Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablauf des Wahlmandats
Allgemeine Schulpflicht
Berufsalter
Berufsjahre
Dauer der Berufszugehoerigkeit
Dauer der Branchenzugehoerigkeit
Dauer der Schulpflicht
Dauer des Mandats
Die Ehescheidung erwirken
Dienstalter
Effektive Dauer
Ehescheidung
Fehlende Pflichtschuljahre
Festsetzen
Freies Mandat
Gebundenes Mandat
Geschätzte Dauer der Arbeiten
Indirektes Mandat
Ist-Dauer
Lokales Mandat
Mandatsdauer
Nationales Mandat
Parlamentsmandat
Repräsentatives Mandat
Rücktrtitt eines Abgeordneten
Scheidender Abgeordneter
Scheidendes Kabinett
Scheidendes Mitglied
Scheidung
Schulpflicht
Veranschlagte Dauer der Arbeiten
Verstoßung
Voraussichtliche Arbeitsdauer
Voraussichtliche Dauer der Arbeiten
Wahlmandat
Zur Reform der Ehescheidung

Vertaling van "ehescheidung dauer " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
geschätzte Dauer der Arbeiten | voraussichtliche Arbeitsdauer | veranschlagte Dauer der Arbeiten | voraussichtliche Dauer der Arbeiten

inschatten hoeveel tijd benodigd is voor werkzaamheden | tijdschatting maken | benodigde tijd voor werkzaamheden inschatten | tijdschatting maken voor werkzaamheden


Berufsalter | Berufsjahre | Dauer der Berufszugehoerigkeit | Dauer der Branchenzugehoerigkeit | Dienstalter

ancienniteit




die Dauer des Aufenthalts erstreckt sich über die Dauer einer Fangreise

verblijfduur aan boord,van één zeereis


Antrag auf Ehescheidung oder auf Trennung von Tisch und Bett

verzoekschrift tot echtscheiding of tot scheiding van tafel en bed






Ehescheidung [ Scheidung | Verstoßung ]

echtscheiding [ verstoting ]


Wahlmandat [ Ablauf des Wahlmandats | Dauer des Mandats | freies Mandat | gebundenes Mandat | indirektes Mandat | lokales Mandat | Mandatsdauer | nationales Mandat | Parlamentsmandat | repräsentatives Mandat | Rücktrtitt eines Abgeordneten | scheidender Abgeordneter | scheidendes Kabinett | scheidendes Mitglied ]

mandaat [ aftreden van een gekozen vertegenwoordiger | demissionair kabinet | demissionair lid | duur van het mandaat | einde van de ambtstermijn | lokaal mandaat | nationaal mandaat | parlementair mandaat | representatief mandaat | verplicht mandaat ]


Schulpflicht [ allgemeine Schulpflicht | Dauer der Schulpflicht | fehlende Pflichtschuljahre ]

schoolplicht [ gebrek aan scholing | verplicht onderwijs | verplicht schoolbezoek ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
« Verstösst der neue Artikel 301 § 4 Absatz 1 des Zivilgesetzbuches in Verbindung mit Artikel 42 § 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 27. April 2007 [zur Reform der Ehescheidung], der den Anfang und die Dauer der Fälligkeitsfrist einer Unterhaltsleistung nach der Ehescheidung auf den 1. September 2007 bzw. auf die Dauer der Ehe festsetzt, ohne das anfängliche Datum der Fälligkeit dieser Unterhaltsleistung zu berücksichtigen, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung?

« Schenden het nieuwe artikel 301, § 4, eerste lid, B.W. in samenhang met artikel 42, § 5, tweede lid van de wet van 27 april 2007 [betreffende de hervorming van de echtscheiding], die de aanvang en de duur van de termijn van het verschuldigd zijn van een onderhoudsuitkering na echtscheiding bepalen enerzijds op 1 september 2007 en anderzijds op de duur van het huwelijk, zonder rekening te houden met de initiële datum van het verschuldigd zijn van deze onderhoudsuitkering, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet ?


Laut der Formulierung der präjudiziellen Frage möchte der vorlegende Richter vom Hof erfahren, ob die vorerwähnten Bestimmungen in Verbindung miteinander zu einer Diskriminierung führen würden, indem sie « den Anfang und die Dauer der Fälligkeitsfrist einer Unterhaltsleistung nach der Ehescheidung auf den 1. September 2007 bzw. auf die Dauer der Ehe [festsetzen], ohne das anfängliche Datum der Fälligkeit dieser Unterhaltsleistung zu berücksichtigen ».

Zoals de prejudiciële vraag is geformuleerd, wenst de verwijzende rechter van het Hof te vernemen of de voormelde bepalingen, in samenhang gelezen, leiden tot een discriminatie doordat zij « de aanvang en de duur van de termijn van het verschuldigd zijn van een onderhoudsuitkering na echtscheiding bepalen enerzijds op 1 september 2007 en anderzijds op de duur van het huwelijk, zonder rekening te houden met de initiële datum van het verschuldigd zijn van deze onderhoudsuitkering ».


Der Gesetzgeber vertrat die Auffassung, « es wäre am wenigsten willkürlich, davon auszugehen, dass die Höchstfrist für die Zahlung von Unterhalt nach der Ehescheidung der Dauer des Zusammenlebens entsprechen würde », was gerecht wäre, denn « es fällt einem bedürftigen Ehepartner mit einem gewissen Alter schwerer, sich wieder in der Gesellschaft zurechtzufinden als einer jungen Person » (Parl. Dok., Kammer, 2006-2007, DOC 51-2341/001, SS. 9 und 10).

De wetgever heeft geoordeeld dat het « minst willekeurig lijkt om de maximumtermijn voor het betalen van een uitkering tot levensonderhoud na de echtscheiding te bepalen op de termijn van het samenleven », wat billijk leek aangezien « het voor een behoeftige echtgenoot die reeds een bepaalde leeftijd heeft veel moeilijker [is] om de maatschappelijke draad weer op te nemen dan voor een jonge persoon » (Parl. St., Kamer, 2006-2007, DOC 51-2341/001, pp. 9 en 10).


« Verstösst der neue Artikel 301 § 4 Absatz 1 des Zivilgesetzbuches in Verbindung mit Artikel 42 § 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 27hhhhqApril 2007 [zur Reform der Ehescheidung], der den Anfang und die Dauer der Fälligkeitsfrist einer Unterhaltsleistung nach der Ehescheidung auf den 1hhhhqSeptember 2007 bzw. auf die Dauer der Ehe festsetzt, ohne das anfängliche Datum der Fälligkeit dieser Unterhaltsleistung zu berücksichtigen, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung?

« Schenden het nieuwe artikel 301, § 4, eerste lid, Burgerlijk Wetboek in samenhang met artikel 42, § 5, tweede lid van de wet van 27 april 2007 [betreffende de hervorming van de echtscheiding], die de aanvang en de duur van de termijn van het verschuldigd zijn van een onderhoudsuitkering na echtscheiding bepalen enerzijds op 1 september 2007 en anderzijds op de duur van het huwelijk, zonder rekening te houden met de initiële datum van het verschuldigd zijn van deze onderhoudsuitkering, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet ?


w