Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter
Ausschuss gegen Folter
Brände an Bord verhindern
Delikt
Feuer an Bord verhindern
Feuerwaffen-Protokoll
Gegen
Gesetzesverletzung
Gesetzesübertretung
Holocaust
Rechtsverletzung
Strafbare Handlung
Suchtstoffübereinkommen 1988
VN-Ausschuss gegen Folter
Verbrechen
Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Vergehen
Verletzung des EU-Rechts
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
Verletzung des Rechts der Europäischen Union
Verstoß gegen EG-Vertrag
Verstoß gegen EU-Recht
Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Gesetz
Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union
Verstoß gegen das Völkerrecht
Vorschriftswidrigkeit
Völkermord
Zuwiderhandlung

Vertaling van "bord gegen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]

schending van het EU-recht [ inbreuk op het communautaire recht | inbreuk op het EU-recht | inbreuk op het recht van de Europese Unie | schending van het communautaire recht | schending van het EG-verdrag | schending van het recht van de Europese Unie ]


Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


Suchtstoffübereinkommen 1988 | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Betäubungsmitteln und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtgiften und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen

Verdrag van de Verenigde Naties tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen | Verdrag van Wenen


Feuerwaffen-Protokoll | Zusatzprotokoll gegen die unerlaubte Herstellung von Feuerwaffen, deren Teilen, Komponenten und Munition sowie gegen den unerlaubten Handel damit zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität

Protocol tegen de illegale vervaardiging van en handel in vuurwapens, hun onderdelen, componenten en munitie, tot aanvulling van het Verdrag van de Verenigde Naties tegen grensoverschrijdende georganiseerde misdaad | VN-Vuurwapenprotocol | Vuurwapenprotocol | Vuurwapenprotocol van de Verenigde Naties


Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter | Ausschuss gegen Folter | VN-Ausschuss gegen Folter

Comité tegen Foltering | VN-Comité tegen Foltering | CAT [Abbr.]


Maßnahmen gegen Verstöße gegen die Lebensmittelsicherheit treffen

actie ondernemen inzake inbreuken op de voedselveiligheid


strafbare Handlung [ Delikt | Gesetzesübertretung | Gesetzesverletzung | Rechtsverletzung | Verbrechen | Vergehen | Verstoß gegen das Gesetz | Vorschriftswidrigkeit | Zuwiderhandlung ]

overtreding [ delict | misdrijf | mishandeling | vergrijp | wetsschennis ]


Verbrechen gegen die Menschlichkeit [ Holocaust | Verstoß gegen das Völkerrecht | Völkermord ]

misdaad tegen de menselijkheid [ genocide | holocaust | misdaad tegen het internationaal recht ]


Brände an Bord verhindern | Feuer an Bord verhindern

brand aan boord voorkomen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
fordert angesichts der Tatsache, dass die Besatzung vieler unter Drittlandsflagge fahrender Schiffe, die in europäische Häfen einlaufen, zum größten Teil aus Philippinern besteht, und angesichts der harten und unmenschlichen Bedingungen, unter denen viele dieser Seeleute arbeiten müssen, die Mitgliedstaaten auf, diesen Schiffen die Einfahrt in europäische Häfen zu verweigern, wenn die Arbeitsbedingungen an Bord gegen die in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union verankerten Arbeitnehmerrechte und Grundsätze verstoßen; fordert des Weiteren die unter Drittlandsflagge fahrenden Schiffe nachdrücklich auf, ihren Besatzungen Arbeit ...[+++]

aangezien op een groot aantal schepen die niet onder EU-vlag varen en die Europese havens aandoen, de meerderheid van de bemanning van Filipijnse afkomst is, en vanwege de moeilijke en onmenselijke werkomstandigheden waarin veel van deze zeelui leven, wordt de lidstaten verzocht schepen waarop de werkomstandigheden indruisen tegen de rechten van werknemers en de beginselen die in het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie zijn erkend, niet toe te laten in Europese havens; dringt er tevens bij de schepen die niet onder EU-v ...[+++]


Hierzu zählen die Verordnung (EG) Nr. 812/2004 des Rates vom 26. April 2004 zur Festlegung von Maßnahmen gegen Walbeifänge in der Fischerei und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 88/98 sowie die Verordnung (EG) Nr. 1185/2003 des Rates über das Abtrennen von Haifischflossen an Bord von Schiffen.

