Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de « gegenseitigen rechenschaftspflicht sowie » (Allemand → Néerlandais) :

49. fordert, dass die dem neuen Ansatz für die ENP zugrundeliegenden Prinzipien, wie in den betreffenden gemeinsamen Bekanntmachungen der HR/VP und der Kommission ausgeführt, insbesondere das Prinzip „Mehr für mehr“, die Prinzipien der Differenzierung und der gegenseitigen Rechenschaftspflicht sowie die „Partnerschaft mit der Gesellschaft“, uneingeschränkt anwendbar sind und dass die Unterstützung der Union vollständig auf diesen neuen Ansatz abgestimmt wird;

49. verzoekt om de beginselen die aan de basis liggen van de nieuwe ENB-benadering, zoals uiteengezet in de desbetreffende gezamenlijke mededelingen van de hoge vertegenwoordiger/vicevoorzitter en de Commissie – met name het beginsel "meer-voor-meer", het differentiatiebeginsel en de wederzijdse verantwoordingsplicht en het "partnerschap met de maatschappij" – volledig toe te passen en om de steun van de Unie volledig af te stemmen op deze nieuwe benadering;


56. hebt die langjährigen Beziehungen mit den Staaten der Südlichen Nachbarschaft hervor; fordert, dass die dem neuen Ansatz für die ENP zugrundeliegenden Prinzipien, wie in den oben genannten gemeinsamen Erklärungen der HR/VP und der Kommission ausgeführt, insbesondere das Prinzip „Mehr für mehr“, die Prinzipien der Differenzierung und der gegenseitigen Rechenschaftspflicht sowie die „Partnerschaft mit der Gesellschaft“, uneingeschränkt anwendbar sind und dass die Unterstützung der Union vollständig auf diesen neuen Ansatz abgestimmt wird;

56. benadrukt dat de EU al reeds lange tijd betrekkingen onderhoudt met de Europese landen van het Zuidelijk Nabuurschap; verzoekt om de beginselen die aan de basis liggen van de nieuwe ENB-benadering, zoals uiteengezet in de bovengenoemde gezamenlijke mededelingen - met name de beginselen van „meer-voor-meer”, differentiatie en wederzijdse verantwoordingsplicht, alsmede het „partnerschap met de samenleving” - volledig toe te passen en om de steun van de Unie volledig af te stemmen op deze nieuwe benadering;


49. fordert, dass die dem neuen Ansatz für die ENP zugrundeliegenden Prinzipien, wie in den betreffenden gemeinsamen Bekanntmachungen der HR/VP und der Kommission ausgeführt, insbesondere das Prinzip „Mehr für mehr“, die Prinzipien der Differenzierung und der gegenseitigen Rechenschaftspflicht sowie die „Partnerschaft mit der Gesellschaft“, uneingeschränkt anwendbar sind und dass die Unterstützung der Union vollständig auf diesen neuen Ansatz abgestimmt wird;

49. verzoekt om de beginselen die aan de basis liggen van de nieuwe ENB-benadering, zoals uiteengezet in de desbetreffende gezamenlijke mededelingen van de hoge vertegenwoordiger/vicevoorzitter en de Commissie – met name het beginsel ”meer-voor-meer„, het differentiatiebeginsel en de wederzijdse verantwoordingsplicht en het ”partnerschap met de maatschappij„ – volledig toe te passen en om de steun van de Unie volledig af te stemmen op deze nieuwe benadering;


56. hebt die langjährigen Beziehungen mit den Staaten der Südlichen Nachbarschaft hervor; fordert, dass die dem neuen Ansatz für die ENP zugrundeliegenden Prinzipien, wie in den oben genannten gemeinsamen Erklärungen der HR/VP und der Kommission ausgeführt, insbesondere das Prinzip „Mehr für mehr“, die Prinzipien der Differenzierung und der gegenseitigen Rechenschaftspflicht sowie die „Partnerschaft mit der Gesellschaft“, uneingeschränkt anwendbar sind und dass die Unterstützung der Union vollständig auf diesen neuen Ansatz abgestimmt wird;

56. benadrukt dat de EU al reeds lange tijd betrekkingen onderhoudt met de Europese landen van het Zuidelijk Nabuurschap; verzoekt om de beginselen die aan de basis liggen van de nieuwe ENB-benadering, zoals uiteengezet in de bovengenoemde gezamenlijke mededelingen - met name de beginselen van "meer-voor-meer", differentiatie en wederzijdse verantwoordingsplicht, alsmede het "partnerschap met de samenleving" - volledig toe te passen en om de steun van de Unie volledig af te stemmen op deze nieuwe benadering;


