Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeine Schulpflicht
Ausbildungsdauer
Dauer der Schulpflicht
Dauer der schulischen Ausbildung
Fehlende Pflichtschuljahre
Massnahme zur Erfüllung der Schulpflicht
Pflichtschulbildung
Schulpflicht
Studiendauer
Teilzeitliche Schulpflicht
Verlängerung der Schulpflicht
Verlängerung des Studiums

Vertaling van "schulpflicht " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Schulpflicht [ allgemeine Schulpflicht | Dauer der Schulpflicht | fehlende Pflichtschuljahre ]

schoolplicht [ gebrek aan scholing | verplicht onderwijs | verplicht schoolbezoek ]




Ausbildungsdauer [ Dauer der schulischen Ausbildung | Studiendauer | Verlängerung der Schulpflicht | Verlängerung des Studiums ]

studieduur [ verlenging van de leerplicht | verlenging van de studie ]




Massnahme zur Erfüllung der Schulpflicht

stimulans tot het vervullen van de leerplicht


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
16. JUNI 2016 - Erlaß der Regierung zur Festlegung der Lehrprogramme Heizungsinstallateur/-in (E20/2016) und Parkettverleger/-in (C11/2016) Die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Aufgrund des Gesetzes vom 29. Juni 1983 über die Schulpflicht, Artikel 2; Aufgrund des Dekrets vom 16. Dezember 1991 über die Aus- und Weiterbildung im Mittelstand und in kleinen und mittleren Unternehmen, Artikel 4; Aufgrund des Vorschlages des Instituts für Aus- und Weiterbildung im Mittelstand und in kleinen und mittleren Unternehmen vom 29. März 2016; Aufgrund des Gutachtens der Kommission zur Anerkennung von Ausbildungen in Anwendung von A ...[+++]

16 JUNI 2016. - Besluit van de Regering tot vastlegging van de opleidingsprogramma's verwarmingsinstallateur (E20/2016) en parketlegger (C11/2016) De Regering van de Duitstalige Gemeenschap, Gelet op de wet van 29 juni 1983 betreffende de leerplicht, artikel 2; Gelet op het decreet van 16 december 1991 betreffende de opleiding en de voortgezette opleiding in de middenstand en de K.M.O'. s, artikel 4; Gelet op het voorstel van het Instituut voor de opleiding en de voortgezette opleiding in de middenstand en de K.M.O'. s, gedaan op 29 maart 2016; Gelet op het advies van de Commissie voor de erkenning van opleidingen met toepassing van ...[+++]


In den Vorarbeiten zum vorerwähnten Gesetz vom 29. Juni 1983, mit dem die Dauer der Schulpflicht verlängert wurde, wird dargelegt, dass die Schulpflicht im Wesentlichen im Verhältnis zum pädagogischen Inhalt definiert wird: « Angesichts des Ausgangspunktes - das Recht eines jeden jungen Menschen auf eine Grundausbildung - wird die Schulpflicht nicht nur entsprechend dem Mindestalter festgelegt, sondern auch und vor allem entsprechend dem pädagogischen Inhalt » (Parl. Dok., Kammer, 1982-1983, Nr. 645/1, S. 6).

De parlementaire voorbereiding van de voormelde wet van 29 juni 1983, die de duur van de leerplicht heeft verlengd, geeft aan dat de leerplicht in wezen wordt gedefinieerd ten opzichte van de pedagogische inhoud : « Gezien het uitgangspunt - het recht van iedere jongere op een basisvorming - wordt de leerplicht niet alleen afgelijnd naar leeftijd toe, maar ook en vooral naar pedagogische inhoud » (Parl. St., Kamer, 1982-1983, nr. 645/1, p. 6).


In den Vorarbeiten zum vorerwähnten Gesetz vom 29. Juni 1983, mit dem die Dauer der Schulpflicht verlängert wurde, wird dargelegt, dass die Schulpflicht im Wesentlichen im Verhältnis zum pädagogischen Inhalt definiert wird:

De parlementaire voorbereiding van de voormelde wet van 29 juni 1983, die de duur van de leerplicht heeft verlengd, geeft aan dat de leerplicht in wezen wordt gedefinieerd ten opzichte van de pedagogische inhoud :


Die Notwendigkeit, auf die Einhaltung der Schulpflicht zu achten, kann die Gemeinschaften somit veranlassen, Kontrollmechanismen einzuführen, durch die sich prüfen lässt, ob alle Kinder tatsächlich einen Unterricht erhalten, durch den die Schulpflicht erfüllt werden kann, damit ihr Recht auf Unterricht gewährleistet wird.

De noodzaak om te waken over de naleving van de leerplicht kan de gemeenschappen aldus ertoe brengen controlemechanismen in te voeren die het mogelijk maken na te gaan dat alle kinderen daadwerkelijk onderwijs krijgen waardoor aan de leerplicht wordt voldaan, teneinde hun recht op onderwijs te waarborgen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wenngleich die Schulpflicht auch durch den Hausunterricht eingehalten werden kann, kann die Entscheidung für diese Unterrichtform jedoch nicht dazu führen, die Eltern davon zu befreien, für ihre Kinder die Schulpflicht zu beachten - deren Nichteinhaltung im Übrigen strafrechtlich verfolgt wird -, und somit gegen das Recht ihrer Kinder auf eine Grundausbildung zu verstoßen.

