Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter
Ausschuss gegen Folter
Bundesrepublik Deutschland
Delikt
Gesetzesverletzung
Gesetzesübertretung
Holocaust
Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen
Rechtsverletzung
Strafbare Handlung
Suchtstoffübereinkommen 1988
VN-Ausschuss gegen Folter
Verbrechen
Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Vergehen
Verletzung des EU-Rechts
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
Verletzung des Rechts der Europäischen Union
Verstoß gegen EG-Vertrag
Verstoß gegen EU-Recht
Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Gesetz
Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union
Verstoß gegen das Völkerrecht
Vorschriftswidrigkeit
Völkermord
Zuwiderhandlung

Traduction de «gegen bundesrepublik » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Abkommen zwischen der Europäischen Union und der Bundesrepublik Jugoslawien über die Tätigkeit der Überwachungsmission der Europäischen Union (EUMM) in der Bundesrepublik Jugoslawien

Overeenkomst tussen de Europese Unie en de Federale Republiek Joegoslavië betreffende de activiteiten van de Waarnemersmissie van de Europese Unie (EUMM) in de Federale Republiek Joegoslavië


Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]

schending van het EU-recht [ inbreuk op het communautaire recht | inbreuk op het EU-recht | inbreuk op het recht van de Europese Unie | schending van het communautaire recht | schending van het EG-verdrag | schending van het recht van de Europese Unie ]


Suchtstoffübereinkommen 1988 | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Betäubungsmitteln und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtgiften und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen

Verdrag van de Verenigde Naties tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen | Verdrag van Wenen


Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter | Ausschuss gegen Folter | VN-Ausschuss gegen Folter

Comité tegen Foltering | VN-Comité tegen Foltering | CAT [Abbr.]


Maßnahmen gegen Verstöße gegen die Lebensmittelsicherheit treffen

actie ondernemen inzake inbreuken op de voedselveiligheid


Verbrechen gegen die Menschlichkeit [ Holocaust | Verstoß gegen das Völkerrecht | Völkermord ]

misdaad tegen de menselijkheid [ genocide | holocaust | misdaad tegen het internationaal recht ]


strafbare Handlung [ Delikt | Gesetzesübertretung | Gesetzesverletzung | Rechtsverletzung | Verbrechen | Vergehen | Verstoß gegen das Gesetz | Vorschriftswidrigkeit | Zuwiderhandlung ]

overtreding [ delict | misdrijf | mishandeling | vergrijp | wetsschennis ]




Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen

lasertherapie gebruiken voor huidaandoeningen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Dies ist jedoch nur dann der Fall, wenn das mit dem Rechtsbehelf befasste Gericht oder die mit ihm befasste Stelle dem Rechtsbehelfsführer insoweit in keiner Form die Beweislast aufbürdet und gegebenenfalls anhand der vom Bauherrn oder von den zuständigen Behörden vorgelegten Beweise und allgemeiner der gesamten dem Gericht oder der Stelle vorliegenden Akte entscheidet. Dabei ist u.a. der Schweregrad des geltend gemachten Fehlers zu berücksichtigen und insbesondere zu prüfen, ob dieser Fehler der betroffenen Öffentlichkeit eine der Garantien genommen hat, die geschaffen wurden, um ihr im Einklang mit den Zielen der Richtlinie 85/337/EWG Zugang zu Informationen und die Beteiligung am Entscheidungsprozess zu ermöglichen (siehe auch die Schlus ...[+++]

Dit is echter alleen het geval wanneer de rechterlijke instantie of het orgaan waarbij het beroep is ingesteld, de bewijslast dienaangaande niet naar de verzoeker verlegt, maar uitspraak doet op basis van, in voorkomend geval, het door de opdrachtgever of de bevoegde autoriteiten verstrekte bewijsmateriaal en meer algemeen op basis van alle stukken in het overgelegde dossier. Daarbij moet met name rekening worden gehouden met de ernst van de aangevoerde fout en dient in het bijzonder te worden nagegaan of het betrokken publiek ten gevolge van die fout niet een van de waarborgen is ontnomen die in het leven zijn geroepen om het overeenkomstig de doelstellingen van richtlijn 85/337/EEG toegang tot de informatie te verlenen en inspraak bij het besluitvormings ...[+++]


Es handelt sich um das Vertragsverletzungsverfahren, das gegen die Bundesrepublik Deutschland eingeleitet wurde. Nach den deutschen Rechtsvorschriften wird für jede Wahl ein Wählerverzeichnis erstellt und anschließend vernichtet.

Het gaat hier om de inbreukprocedure die is ingeleid tegen Duitsland.


beispielsweise Rechtssache C-225/85, Kommission gegen Italien, Slg. 1987, 2625; Rechtssache C-47/02 Albert Anker u. a. gegen Bundesrepublik Deutschland, Slg. 2003, I-10471; Rechtssache C-149/79, Kommission gegen Belgien, Slg.

Zaak C-225/85, Commissie tegen Italië [1987] Jurispr. 2625; Zaak C-47/02 Albert Anker en anderen tegen Bundesrepublik Deutschland [2003] Jurispr. I-10471; Zaak C-149/79, Commissie tegen België [1980] Jurispr. I-03881.


