Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen über den gegenseitigen Beistand
Demokratische Rechenschaftspflicht
Ehescheidung im gegenseitigen Einverständnis
Grundlage des gegenseitigen Wohles
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
Prinzip des gegenseitigen Nutzens
Rechtssache „Cassis de Dijon
System von gegenseitigen Anerkennungen

Vertaling van " gegenseitigen rechenschaftspflicht " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Euro-Arabische Konvention zur gegenseitigen Förderung und zum gegenseitigen Schutz von Investitionen

Europees-Arabische overeenkomst inzake de wederzijdse bevordering en bescherming van investeringen


Grundlage des gegenseitigen Wohles | Prinzip des gegenseitigen Nutzens

beginsel van wederzijds voordeel | principe van wederzijdse uitwisseling


demokratische Rechenschaftspflicht

democratische verantwoording | democratische verantwoordingsplicht


Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]


Abkommen über den gegenseitigen Beistand

overeenkomst van wederzijdse hulp


Ehescheidung im gegenseitigen Einverständnis

echtscheiding door onderlinge toestemming


System von gegenseitigen Anerkennungen

stelsel van wederzijdse erkenning
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Gleichzeitig wird sie im Einklang mit dem Grundsatz der gegenseitigen Rechenschaftspflicht gewährleisten, dass ihre Ressourcen zur Verwirklichung der zentralen Ziele der ENP eingesetzt werden.

Tegelijkertijd en in overeenstemming met het beginsel van wederzijdse verantwoordingsplicht zal de EU erop toezien dat haar middelen worden benut ter ondersteuning van de kerndoelstellingen van het ENB.


Die Umsetzung des neuen Konzepts für die Nachbarschaftspolitik auf der Grundlage der gegenseitigen Rechenschaftspflicht und einer beiderseitigen Verpflichtung zu den universellen Werten Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit erfordert zusätzliche Ressourcen in Höhe von bis zu 1 242 Mio. EUR bis 2013.

De uitvoering van de nieuwe aanpak van het nabuurschapsbeleid, gebaseerd op wederzijdse verantwoordingsplicht en een gemeenschappelijke inzet voor de universele waarden van mensenrechten, democratie en de rechtsstaat vereist extra middelen ten belope van maximaal 1,242 miljard euro tot 2013.


Alle diese Initiativen sind strategisch wichtig und bieten gleichermaßen tragfähige politische Rahmenstrukturen für die Vertiefung der Beziehungen mit und zwischen den jeweiligen Partnerländern, die sich auf die Grundsätze der gegenseitigen Rechenschaftspflicht und der gemeinsamen Trägerschaft und Verantwortung stützen.

Al die initiatieven zijn van strategisch belang en bieden ieder op zich zinvolle politieke kaders voor de verdieping van de betrekkingen met en tussen de partnerlanden, op basis van wederzijdse verantwoordingsplicht, gedeelde betrokkenheid en verantwoordelijkheid.


Die Überprüfung sieht unter anderem vor, dass die Partner, die sich für den Aufbau einer demokratischen Gesellschaft und für Reformen einsetzen, nach dem Anreizkonzept („mehr für mehr“) und dem Prinzip der „gegenseitigen Rechenschaftspflicht“ stärker unterstützt werden und dass eine Partnerschaft mit den Gesellschaften angestrebt und ein differenzierterer, maßgeschneiderter Ansatz gegenüber den einzelnen Partnerländern verfolgt wird.

