Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «festgesetzt wurde geleistet » (Allemand → Néerlandais) :

Art. 4 der Verordnung (EG) Nr. 1346/2000 des Rates vom 29. Mai 2000 über Insolvenzverfahren ist dahin auszulegen, dass in seinen Anwendungsbereich eine Klage vor einem deutschen Gericht fällt, mit der der Direktor einer Gesellschaft englischen oder walisischen Rechts, über deren Vermögen in Deutschland das Insolvenzverfahren eröffnet worden ist, vom Insolvenzverwalter dieser Gesellschaft auf der Grundlage einer nationalen Bestimmung wie § 64 Abs. 2 Satz 1 des Gesetzes betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung auf Ersatz von Zahlungen in Anspruch genommen wird, die der Direktor vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens, aber nach dem Zeitpunkt, auf den der Eintritt der Zahlungsunfähigkeit festgesetzt ...[+++]

Artikel 4 van verordening (EG) nr. 1346/2000 van de Raad van 29 mei 2000 betreffende insolventieprocedures moet aldus worden uitgelegd dat een vordering die op grond van een nationale bepaling als § 64, lid 2, eerste volzin, van de Duitse wet op de vennootschap met beperkte aansprakelijkheid tegen de bestuurder van een vennootschap naar Engels of Welsh recht die in Duitsland voorwerp is van een insolventieprocedure, bij een Duitse rechter is ingesteld door de curator van deze vennootschap ter vergoeding van de betalingen die deze best ...[+++]


68. ist äußerst besorgt über die bei weitem zu niedrige Verwendungsrate in einigen Mitgliedstaaten in Zusammenhang mit den Strukturfondsprogrammen 1994‑1999 und erinnert daran, dass in der Verordnung der Gemeinschaft die letzte Frist auf den 31. März 2003 festgesetzt wurde, nach deren Ablauf keine weiteren Zahlungen im Zusammenhang mit diesem Programm geleistet werden sollten; Ausnahmen können in den Fällen gemacht werden, die vom Ergebnis rechtlicher Verfahren abhängig sind;

68. is uiterst bezorgd over de grote onderbesteding in sommige lidstaten met betrekking tot de Structuurfondsprogramma's 1994-1999 en herinnert eraan dat in de verordening van de Gemeenschap 31 maart 2003 wordt vastgesteld als uiterste termijn waarna geen verdere betalingen met betrekking tot dit programma mogen worden verricht; uitzonderingen kunnen worden gemaakt in gevallen die afhangen van de uitkomst van juridische procedures;


Da alle fälligen Vorschusszahlungen bereits im Zeitraum zwischen 2000 und 2002 geleistet wurden, deckt die Dotation für 2003 nur noch folgende zwei Elemente ab: zum einen die neuen Programme, die gegenüber dem Vorjahr einen Anstieg um 4 % aufweisen; zum anderen die Abwicklung alter Mittelbindungen aus dem vorhergehenden Planungszeitraum bis 1999, wofür 2003 allerdings deutlich umfangreichere Mittel (+ 8 %) erforderlich sind, da in der neuen Strukturfondsverordnung der äußerste Termin für die Einreichung der Zahlungsanträge bei der Kommission auf Ende März 2003 festgesetzt ...[+++]

Daar alle vooruitbetalingen tussen 2000 en 2002 zijn uitgevoerd, dekt het bedrag voor 2003 slechts twee elementen: het grootste deel gaat naar de nieuwe programma's, waarvoor 4% meer wordt uitgetrokken dan in 2002, maar de nog uitstaande verplichtingen van de jaren vóór 1999 (de RAL) vereisen een veel hoger bedrag (8% meer dan in 2002), omdat eind maart 2003 de einddatum is voor de indiening van de laatste betalingsverzoeken voor de voorafgaande programmeringsperiode bij de Commissie.