Hoewel ook door middel van huisonderwijs kan worden voldaan aan de leerplicht, kan de keuze voor die onderwijsvorm er evenwel niet toe leiden dat de ouders ervan zouden worden vrijgesteld voor hun kinderen de leerplicht in acht te nemen - waarvan de niet-naleving overigens strafrechtelijk wordt bestraft - of dat zij het recht op onderwijs van hun kinderen zouden schenden.


Q. in der Erwägung, dass Kinder- und Zwangsarbeit im Baumwoll- und Textilsektor nicht getrennt von ihren Hauptursachen angegangen werden können: Armut in ländlichen Gebieten, dem Fehlen alternativer Einkommensquellen, dem unzureichenden Schutz der Rechte von Kindern, der fehlenden Schulpflicht für alle Kinder sowie den starren Strukturen und Verhaltensmustern in den Gemeinschaften;

Q. overwegende dat de kinderarbeid en dwangarbeid in de katoen- en de textielsector niet kan worden aangepakt los van de belangrijkste oorzaken ervan: plattelandsarmoede en te weinig alternatieven om een inkomen te genereren, onvoldoende bescherming van de rechten van het kind, achterwege blijven van de invoering van leerplicht voor alle kinderen, starre gemeenschapsstructuren en de overheersende attitudes;


Q. in der Erwägung, dass Kinder- und Zwangsarbeit im Baumwoll- und Textilsektor nicht getrennt von ihren Hauptursachen angegangen werden können: Armut in ländlichen Gebieten, dem Fehlen alternativer Einkommensquellen, dem unzureichenden Schutz der Rechte von Kindern, der fehlenden Schulpflicht für alle Kinder sowie den starren Strukturen und Verhaltensmustern in den Gemeinschaften;

Q. overwegende dat de kinderarbeid en dwangarbeid in de katoen- en de textielsector niet kan worden aangepakt los van de belangrijkste oorzaken ervan: plattelandsarmoede en te weinig alternatieven om een inkomen te genereren, onvoldoende bescherming van de rechten van het kind, achterwege blijven van de invoering van leerplicht voor alle kinderen, starre gemeenschapsstructuren en de overheersende attitudes;


Auch wenn die Schulpflicht gemäss Artikel 1 § 6 des Gesetzes vom 29. Juni 1983 über die Schulpflicht durch den Hausunterricht eingehalten werden kann, kann die Entscheidung für diese Unterrichtform - deren Gesetzmässigkeit durch das angefochtene Dekret nicht beeinträchtigt wird - jedoch nicht dazu führen, die Eltern davon zu befreien, die Schulpflicht zu beachten - deren Nichteinhaltung im Ubrigen strafrechtlich verfolgt wird -, und somit gegen das Recht ihrer Kinder auf eine Grundausbildung zu verstossen.

Hoewel, overeenkomstig artikel 1, § 6, van de wet van 29 juni 1983 betreffende de leerplicht, het huisonderwijs het mogelijk maakt te voldoen aan de leerplicht, kan de keuze voor die onderwijsvorm - waarvan het wettige karakter niet in het gedrang komt door het bestreden decreet - evenwel niet ertoe leiden dat de ouders ervan worden vrijgesteld die leerplicht in acht te nemen - waarvan de niet-naleving overigens strafrechtelijk wordt bestraft - en dat zij aldus het recht van ieder kind op een basisvorming schenden.


24. ersucht die Kommission, Druck dahin gehend auszuüben, dass gewährleistet sein muss, dass das Alter, in dem die allgemeine Schulpflicht endet, und das Mindestalter für die Zulassung zur Arbeit mit dem Übereinkommen Nr. 138 in Einklang stehen, worin es heißt, dass das Mindestalter für die Zulassung zur Beschäftigung „nicht unter dem Alter, in dem die Schulpflicht endet, und auf keinen Fall unter 15 Jahren liegen“ darf;

24. dringt er bij de Commissie op aan dat zij druk uitoefent om te verzekeren dat de leeftijd waarop het verplicht onderwijs wordt afgerond en de minimumleeftijd voor arbeid in overeenstemming zijn met IAO-overeenkomst 138, waarin wordt bepaald dat de minimumleeftijd voor arbeid niet lager mag zijn dat de leeftijd waarop het verplicht onderwijs wordt afgerond en in elk geval niet lager mag zijn dan 15 jaar;


25. ersucht die Kommission, Druck dahin gehend auszuüben, dass gewährleistet sein muss, dass das Alter, in dem die allgemeine Schulpflicht endet, und das Mindestalter für die Zulassung zur Arbeit mit dem Übereinkommen Nr. 138 in Einklang stehen, worin es heißt, dass das Mindestalter für die Zulassung zur Beschäftigung "nicht unter dem Alter, in dem die Schulpflicht endet, und auf keinen Fall unter 15 Jahren liegen" darf;

25. dringt er bij de Commissie op aan dat zij druk uitoefent om te verzekeren dat de leeftijd waarop het verplicht onderwijs wordt afgerond en de minimumleeftijd voor arbeid in overeenstemming zijn met IAO-overeenkomst nr. 138, waarin wordt bepaald dat de minimumleeftijd voor arbeid niet lager mag zijn dat de leeftijd waarop het verplicht onderwijs wordt afgerond en in elk geval niet lager mag zijn dan 15 jaar;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'schulpflicht' ->

Date index: 2022-02-12
w