Daartoe behoren Verordening (EG) nr. 812/2004 van de Raad van 26 april 2004 tot vaststelling van maatregelen betreffende de incidentele vangsten van walvisachtigen bij de visserij en tot wijziging van Verordening (EG) nr. 88/98, en Verordening (EG) nr. 1185/2003 van de Raad van 26 juni 2003 betreffende het afsnijden van haaienvinnen aan boord van vaartuigen.


Verstößt Artikel 15 § 3 des am 28. August 1978 zwischen Belgien und der Schweiz geschlossenen Abkommens zur Vermeidung der Doppelbesteuerung, unterzeichnet in Bern und gebilligt durch das Gesetz vom 2. September 1980 (Belgisches Staatsblatt, 14. Oktober 1980), gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er eine Diskriminierung einführt, je nachdem, ob der internationale Transport im See-, Flug- oder Straßenverkehr erfolgt, insofern er in Belgien zur Befreiung der Entlohnungen schweizerischen Ursprungs, die von einem Arbeitgeber, der seinen tatsächlichen Geschäftsführungssitz in der Schweiz hat, für Leistungen als Arbeit ...[+++]

Schendt artikel 15, § 3, van de Overeenkomst tot het vermijden van dubbele belasting, ondertekend tussen België en Zwitserland op 28 augustus 1978 te Bern en goedgekeurd bij de wet van 2 september 1980 (B.S. 14 oktober 1980), de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet in zoverre het een discriminatie teweegbrengt naargelang het internationaal vervoer plaatsvindt over zee, in de lucht of te land en in zoverre het in België leidt tot een vrijstelling van de beloningen van Zwitserse oorsprong die zijn uitbetaald door een werkgever wiens plaats van werkelijke leiding zich in Zwitserland bevindt, voor prestaties als werknemer aan boord van een luchtvaartu ...[+++]


Folglich besteht ein vernünftiger Zusammenhang der Verhältnismäßigkeit zwischen den eingesetzten Mitteln und dem angestrebten Ziel (siehe, mutatis mutandis, EuGHMR, Entscheidung, 21. November 2000, Comité des quartiers Mouffetard et des bords de Seine und andere gegen Frankreich; Entscheidung, 23. Oktober 2007, Beauseigneur gegen Frankreich).

Daaruit volgt dat er een redelijk verband van evenredigheid bestaat tussen de aangewende middelen en het nagestreefde doel (zie, mutatis mutandis, EHRM, beslissing, 21 november 2000, Comité des quartiers Mouffetard et des bords de Seine en anderen t. Frankrijk; beslissing, 23 oktober 2007, Beauseigneur t. Frankrijk).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Folglich besteht eine vernünftige Verhältnismäßigkeit zwischen den eingesetzten Mitteln und dem angestrebten Ziel (siehe, mutatis mutandis, EuGHMR, Urteil, 21. November 2000, Comité des quartiers Mouffetard et des bords de Seine und andere gegen Frankreich; Urteil, 23. Oktober 2007, Beauseigneur gegen Frankreich).

Daaruit volgt dat er een redelijk verband van evenredigheid bestaat tussen de aangewende middelen en het nagestreefde doel (zie, mutatis mutandis, EHRM, beslissing, 21 november 2000, Comité des quartiers Mouffetard et des bords de Seine en anderen t. Frankrijk; beslissing, 23 oktober 2007, Beauseigneur t. Frankrijk).