De evaluatie pleit onder andere voor meer steun aan partnerlanden die een democratische samenleving willen opbouwen en hervormingen doorvoeren, overeenkomstig de op prikkels gebaseerde aanpak („meer voor meer”) en het beginsel van „een wederzijdse verantwoordingsplicht”, voor partnerschap met samenlevingen en voor een gedifferentieerder en meer op maat gesneden benadering van de afzonderlijke partnerlanden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(2) Die in Absatz 1 Buchstabe c genannte allgemeine oder sektorbezogene Budgethilfe basiert auf einer gegenseitigen Rechenschaftspflicht und einem gemeinsamen Eintreten für universelle Werte und zielt darauf ab, die vertragliche Partnerschaft zwischen der Union und den Partnerländern im Hinblick auf die Förderung von Demokratie, Menschenrechten und Rechtsstaatlichkeit, die Unterstützung eines nachhaltigen und integrativen Wirtschaftswachstums und die Beseitigung der Armut zu stärken.

2. De in lid 1, onder c), bedoelde algemene of sectorale begrotingssteun van de Unie is gebaseerd op wederzijdse verantwoordingsplicht en een gemeenschappelijke inzet voor universele waarden, en is gericht op het versterken van de contractuele partnerschappen tussen de Unie en de partnerlanden, teneinde de democratie, de mensenrechten en de rechtsstaat te bevorderen, duurzame economische groei te ondersteunen en armoede uit te bannen.


2. Der neue Ansatz der EU wird auf einer gegenseitigen Rechenschaftspflicht und einer beider­seitigen Verpflichtung zu den universellen Werten Freiheit, Demokratie sowie Achtung der Menschenrechte, Grundrechte und Rechtsstaatlichkeit beruhen.

2. De nieuwe aanpak van de EU zal berusten op wederzijdse verantwoordingsplicht en gemeen­schappelijke inzet voor universele waarden als vrijheid, democratie, naleving van de mensen­rechten, de fundamentele vrijheden en de rechtsstaat.


Der Rat hat die Frage der gegenseitigen Rechenschaftspflicht und Transparenz zwischen den euro­päischen Gebern und den Partnerländern erörtert.

De Raad heeft een bespreking gewijd aan wederzijdse verantwoordingsplicht en transparantie tussen Europese donoren en partnerlanden.


Auf politischer Ebene hat die EU ihre Beziehungen zu Afrika noch stärker an den Grundsätzen der Eigenverantwortung, der Partnerschaft, der Verantwortung und der gegenseitigen Rechenschaftspflicht ausgerichtet.

Op beleidsniveau heeft de EU de voornaamste beginselen verder geïntegreerd in al haar betrekkingen met Afrika: eigen inbreng, partnerschap, verantwoordelijkheid en wederzijds verantwoording afleggen.


3. LEGT NACHDRUCK AUF die Grundsätze der nationalen Eigenverantwortung, der Abstimmung und der gegenseitigen Rechenschaftspflicht; UNTERSTREICHT, dass demokratische Governance betreffende Reformen nicht aufgezwungen werden können.

3. BENADRUKT de beginselen van nationale 'ownership', afstemming en wederzijdse verantwoordingsplicht; BENADRUKT dat hervormingen die strekken tot een democratisch bestuur niet kunnen worden opgelegd.


UNTER HINWEIS auf die Pariser Erklärung zur Wirksamkeit von Entwicklungszusammenarbeit, zur Eigenverantwortlichkeit, zur Harmonisierung, zur Ausrichtung auf die Bedürfnisse und Prioritäten der Empfängerländer, zu Resultaten und zur gegenseitigen Rechenschaftspflicht, die auf dem Hochrangigen Forum in Paris (28. Februar bis 2. März 2005) angenommen worden ist, und UNTER BEKRÄFTIGUNG der von der EU bei dieser Gelegenheit eingegangenen Verpflichtungen;

HERINNEREND AAN de tijdens de vergadering van het forum op hoog niveau te Parijs (28 februari - 2 maart 2005) aangenomen verklaring van Parijs inzake doeltreffendheid van ontwikkelingshulp, eigen inbreng, harmonisatie, onderlinge afstemming, resultaten en wederzijdse verantwoording, en OPNIEUW BEVESTIGEND de bij die gelegenheid door de EU aangegane verbintenissen;


w