38. fordert, dass die zugrunde liegenden Prinzipien der neuen ENP, wie in der gemeinsamen Bekanntmachung der VP/HV und der Kommission vom 25. Mai 2011 ausgeführt – insbesondere das Prinzip „mehr-für-mehr“, die Prinzipien der Differenzierung und der gegenseitigen Rechenschaftspflicht sowie die „Partnerschaft mit der Gesellschaft“ - wirksam sind, und dass die Unterstützung der Union vollständig auf diese Herangehensweise abgestimmt ist; erinnert daran, dass die Länder der Region laut der Gemeinsamen Mitteilung „Umsetzung einer neuen Europäischen Nachbarschaftspolitik“ vom 15. Mai 2012 vor den folgenden Herausforderungen stehen: tragfähi ...[+++]

38. verzoekt om de beginselen die aan de basis liggen van de nieuwe ENB-benadering, zoals uiteengezet in de gezamenlijke mededeling van de VV/HV en de Commissie van 25 mei 2011 – met name het beginsel „meer-voor-meer”, het differentiatiebeginsel en de wederzijdse verantwoordingsplicht en het „partnerschap met de maatschappij” – volledig toe te passen en om de steun van de Unie volledig af te stemmen op deze nieuwe benadering; herinnert eraan dat de landen in de regio volgens de gezamenlijke mededeling „Resultaten boeken voor een nieuw Europees nabuurschapsbeleid” van 15 mei 2012 voor de volgende uitdagingen staan: een duurzame democrati ...[+++]


(4) Die Beziehungen zwischen der Union und ihren Mitgliedstaaten und den Partnerländern gründen sich auf gemeinsame Werte in Bezug auf Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sowie die Grundsätze der Eigenverantwortung und der gegenseitigen Rechenschaftspflicht und werden diesen Werten und Grundsätzen Geltung verschaffen.

4. De relaties tussen de Unie en haar lidstaten en partnerlanden zijn gebaseerd op gedeelde waarden met betrekking tot de eerbiediging van de mensenrechten, democratie en de rechtsstaat alsook de beginselen van eigen inbreng en wederzijdse verantwoording en op de bevordering van deze waarden.


(4) Die Beziehungen zwischen der Union und ihren Mitgliedstaaten und den Partnerländern gründen sich auf gemeinsame Werte in Bezug auf Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sowie die Grundsätze der Eigenverantwortung und der gegenseitigen Rechenschaftspflicht und werden diesen Werten und Grundsätzen Geltung verschaffen.

4. De relaties tussen de Unie en haar lidstaten en partnerlanden zijn gebaseerd op gedeelde waarden met betrekking tot de eerbiediging van de mensenrechten, democratie en de rechtsstaat alsook de beginselen van eigen inbreng en wederzijdse verantwoording en op de bevordering van deze waarden.


(7) Die Beziehungen zwischen der Union und den Mitgliedstaaten einerseits und den Partnerländern andererseits gründen sich auf die gemeinsamen Werte Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sowie den Grundsatz der Eigenverantwortung und den Grundsatz der gegenseitigen Rechenschaftspflicht und verschaffen diesen Werten und Grundsätzen Geltung.

7. De betrekkingen tussen de Unie en haar lidstaten, enerzijds, en de partnerlanden, anderzijds, zijn gebaseerd op en bevorderen gedeelde waarden, te weten de mensenrechten, de democratie en rechtsstatelijkheid, en de beginselen verantwoordelijkheid en wederzijdse verantwoordingsplicht.


(7) Die Beziehungen zwischen der Union und den Mitgliedstaaten einerseits und den Partnerländern andererseits gründen sich auf die gemeinsamen Werte Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sowie den Grundsatz der Eigenverantwortung und den Grundsatz der gegenseitigen Rechenschaftspflicht und verschaffen diesen Werten und Grundsätzen Geltung.

7. De betrekkingen tussen de Unie en haar lidstaten, enerzijds, en de partnerlanden, anderzijds, zijn gebaseerd op en bevorderen gedeelde waarden, te weten de mensenrechten, de democratie en rechtsstatelijkheid, en de beginselen verantwoordelijkheid en wederzijdse verantwoordingsplicht.


Für die EU ist eine verantwortungsvolle Staatsführung ein entscheidender Faktor für die Bekämpfung der Armut, denn sie bewirkt eine Verbesserung des Investitionsklimas und der Verwaltung der öffentlichen Finanzen, eine Verringerung der Korruption, eine Verbesserung des verantwortungsvollen Handelns im Steuerbereich und der Steuererhebung zugunsten der Entwicklung sowie eine Stärkung der gegenseitigen Kontrolle der Verfassungsorgane zwecks Verbesserung von Rechenschaftspflicht und Stabilität.

De EU beschouwt goed bestuur als cruciaal voor de armoedebestrijding door verbetering van het investeringsklimaat en het beheer van de overheidsfinanciën, corruptiebestrijding, verbetering van het fiscaal bestuur, belastinginning voor ontwikkeling en versterking van de controle-instellingen om verantwoordingsplicht en stabiliteit te verbeteren.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' gegenseitigen rechenschaftspflicht sowie' ->

Date index: 2022-11-14
w