Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgebrannter Brennstoff
Abgebrannter Kernbrennstoff
Abgereicherter Brennstoff
Abgereicherter Kernbrennstoff
BRAM
Bestrahlter Brennstoff
Bestrahlter Kernbrennstoff
Brennstoff
Brennstoff aus Abfallstoffen
Brennstoff aus Abfällen
Brennstoff aus Muell
Brennstoff aus Müll
FCI
Fossile Brennstoffe
Fossiler Brennstoff
Gas
Gasförmiger Brennstoff
Hochofengas
Kokereigas
Verbrauchter Brennstoff
Verbrauchter Kernbrennstoff
Wechselwirkung Brennstoff-Kühlmittel
Wechselwirkung zwischen Brennstoff und Kühlmittel

Traduction de «brennstoff berechnet der » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
abgebrannter Brennstoff | abgebrannter Kernbrennstoff | abgereicherter Brennstoff | abgereicherter Kernbrennstoff | bestrahlter Brennstoff | bestrahlter Kernbrennstoff | verbrauchter Brennstoff | verbrauchter Kernbrennstoff

afgewerkte splijtstof | bestraalde splijtstof | gebruikte splijtstof | verbruikte splijtstof


Brennstoff aus Abfällen | Brennstoff aus Abfallstoffen | Brennstoff aus Muell | Brennstoff aus Müll | BRAM [Abbr.]

brandstof uit afval | tot brandstof verwerkt afval | uit afval gewonnen brandstof | RDF [Abbr.]






Gas [ gasförmiger Brennstoff | Hochofengas | Kokereigas ]

gas [ cokesgas | gasvormige brandstof | hoogovengas ]


Wechselwirkung Brennstoff-Kühlmittel | Wechselwirkung zwischen Brennstoff und Kühlmittel | FCI [Abbr.]

wisselwerking tussen splijtstof en koelmiddel | FCI [Abbr.]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
13. Werden in einer mittelgroßen Feuerungsanlage gleichzeitig zwei oder mehr Brennstoffe verwendet, wird der Emissionsgrenzwert für jeden Schadstoff folgendermaßen berechnet:

13. Indien in een middelgrote stookinstallatie gelijktijdig twee of meer brandstoffen worden gebruikt, wordt de emissiegrenswaarde voor elke verontreinigende stof als volgt berekend:


13. Werden in einer mittelgroßen Feuerungsanlage gleichzeitig zwei oder mehr Brennstoffe verwendet, wird der Emissionsgrenzwert für jeden Schadstoff folgendermaßen berechnet:

13. Indien in een middelgrote stookinstallatie gelijktijdig twee of meer brandstoffen worden gebruikt, wordt de emissiegrenswaarde voor elke verontreinigende stof als volgt berekend:


Die Wärme- und Brennstoff-Benchmarkwerte wurden nach den Grundsätzen der Transparenz und Einfachheit und unter Zugrundelegung der Bezugsleistung eines gängigen Brennstoffes berechnet, der unter dem Gesichtspunkt der THG-Effizienz und unter Berücksichtigung der energieeffizienten Techniken als Brennstoff zweiter Wahl angesehen werden kann.

De warmte- en brandstofbenchmarkwaarden zijn afgeleid op basis van de beginselen van transparantie en eenvoud, door gebruik van de referentie-efficiëntie van een algemeen beschikbare brandstof die kan worden beschouwd als de op een na beste in termen van broeikasgasefficiëntie, rekening houdend met energiezuinige technieken.


— MJep= mittlerer Energieverbrauch pro Tag bei der Produktion von Schuhen mit dem Umweltzeichen [Strom + fossile Brennstoffe] (berechnet auf Jahresbasis);

— MJep= gemiddelde energie die per dag bij de productie van schoenen met de milieukeur wordt gebruikt [elektriciteit + fossiele brandstoffen] (berekend op jaarbasis);


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
— MJdp= mittlerer Energieverbrauch pro Tag bei der Produktion von Schuhen [Strom + fossile Brennstoffe] (berechnet auf Jahresbasis);

— MJdp= gemiddelde energie die per dag bij de productie van schoenen wordt gebruikt [elektriciteit + fossiele brandstoffen] (berekend op jaarbasis);


1. Alle Emissionsgrenzwerte werden bei einer Temperatur von 273,15 K, einem Druck von 101,3 kPa und nach Abzug des Wasserdampfgehalts des Abgases und bei einem Bezugs-O2-Gehalt von 6% für feste Brennstoffe, 3% für Kesselfeuerungen für flüssige und gasförmige Brennstoffe und 15% für Gasturbinen und Gasmotoren berechnet .

1. Alle emissiegrenswaarden worden berekend bij een temperatuur van 273,15 K, een druk van 101,3 kPa en na correctie voor het waterdampgehalte van de rookgassen en bij een gestandaardiseerd O2-gehalte van 6% voor vaste brandstoffen, 3% voor ketels die vloeibare en gasvormige brandstoffen gebruiken en 15% voor gasturbines en gasmotoren.


