Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Amtsblatt
BGBl
Bundesanzeiger
Bundesgesetzblatt
Bundesgesetzblatt für die Republik Österreich
Gesetzblatt
Journal officiel
Staatsanzeiger

Traduction de «bundesgesetzblatt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Bundesgesetzblatt | Bundesgesetzblatt für die Republik Österreich | BGBl [Abbr.]

Oostenrijks Publicatieblad


Amtsblatt [ Bundesanzeiger | Bundesgesetzblatt | Gesetzblatt | journal officiel | Staatsanzeiger ]

Staatscourant
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
[20] 21. Änderungsgesetz zum Bundeswahlgesetz, 27. April 2013, § 1, Bundesgesetzblatt I, S. 962. Dieses Gesetz wurde nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts erlassen, das die zuvor gültige gesetzliche Regelung, nach der ein vorheriger dreimonatiger Aufenthalt in Deutschland zu einem beliebigen Zeitpunkt den einzigen Anknüpfungspunkt für die Beibehaltung des Wahlrechts darstellte, als ungeeignet verworfen hatte, da dieses Kriterium für sich genommen nicht für den Nachweis ausreiche, dass die betreffenden Personen mit den nationalen politischen Vorgängen vertraut und von diesen betroffen seien.

[20] Artikel 1 van de 21e wet tot wijziging van de wet inzake federale verkiezingen van 27 april 2013, staatsblad I, blz. 962. Deze wet werd aangenomen na een uitspraak van het Duitse grondwettelijke hof. Dat had bij de beoordeling van voordien geldend nationaal recht geoordeeld dat een vroeger verblijf van drie maanden in Duitsland, ongeacht wanneer dit plaatsvond, als enige criterium voor niet-ingezeten burgers om hun stemrecht te behouden, op zich niet geschikt is om aan te tonen dat de betrokkene vertrouwd is met en beïnvloed wordt door de nationale politieke situatie.


AT || JA || 1.8.2013 || Bundesgesetz über die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen mit den Mitgliedstaaten der Europäischen Union, veröffentlicht im Bundesgesetzblatt I Nr. 175/2013 || Staatsanwalt-schaften || Deutsch kann in den Verfahren nach Kapitel 2 verwendet werden.

AT || JA || 1.8.2013 || De federale wet inzake justitiële samenwerking in strafzaken met de lidstaten van de Europese Unie, gepubliceerd in het Bundesgesetzblatt I, nr. 175/2013 || Openbare aanklager || Het Duits kan worden gebruikt in procedures bedoeld in hoofdstuk 2.


3. Die in Deutschland verwendete Methode, festgelegt durch die "Verordnung über die Abbaubarkeit anionischer und nichtionischer grenzflächenaktiver Stoffe in Wasch- und Reinigungsmitteln" vom 30. Januar 1977, die im Bundesgesetzblatt 1977, Teil I, Seite 244, veröffentlicht wurde, in der Fassung der Verordnung zur Änderung dieser Verordnung vom 4. Juni 1986, die im Bundesgesetzblatt 1986, Teil I, Seite 851, veröffentlicht wurde.

3) De in Duitsland geldende methode, vastgelegd bij de "Verordnung über die Abbaubarkeit anionischer und nichtionischer grenzflächenaktiver Stoffe in Wasch- und Reinigungsmitteln" van 30 januari 1977, gepubliceerd in het Bundesgesetzblatt (1977), deel I, bladzijde 244, als gewijzigd bij de "Verordnung zur Änderung der Verordnung" van 4 juni 1986, gepubliceerd in het Bundesgesetzblatt, deel I, bladzijde 851.


3. Die in Deutschland verwendete Methode, festgelegt durch die "Verordnung über die Abbaubarkeit anionischer und nichtionischer grenzflächenaktiver Stoffe in Wasch- und Reinigungsmitteln" vom 30. Januar 1977, die im Bundesgesetzblatt 1977, Teil I, Seite 244, veröffentlicht wurde, in der Fassung der Verordnung zur Änderung dieser Verordnung vom 18. Juni 1980, die im Bundesgesetzblatt 1980, Teil I, Seite 706, veröffentlicht wurde.

3. De in Duitsland geldende methode, vastgelegd bij de "Verordnung über die Abbaubarkeit anionischer und nichtionischer grenzflächenaktiver Stoffe in Wasch- und Reinigungsmitteln" van 30 januari 1977, gepubliceerd in het Bundesgesetzblatt , deel I, bladzijde 244, als gewijzigd bij de "Verordnung zur Änderung der Verordnung" van 18 juni 1980, gepubliceerd in het Bundesgesetzblatt , deel I, bladzijde 706.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In Deutschland wurden die Zielvorgaben im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und waren gleichzeitig Gegenstand verschiedener Öffentlichkeitskampagnen, die bundesweit, auf regionaler und kommunaler Ebene sowie von der Industrie durchgeführt wurden.