Massnahmen, die geeignet sind, die Ausübung der durch den AEUV garantierten Grundfreiheiten zu behindern oder weniger attraktiv zu machen, können jedoch zugelassen werden, wenn mit ihnen ein im Allgemeininteresse liegendes Ziel verfolgt wird, wenn sie geeignet sind, dessen Erreichung zu gewährleisten, und wenn sie nicht über das hinausgehen, was zur Erreichung des verfolgten Ziels erforderlich ist (EuGH, 17. Januar 2008, C-152/05, Kommission gegen Bundesrepublik Deutschland, Randnr. 26).

Maatregelen die het gebruik van de in het VWEU gewaarborgde fundamentele vrijheden kunnen belemmeren of minder aantrekkelijk kunnen maken, kunnen niettemin toelaatbaar zijn mits zij een doel van algemeen belang nastreven, geschikt zijn om de verwezenlijking daarvan te waarborgen en niet verder gaan dan noodzakelijk is om het gestelde doel te bereiken (HvJ, 17 januari 2008, C-152/05, Commissie t. Bondsrepubliek Duitsland, punt 26).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
So könnten aus diesem Begriff nicht die recycelfähigen Abfälle ausgeschlossen werden, die zwar zur Verwertung vorgesehen sind, aber bis zum Abschluss dieses Verwertungsvorgangs Abfälle bleiben (EuGH, 10. Mai 1995, C-442/92, Kommission gegen Bundesrepublik Deutschland).

De recycleerbare afvalstoffen die, hoewel ze voor nuttige toepassing bestemd zijn, afvalstoffen blijven tot het einde van die operatie voor de nuttige toepassing ervan, zouden aldus niet kunnen worden uitgesloten van dat begrip (HvJ, 10 mei 1995, C-442/92, Commissie t. Bondsrepubliek Duitsland).


26. sieht das Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-112/05 Kommission gegen Bundesrepublik Deutschland hinsichtlich der Kapitalverkehrsfreiheit als Anlass für die Kommission, in den Mitgliedstaaten privatautonome Hindernisse für die Kapitalverkehrsfreiheit abzubauen, die von staatlicher Gesetzgebung faktisch begünstigt oder geduldet werden; verweist in diesem Zusammenhang auf den Schlussantrag des Generalanwalts in den verbundenen Rechtssachen C-282/04 und C-283/04 Kommission gegen Niederlande (Ziffer 24);

26. is van mening dat het arrest van het Hof in zaak C-112/05, Commissie vs. Bondrepubliek Duitsland inzake het vrije verkeer van kapitaal aanleiding voor de Commissie kan zijn individuele hinderpalen in de lidstaten voor het vrije verkeer van kapitaal, die feitelijk door overheidswetgeving bevorderd of geduld worden, geleidelijk te laten verdwijnen, verwijst in dit verband naar de conclusie van de advocaat-generaal in de hiermee samenhangende zaken C-282/04 en C-283/04, Commissie vs. Nederland (punt 24);


Der Rahmenbeschluss stellt daher auf die Vermeidung von Verstößen gegen den „ne bis in idem“-Grundsatz ab, der in Artikel 54 des Übereinkommens zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen , wie er vom Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften ausgelegt wurde, festgelegt ist.

Het kaderbesluit strekt dus tot het voorkomen van schending van het beginsel „ne bis in idem”, dat is vastgelegd in artikel 54 van de Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, de Bondsrepubliek Duitsland en de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen , zoals het is uitgelegd door het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen.


Diese Frage ist derzeit Gegenstand eines beim Gerichtshof anhängigen Verfahrens: Kommission gegen Bundesrepublik Deutschland (Rechtssache C-29/00).

Dit is momenteel het voorwerp van een zaak die aanhangig is gemaakt bij het Hof van Justitie: Commissie tegen Duitsland (C-29/00).


Es handelt sich hierbei um das gegen die Bundesrepublik Deutschland eröffnete Verfahren.

Het gaat om de tegen de Bondsrepubliek Duitsland ingeleide procedure.


Bei Unvereinbarkeit einer Beihilfe mit dem Gemeinsamen Markt kann die Kommission in Übereinstimmung mit der Rechtsprechung des Gerichtshofes, insbesondere mit dem Urteil vom 12. Juli 1973 (Rechtssache 70/72: Kommission gegen Bundesrepublik Deutschland) (28), bestätigt durch die Urteile vom 24. Februar 1987 (Rechtssache 310/85: Deufil gegen Kommission) (29) und vom 20. September 1990 (Rechtssache C-5/89: Kommission gegen Bundesrepublik Deutschland) (30), von den Mitgliedstaaten die Wiedereinziehung jeder zu Unrecht gewährten Beihilfe von den Empfängern verlangen.

Bovendien kan de Commissie indien een steunmaatregel onverenigbaar is met de gemeenschappelijke markt, overeenkomstig de rechtspraak van het Hof van Justitie, met name het arrest van 12 juli 1973 (zaak 70/72, Commissie tegen Bondsrepubliek Duitsland) (28), dat is bevestigd door de arresten van 24 februari 1987 (zaak 310/85, Deufil tegen Commissie) (29), en 20 september 1990 (zaak C-5/89, Commissie tegen Bondsrepubliek Duitsland) (30), eisen dat de lidstaten alle onrechtmatig verleende steun van de begunstigden terugvorderen.


w