Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «des politischen dialogs vereinbart haben » (Allemand → Néerlandais) :

D. in der Erwägung, dass die politischen Parteien Libyens eine neue Runde des politischen Dialogs vereinbart haben, und zwar mit dem Ziel, die politische und sicherheitspolitische Krise in dem Land zu beenden; in der Erwägung, dass das entsprechende Treffen nächste Woche unter der Schirmherrschaft der Unterstützungsmission der Vereinten Nationen in Libyen (UNSMIL) im Büro der Vereinten Nationen in Genf stattfinden wird;

D. overwegende dat Libische politieke partijen zijn overeengekomen om een nieuwe ronde van politiek overleg te houden met het oog op de beëindiging van de politieke en veiligheidscrisis in het land; overwegende dat de bijeenkomst volgende week zal plaatsvinden en door de VN-Ondersteuningsmissie in Libië (UNSMIL) in het VN-kantoor in Genève georganiseerd wordt;


Infolge des verstärkten politischen Dialogs konnten zwischen den Behörden der Partnerländer und der Europäischen Kommission nationale Prioritäten für gemeinsame europäische Projekte vereinbart werden.

In het verlengde van het geïntensiveerde beleidsoverleg zijn de autoriteiten van de partnerlanden en de Europese Commissie nationale prioriteiten voor de gezamenlijke Europese projecten overeengekomen.


In Dänemark werden mit Maßnahmen, die Regierung und Sozialpartner vereinbart haben – im Rahmen eines Wachstumspakets, das sich auf einen breiten politischen Konsens stützt – die Qualifizierung unqualifizierter Arbeitskräfte gefördert und mehr qualifizierten Fachkräften eine Ausbildung auf tertiärem Niveau ermöglicht.

In Denemarken zullen initiatieven die deel uitmaken van een brede politieke overeenkomst over een "groeipakket" en die voortvloeien uit een tripartiete overeenkomst tussen de regering en de sociale partners, de ontwikkeling van vaardigheden van ongeschoolde arbeidskrachten ondersteunen en beter geschoolde werknemers in staat stellen om opleidingen op tertiair niveau te volgen.


E. in der Erwägung, dass Gespräche der Regierung mit Oppositionsgruppen ein Schritt in die richtige Richtung sind, sie bislang jedoch nicht zu einem voll und ganz integrativen nationalen politischen Dialog geführt haben,

E. overwegende dat de regeringsgesprekken met oppositiegroeperingen een stap in de goede richting zijn, maar tot dusver niet voldoende zijn gebleken om een volledig inclusieve nationale politieke dialoog tot stand te kunnen brengen,


– die Einrichtung eines Netzes bilateraler Abkommen zwischen den Ländern, die ein Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen mit der EU geschlossen haben, fördern, um einen Rahmen für einen verstärkten politischen Dialog über die zentralen Fragen zu bieten.

– de ontwikkeling aanmoedigen van een netwerk van bilaterale overeenkomsten tussen landen waarmee een stabilisatie- en associatieovereenkomst is gesloten, teneinde een kader te bieden voor intensievere politieke dialoog over de belangrijkste vraagstukken.


6. begrüßt die geplante Einbindung der zu der Region gehörenden französischen Übersee-Departements (Guadeloupe, Französisch-Guyana und Martinique) und der karibischen überseeischen Länder und Gebiete (ÜLG) in den künftigen politischen Dialog; unterstützt dabei jedoch die Auffassung der karibischen Staaten, dass die Modalitäten dieser Einbeziehung erst noch mit jenen Staaten verhandelt werden müssen, die im Rahmen des Cotonou-Abkommens die Vereinbarung zur Metho ...[+++]

6. juicht de geplande participatie van de Franse overzeese departementen in het gebied (Guadeloupe, Frans-Guyana en Martinique) en de andere overzeese Caribische landen en gebieden (LGO) aan de komende politieke dialoog toe; steunt in dat verband echter de opvatting van de Caribische staten volgens welke de modaliteiten van deze participatie eerst moeten worden besproken met de staten die in het kader van de O ...[+++]


6. begrüßt die geplante Einbindung der zu der Region gehörenden französischen Übersee-Departements (Guadeloupe, Französisch-Guyana und Martinique) und der karibischen überseeischen Länder und Gebiete (ÜLG) in den künftigen politischen Dialog; unterstützt dabei jedoch die Auffassung der karibischen Staaten, dass die Modalitäten dieser Einbeziehung erst noch mit jenen Staaten verhandelt werden müssen, die im Rahmen des Cotonou-Abkommens die Vereinbarung zur Metho ...[+++]

6. juicht de geplande participatie van de Franse overzeese departementen in het gebied (Guadeloupe, Frans-Guyana en Martinique) en de andere overzeese Caribische landen en gebieden (LGO) aan de komende politieke dialoog toe; steunt in dat verband echter de opvatting van de Caribische staten volgens welke de modaliteiten van deze participatie eerst moeten worden besproken met de staten die in het kader van de O ...[+++]


6. begrüßt die geplante Einbindung der zu der Region gehörenden französischen Übersee-Departements (Guadeloupe, Französisch-Guyana und Martinique) und der karibischen überseeischen Länder und Gebiete (ÜLG) in den künftigen politischen Dialog; unterstützt dabei jedoch die Auffassung der karibischen Staaten, dass die Modalitäten dieser Einbeziehung erst noch mit jenen Staaten verhandelt werden müssen, die im Rahmen des Cotonou-Abkommens die Vereinbarung zur Metho ...[+++]

6. juicht de geplande participatie van de Franse overzeese departementen in het gebied (Guadeloupe, Frans-Guyana en Martinique) en de andere overzeese Caribische landen en gebieden (LGO) aan de komende politieke dialoog toe; steunt in dat verband echter de opvatting van de Caribische staten volgens welke de modaliteiten van deze participatie eerst moeten worden besproken met de staten die in het kader van de O ...[+++]


den Dialog über die Migration mit den Ländern einleiten, die mit der EU einen Aktionsplan vereinbart haben (Armenien, Aserbaidschan, Georgien), und ihn mit den Ländern vertiefen, in denen er bereits umgesetzt ist (Moldawien und Ukraine).

openen van de dialoog over migratie met de landen die met de EU een actieplan hebben vastgesteld (Armenië, Azerbeidzjan en Georgië) en verdieping van de dialoog met de landen waar het actieplan reeds ten uitvoer is gelegd (Moldavië en Oekraïne).


den Dialog über die Migration mit den Ländern einleiten, die mit der EU einen Aktionsplan vereinbart haben (Armenien, Aserbaidschan, Georgien), und ihn mit den Ländern vertiefen, in denen er bereits umgesetzt ist (Moldawien und Ukraine).

openen van de dialoog over migratie met de landen die met de EU een actieplan hebben vastgesteld (Armenië, Azerbeidzjan en Georgië) en verdieping van de dialoog met de landen waar het actieplan reeds ten uitvoer is gelegd (Moldavië en Oekraïne).


w