(2) Die Mitgliedstaaten können in Bezug
auf die in Anhang I Teil A unter den Nummern 5, 21, 28, 30, 35, 37, 43 und 44 aufgeführten Stoffe eine weniger intensive Überwachung durchführen, als für prioritäre Stoffe gemäß Artikel 3 Absatz 4 der vorliegenden Richtlinie und Anha
ng V der Richtlinie 2000/60/EG gefordert wird, vorausgesetzt, die Überwachung ist repräsentativ und es steht bereits eine statistisch solide Überwachungsgrundlage hinsicht
lich des Vorkommens dieser Stoffe in ...[+++] der aquatischen Umwelt zur Verfügung.
2. De lidstaten kunnen de stoffen met de nummers 5, 21, 28, 30, 35, 37, 43 en 44 in deel A van bijlage I minder intensief monitoren dan vereist voor prioritaire stoffen krachtens artikel 3, lid 4, van deze richtlijn en bijlage V bij Richtlijn 2000/60/EG, op voorwaarde dat de monitoring representatief is en reeds een statistisch robuust referentiekader beschikbaar is met betrekking tot de aanwezigheid van die stoffen in het aquatische milieu.