13
. weist darauf hin, dass den jungen Menschen das europäische Aufbauwerk näher gebracht werden muss, und fordert daher die Mitgliedstaaten und die Regionen auf, um die Schüler m
it der EU und ihren Institutionen vertraut zu machen, die umfassendere Einbeziehung der EU mit dem Schwerpunkt historischer Hin
tergrund, Ziele und Funktionieren der EU in alle Lehrpläne der Schulen zu prüfe
n, und ermutigt sie ...[+++]dazu, auf diesem Gebiet Erfahrungen auszutauschen; ist der Auffassung, dass die uneingeschränkte Einbeziehung der Schulen ein wesentliches Element der EU-Kommunikation dafür ist, dass die Jugendlichen erreicht und einbezogen werden;
13. wijst erop dat het Europees integratieproces beter aan jongeren moet worden uitgelegd en roept de lidstaten en de regio's dan ook op − om de leerlingen vertrouwd te maken met de Europese instellingen − de EU als onderwerp uitgebreider aan bod te laten komen in alle curricula, met speciale aandacht voor de historische achtergrond, het doel en de werking van de Unie, en moedigt hen aan om op dit gebied beste praktijken uit te wisselen op Europees niveau; is van oordeel dat de volledige betrokkenheid van scholen van cruciaal belang is voor het communicatiebeleid van de EU, om jongeren te bereiken en enthousiast te maken;