2° dann wird der Emissionsgrenzwert für den massgeblichen Brennstoff berechnet (der Brennstoff mit dem höchsten Emissionsgrenzwert gemäss den Anlagen II bis VI oder - im Falle von zwei Brennstoffen mit gleichem Grenzwert - derjenige, der die grösste Wärmemenge liefert); diesen Wert erhält man, indem der in den Anlagen II bis VI für diesen Brennstoff genannte Emissionsgrenzwert mit zwei multipliziert und von dem Ergebnis der Emissionsgrenzwert für den Brennstoff mit dem niedrigsten Emissionsgrenzwert abgezogen wird;

2° ten tweede, door de emissiegrenswaarde te berekenen voor de bepalende brandstof (de brandstof met de hoogste emissiegrenswaarde op grond van de bijlagen II tot en met VI of, in geval van twee brandstoffen met dezelfde emissiegrenswaarde, de brandstof die de grootste hoeveelheid warmte levert) : deze waarde wordt verkregen door de in de bijlagen II tot en met VI vermelde grenswaarde voor deze brandstof met twee te vermenigvuldigen en van de uitkomst ervan de emissiegrenswaarde voor de brandstof met de laagste emissiegrenswaarde af t ...[+++]


b) dann wird der Emissionsgrenzwert für den maßgeblichen Brennstoff berechnet (der Brennstoff mit dem höchsten Emissionsgrenzwert gemäß den Anhängen III bis VII oder - im Falle von zwei Brennstoffen mit gleichem Grenzwert - derjenige, der die größte Wärmemenge liefert); diesen Wert erhält man, indem der in den Anhängen III bis VII für diesen Brennstoff genannte Emissionsgrenzwert mit zwei multipliziert und von dem Ergebnis der Emissionsgrenzwert für den Brennstoff mit dem niedrigsten Emissionsgrenzwert abgezogen wird.

b) ten tweede, door de emissiegrenswaarde te berekenen voor de bepalende brandstof (de brandstof met de hoogste emissiegrenswaarde op grond van de bijlagen III tot en met VII of, in geval van twee brandstoffen met dezelfde emissiegrenswaarde, de brandstof die de grootste hoeveelheid warmte levert): deze waarde wordt verkregen door de in de bijlagen III tot en met VII vermelde grenswaarde voor deze brandstof met twee te vermenigvuldigen en van de uitkomst ervan de emissiegrenswaarde voor de brandstof met de laagste emissiegrenswaarde a ...[+++]


b) dann wird der Emissionsgrenzwert für den maßgeblichen Brennstoff berechnet (der Brennstoff mit dem höchsten Emissionsgrenzwert gemäß den Anhängen III bis VII oder - im Falle von zwei Brennstoffen mit gleichem Grenzwert - derjenige, der die größte Wärmemenge liefert); diesen Wert erhält man, indem der in den Anhängen III bis VII für diesen Brennstoff genannte Emissionsgrenzwert mit zwei multipliziert und von dem Ergebnis der Emissionsgrenzwert für den Brennstoff mit dem niedrigsten Emissionsgrenzwert abgezogen wird;

b) ten tweede, door de emissiegrenswaarde te berekenen voor de bepalende brandstof (de brandstof met de hoogste emissiegrenswaarde op grond van de bijlagen III tot en met VII of, in geval van twee brandstoffen met dezelfde emissiegrenswaarde, de brandstof die de grootste hoeveelheid warmte levert): deze waarde wordt verkregen door de in de bijlagen III tot en met VII vermelde grenswaarde voor deze brandstof met twee te vermenigvuldigen en van de uitkomst ervan de emissiegrenswaarde voor de brandstof met de laagste emissiegrenswaarde a ...[+++]


-sodann wird der Emissiongrenzwert für den maßgeblichen Brennstoff berechnet ( der Brennstoff mit dem höchsten Emissionsgrenzwert gemäß den Anhängen III bis VII oder - im Falle von zwei Brennstoffen mit gleichem Grenzwert - derjenige, der die grösste Wärmemenge liefert ); diesen Wert erhält man, indem der in den Anhängen III bis VII für diesen Brennstoff genannte Emissionsgrenzwert mit zwei multipliziert und von dem Ergebnis der Emissionsgrenzwert für den Brennstoff mit dem niedrigsten Emissionsgrenzwert abgezoge ...[+++]

-ten tweede, door de emissiegrenswaarde te berekenen voor de bepalende brandstof ( de brandstof met de hoogste emissiegrenswaarde op grond van de bijlagen III tot en met VII of, in geval van twee brandstoffen met dezelfde emissiegrenswaarde, de brandstof die de grootste hoeveelheid warmte levert ): deze waarde wordt verkregen door de in de bijlagen III tot en met VII vermelde grenswaarde voor deze brandstof met twee te vermenigvuldigen en van de uitkomst ervan de emissiegrenswaarde voor de brandstof met de laagste emissiegrenswaarde a ...[+++]


w