- Förderung innovativer IKT-gestützter Produkte, Dienste und Systeme für das Altern im eigenen Heim, in der Gemeinschaft und am Arbeitsplatz; dabei geht es
um die Erhöhung der Lebensqualität und Selbständigkeit, die Teilnahme am gesellschaftlichen und wirtschaftlichen
Leben, die Verbesserung der Kompetenzen und der Beschäftigungsfähigkeit älterer Menschen sowie um Sicherstellung der wirtschaftlichen Existenzfähigkeit der Gesundheits- und Sozialfürsorge, wobei zuglei
ch deren Angebot im täglichen Leben ...[+++] erweitert wird; Grundlage dafür sind beispielsweise eine innovative Nutzung von IKT, neue Arten des Zusammenspiels
mit dem Verbraucher oder neuartige Wertschöpfungsketten für Dienste, die ein selbständiges
Leben ermöglichen;