Unbeschadet des Übereinkommens über strafbare und bestimmte andere an Bord von Luftfahrzeugen begangene Handlungen (Tokio 1963), des Übereinkommens zur Bekämpfung der widerrechtlichen Inbesitznahme von Luftfahrzeugen (Den Haag 1970) und des Übereinkommens zur Bekämpfung widerrechtlicher Handlungen gegen die Sicherheit der Zivilluftfahrt (Montreal 1971) sollte diese Verordnung auch Sicherheitsmaßnahmen erfassen, die an Bord von Luftfahrzeugen oder während des Fluges von gemeinschaftlichen Luftfahrtunternehmen gelten.

Onverminderd het Verdrag inzake strafbare feiten en bepaalde andere handelingen begaan aan boord van luchtvaartuigen (Tokio, 1963), het Verdrag tot bestrijding van het wederrechtelijk in zijn macht brengen van luchtvaartuigen (Den Haag, 1970) en het Verdrag ter bestrijding van wederrechtelijke gedragingen gericht tegen de veiligheid van de burgerluchtvaart (Montreal, 1971), moet deze verordening ook betrekking hebben op beveiligingsmaatregelen aan boord van luchtvaartuigen van communautaire luchtvaartmaatschappijen of tijdens vluchten ...[+++]


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32004R0812R(01) - EN - Berichtigung der Verordnung (EG) Nr. 812/2004 des Rates vom 21. April 2004 zur Festlegung von Maßnahmen gegen Walbeifänge in der Fischerei und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 88/98 (ABl. L 150 vom 30.4.2004) // Berichtigung der Verordnung (EG) Nr. 812/2004 des Rates vom 21. April 2004 zur Festlegung von Maßnahmen gegen Walbeifänge in der Fischerei und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 88/98 - Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften L 150 vom 30. Ap ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32004R0812R(01) - EN - Rectificatie van Verordening (EG) nr. 812/2004 van de Raad van 26 april 2004 tot vaststelling van maatregelen betreffende de incidentele vangsten van walvisachtigen bij de visserij en tot wijziging van Verordening (EG) nr. 88/98 (PB L 150 van 30.4.2004) - Publicatieblad van de Europese Unie L 150 van 30 april 2004 // VERORDENING (EG) Nr. 812/2004 VAN DE RAAD // VISSERIJTAKKEN WAARVOOR HET GEBRUIK VAN AKOESTISCHE AFSCHRIKMIDDELEN VERPLICHT IS // TECHNISCHE SPECIFICATIES EN VOORWAARDEN VOOR HET GEBRUIK VAN AKOESTISCHE AFSCHRIKMIDDELEN // VISSERIJTAKKEN WAAROP TOE ...[+++]


1 Maßnahmen, die geeignet sind, zu verhindern, dass Waffen, gefährliche Stoffe und Vorrichtungen, die zur Verwendung gegen Menschen, Schiffe oder Häfen vorgesehen sind und deren Mitführen nicht genehmigt ist, an Bord gebracht werden; .

1 maatregelen om te voorkomen dat voor gebruik tegen personen, schepen of havens bestemde wapens, gevaarlijke stoffen en apparaten, waarvan het vervoer verboden is, aan boord van het schip worden gebracht; .


Ferner gestattet es die Einlegung von Rechtsmitteln durch Dritte, nämlich durch das nationale Planungsamt An Bord Pleanála, das Widerspruch gegen bereits erteilte Planungsgenehmigungen für Projekte einlegen und eine Überprüfung veranlassen kann.

De Ierse wetgeving voorziet verder in de mogelijkheid voor derden om in beroep te gaan, waarbij het besluit om toestemming te verlenen voor een project in hoger beroep door een Bord Pleanála kan worden getoetst.


Das Ziel dieser Richtlinie ist der Kampf gegen die Wettbewerbsverzerrung durch Reedereien aus Drittländern sowie der Schutz der Gesundheit und der Sicherheit von Seeleuten an Bord von Schiffen, die EU-Häfen anlaufen.

Deze richtlijn heeft ten doel om concurrentieverstoringen door reders van niet-EU-landen tegen te gaan en de gezondheid en veiligheid van zeevarenden aan boord van schepen die EU-havens aandoen, te beschermen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bord gegen' ->

Date index: 2021-12-16
w