In Erwägung, dass ein Beschwerdeführer der Ansicht ist, dass gegen die Artikel 11 und 16 der Verfassung verstossen wurde, weil der Wert seines Hauses willkürlich festgelegt worden sei und nicht bei allen Eigentümern die gleichen Massnahmen getroffen werden (nach und vor 1992 gebaute Häuser); die Region behalte sich den Kauf der Häuser vor, könne ihn aber auch ablehnen, nur Sachverständige der Region würden akzeptiert; der Mehrwertsteuersatz ist auf 10 Prozent festgesetzt und für die Ziergärten wird keine Abfindung gezahlt, obwohl « ...[+++]

Overwegende dat een reclamant van mening is dat inbreuk werd gepleegd op de artikels 11 en 16 van de grondwet in de zin dat de prijs voor hun huis op een willekeurige manier werd bepaald, aangezien niet dezelfde maatregelen gelden voor alle eigenaren (huizen gebouwd na of voor 1992), het Gewest behoudt zich het recht voor al dan niet terug te kopen, enkel de deskundigen van het Gewest worden aanvaard, de BTW is bepaald op 10 % en de siertuinen worden niet vergoed al wordt bepaald dat « niets mag worden vervreemd van zijn eigendom zonder redelijke en voorafgaande vergoeding »;


36. weist darauf hin, dass die Unterzeichnung des Vertrags für das LOW-Gebäude Thema des Sonderberichts Nr. 5/95 des Rechnungshofs war; verweist ferner auf die Ziffern 13, 14 und 15 seiner Entschließung vom 13. April 2000 , mit der der Beschluss über die Entlastung des Parlaments für 1998 aufgeschoben wurde und in der es Besorgnis äußerte hinsichtlich der Vornahme der Bauzinszahlungen und der Verhängung von Strafen für die späte Übergabe; fordert nachdrücklich, dass keine weiteren Kapitalrückzahlungen geleistet werden sollten, bevo ...[+++]

36. wijst erop dat de ondertekening van het contract voor het LOW-gebouw onderwerp was van speciaal verslag nr. 5/95 van de Rekenkamer; wijst voorts op de paragrafen 13, 14 en 15 van zijn resolutie van 13 april 2000 , waarin het besluit tot kwijting door het Parlement voor het jaar 1998 wordt uitgesteld, en bezorgdheid wordt uitgesproken over de toepassing van tussentijdse rentebetalingen en boetes voor te late oplevering; dringt er met kracht op aan dat geen kapitaalaflossingen meer worden verricht totdat tussen de partijen overeenstemming is bereikt over de definitieve investeringskosten of deze anderszins zijn vastgelegd;


36. weist darauf hin, dass die Unterzeichnung des Vertrags für das LOW-Gebäude Thema des Sonderberichts Nr. 5/95 des Rechnungshofs war; verweist ferner auf die Ziffern 13, 14 und 15 seiner Entschließung vom 13. April 2000 , mit der der Beschluss über die Entlastung des Parlaments für 1998 aufgeschoben wurde und in der es Besorgnis äußerte hinsichtlich der Vornahme der Bauzinszahlungen und der Verhängung von Strafen für die späte Übergabe; fordert nachdrücklich, dass keine weiteren Kapitalrückzahlungen geleistet werden sollten, bevo ...[+++]

36. wijst erop dat de ondertekening van het contract voor het LOW-gebouw onderwerp was van speciaal verslag nr. 5/95 van de Rekenkamer; wijst voorts op de paragrafen 13, 14 en 15 van zijn resolutie van 13 april 2000 , waarin het besluit tot kwijting door het Parlement voor het jaar 1998 wordt uitgesteld, en bezorgdheid wordt uitgesproken over de toepassing van tussentijdse rentebetalingen en boetes voor te late oplevering; dringt er met kracht op aan dat geen kapitaalaflossingen meer worden verricht totdat tussen de partijen overeenstemming is bereikt over de definitieve investeringskosten of deze anderszins zijn vastgelegd;


w