Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «defizit bzw einem leichten überschuss » (Allemand → Néerlandais) :

Die Zahlen im Jahr 2006 zeigen, dass 21 von 25 Mitgliedstaaten mit einem niedrigen Defizit bzw. einem leichten Überschuss gleichzeitig ein hohes Wachstum aufweisen.

De cijfers over 2006 laten zien dat 21 van de 25 lidstaten met een laag tekort of een klein overschot tegelijkertijd een hoge groei kennen.


2014 wird sowohl in der EU als auch im Euroraum mit einer gedämpften Verbraucherpreisinflation in einer Größenordnung von 1,2 % bzw. 1,0 % gerechnet, bevor es im Jahr 2015 im Zuge eines dynamischeren Wirtschaftswachstums zu einem leichten Anstieg um etwa ¼ Prozentpunkt kommen soll.

Naar verwachting zal in 2014 in de EU en de eurozone getemperde consumptieprijsinflatie de overhand hebben ([1,2]% respectievelijk [1,0]%), alvorens in 2015 met ongeveer ¼ pp. licht te stijgen wanneer de economische groei aan stootkracht wint.


Die in den Jahren des Aufschwungs entstandenen externen Ungleichgewichte wurden schnell rückläufig, sodass das Defizit in der Leistungsbilanz und der Kapitalbilanz 2009 zu einem bedeutenden Überschuss wurde.

Externe onevenwichtigheden die tijdens de jaren van groei waren opgebouwd, werden spoedig weggenomen, waardoor het tekort op de gecombineerde lopende en kapitaalrekening omsloeg in een overschot in 2009.


59. stellt fest, dass der EU-Haushalt alljährlich einen Überschuss ausweist und dass sich die Beiträge der Mitgliedstaaten zum EU-Haushalt um diesen Betrag verringern; bedauert gleichzeitig die regelmäßigen linearen Kürzungen des Rates an den Voranschlägen der Kommission für die Zahlungsermächtigungen, die dann in den Haushaltsentwurf einfließen, sowie die in den letzten Jahren festzustellende wiederholte Weigerung des Rates, den EU-Haushalt mit einem entsprech ...[+++]

59. wijst erop dat de EU-begroting elk jaar een overschot vertoont en dat de bijdragen van de lidstaten aan de EU-begroting met eenzelfde bedrag worden verlaagd; betreurt tegelijkertijd de geregelde forfaitaire verlagingen door de Raad van de door de Commissie op de ontwerpbegroting opgenomen betalingskredieten, alsmede de bezwaren die de Raad de afgelopen jaren heeft gemaakt tegen het voorzien van de EU-begroting van de bijkomende betalingen die de Commissie aan het einde van het begrotingsjaar nodig heeft om de EU in staat te stellen haar financiële verplichtingen na te kom ...[+++]


Im Jahr 2011, wenn das Wachstum anzieht und die befristeten Maßnahmen auslaufen, wird mit einem leichten Rückgang des Defizits auf knapp 7 % des BIP gerechnet.

In 2011 wordt een lichte vermindering van het tekort verwacht, tot iets onder de 7% van het bbp, naarmate de activiteit weer aantrekt en de tijdelijke maatregelen uitdoven.


Bevor es zu einer Vereinbarung kommen kann, gibt es eine wesentliche Hürde: die Anerkennung, dass es auf einem Binnenmarkt, in einem Währungsraum sinnvoll ist, dass die Abweichungen bei den Indikatoren des Scoreboards beobachtet werden, seien sie positiv oder negativ, und dass sowohl Defizite als auch Überschüsse beobachtet werden sollten, auch wenn sie natürlich keine vergleichbaren Empfehlungen hervorrufen.

Om nu tot een akkoord te geraken, moeten we nog één, essentiële hindernis nemen. We moeten erkennen dat het in een interne markt, binnen een monetaire zone, zinvol is om rekening te houden met zowel positieve als negatieve veranderingen van de indicatoren op het scorebord.


Dies entspräche konjunkturbereinigt 2003 einem Überschuss von 0,8 %, 2004-2006 einem ausgeglichenen Haushalt und 2007 einem leichten Überschuss.

Het conjunctuurgezuiverde begrotingssaldo daalt van een overschot van 0,8% van het BBP in 2003 tot 0% in 2004-2006 en zal in 2007 licht positief zijn.


Nach einem geschätzten Überschuss im Jahr 2003 werden in der Programmfortschreibung nach wie vor für 2004 ein ausgeglichener Haushalt und für die restlichen Jahre entsprechend den letztjährigen Projektionen geringe, wenn auch steigende, Überschüsse (0,1 %, 0,2 % bzw. 0,3 % des BIP in den Jahren 2005, 2006 und 2007) angestrebt.

Na het voor 2003 geraamde overschot behoudt de actualisering een doelstelling van een sluitende begroting voor 2004 en geringe doch toenemende overschotten (0,1%, 0,2% en 0,3% van het BBP voor 2005 respectievelijk 2006 en 2007) voor de daaropvolgende jaren, overeenkomstig de eerdere prognoses.


Der Pakt beschränkt sich natürlich nicht auf die Korrektur übermäßiger Defizite. Sein Hauptziel ist die Festlegung sinnvoller mittelfristiger Ziele für die öffentlichen Finanzen. Diese Ziele sollten sich in einer Bandbreite von -1 % des BIP für Länder mit niedriger Schuld und hohem Wachstumspotenzial und einem Gleichgewicht bzw. Überschuss für Länder mit hoher Schuld und niedrigem Wachstumspotenzial bewegen.

Natuurlijk heeft het pact niet alleen betrekking op de correctie van buitensporige tekorten. Het belangrijkst blijven deugdelijke middellangetermijndoelstellingen (MTO´s) voor de openbare financiën, die nu tussen de -1% van het BBP voor landen met een lage schuld of een hoge potentiële groei en 0% of een overschot voor landen met een hoge schuld of een lage potentiële groei moeten liggen.


D. in der Erwägung, dass Ende 2002 nur vier Mitgliedstaaten des Euro-Raums – auf die insgesamt über 18% des BIP des Euro-Raums entfielen – und 2004 fünf Mitgliedstaaten des Euro-Raums eine nahezu ausgeglichene Haushaltsposition aufwiesen; in der Erwägung, dass umgekehrt die Zahl der Mitgliedstaaten des Euro-Raums mit einem Haushaltsdefizit von über 3% des BIP von drei auf vier gestiegen ist; in der Erwägung, dass seit Einführung des Stabilitäts- und Wachstumspakts 12 Mitgliedstaaten dessen Bestimmungen bzw. die Bestimmungen des EG-Vertrags verletzt haben, darunter fünf Mitgliedstaaten, die dem ...[+++]

D. overwegende dat eind 2002 slechts vier van de lidstaten die deel uitmaken van de Eurozone - samen goed voor nauwelijks 18% van het BBP van de Eurozone - en in 2004 vijf lidstaten in de Eurozone een begrotingssituatie dicht bij het evenwicht hadden bereikt; dat het aantal lidstaten in de Eurozone met een begrotingstekort van meer dan 3% van het BBP gestegen is van drie naar vier; dat sinds het bestaan van het Stabiliteits- en groeipact, 12 lidstaten de regels van dit pact of van het Verdrag hebben overtreden, waaronder vijf in de Eurozone - Duitsland, Griekenland, Frankrijk, Nederland en Portugal -, plus het Verenigd Koninkrijk waar ...[+++]


w