In Duitsland zijn de taakstellingen bekendgemaakt in het Publicatieblad (Bundesgesetzblatt) en waren zij het onderwerp van verschillende campagnes ter voorlichting van het publiek op nationaal, regionaal en lokaal niveau en per bedrijfstak.


Österreich // Bundesgesetz über grenzüberschreitende Überweisungen (Nr. 123), erlassen vom Parlament und veröffentlicht am 21. Juli 1999 (Überweisungsgesetz - Bundesgesetzblatt, Teil I, Seite 159)

Oostenrijk // Federale wet inzake grensoverschrijdende overmakingen, nr. 123: Bundesgesetz über grenzüberschreitende Überweisungen, aangenomen door het parlement en gepubliceerd op 22 juli 1999 (Überweisungsgesetz - Bundesgesetzblatt, deel I, blz. 159).


Wir haben in einer Verordnung, Bundesgesetzblatt II Nr. 225 aus dem Jahre 1998, ein Verbot aller Weichmacher aus der Gruppe der Phthalate erlassen.

Wij hebben door middel van een verordening, Bundesgesetzblatt II nr. 225 uit 1998, alle ftalaten als weekmaker verboden.


Österreich // Bundesgesetz über grenzüberschreitende Überweisungen (Nr. 123), erlassen vom Parlament und veröffentlicht am 21. Juli 1999 (Überweisungsgesetz - Bundesgesetzblatt, Teil I, Seite 159)

Oostenrijk // Federale wet inzake grensoverschrijdende overmakingen, nr. 123: Bundesgesetz über grenzüberschreitende Überweisungen, aangenomen door het parlement en gepubliceerd op 22 juli 1999 (Überweisungsgesetz - Bundesgesetzblatt, deel I, blz. 159).


(2) Zu den zu beseitigenden Beschränkungen gehören insbesondere diejenigen, die in Vorschriften enthalten sind, welche eine Niederlassung oder Dienstleistung der Begünstigten in folgender Weise verbieten oder beschränken. a) in der Bundesrepublik Deutschland: - durch das Erfordernis einer Reisegewerbekarte für das Aufsuchen von anderen Personen im Rahmen ihres Geschäftsbetriebes (Gewerbeordnung § 55 d in der Fassung vom 5. Februar 1960, Bundesgesetzblatt I, S. 61, Berichtigung S. 92) ; Verordnung vom 30. November 1960 (Bundesgesetzblatt I, S. 871);

2. Onder de op te heffen beperkingen komen in het bijzonder voor die, welke zijn vervat in de bepalingen die voor de begunstigden op de volgende wijze een verbod of beperking inhouden van de vestiging of het verrichten van diensten: a) In Duitsland: - door de verplichting in het bezit te zijn van een beroepskaart voor handelsreiziger (Reisegewerbekarte) voor het bezoeken van derden in het kader van de commerciële werkzaamheid van deze laatsten (Gewerbeordnung art. 55 d, van 5 februari 1960, Bundesgesetzblatt I, blz. 61, met rectificatie op blz. 92) ; verordening van 30 november 1960 (Bundesgesetzblatt I, blz. 871);


- durch eine Bedürfnisprüfung bei der Erteilung der Reisegewerbekarte für das Aufsuchen von Privatpersonen zur Erlangung von Bestellungen sowie durch Beschränkungen des Geltungsbereichs (Gewerbeordnung § 55 d in der Fassung vom 5. Februar 1960 - Bundesgesetzblatt I, S. 61, Berichtigung S. 92 - Verordnung vom 30. November 1960);

- door het instellen van een onderzoek van de economische behoeften (Bedürfnisprüfung) bij de afgifte van de "Reisegewerbekarte" voor het bezoeken van particulieren tot het verkrijgen van orders, alsmede door de beperking van het geldigheidsgebied van genoemde kaart (Gewerbeordnung, art. 55 d, d.d. 5 februari 1960, Bundesgesetzblatt I, blz. 61, met rectificatie op blz. 92 - verordening van 30 november 1960);




D'autres ont cherché : amtsblatt     bundesanzeiger     bundesgesetzblatt     bundesgesetzblatt für die republik österreich     gesetzblatt     staatsanzeiger     journal officiel     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bundesgesetzblatt' ->

Date index: 2023-11-06
w