02-10
w