Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter
Ausschuss gegen Folter
Delikt
Feuerwaffen-Protokoll
Gesetzesverletzung
Gesetzesübertretung
Holocaust
Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen
Rechtsverletzung
Strafbare Handlung
Suchtstoffübereinkommen 1988
VN-Ausschuss gegen Folter
Verbrechen
Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Vergehen
Verletzung des EU-Rechts
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
Verletzung des Rechts der Europäischen Union
Verstoß gegen EG-Vertrag
Verstoß gegen EU-Recht
Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Gesetz
Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union
Verstoß gegen das Völkerrecht
Vorschriftswidrigkeit
Völkermord
Zuwiderhandlung

Vertaling van "bis 8 gegen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]

schending van het EU-recht [ inbreuk op het communautaire recht | inbreuk op het EU-recht | inbreuk op het recht van de Europese Unie | schending van het communautaire recht | schending van het EG-verdrag | schending van het recht van de Europese Unie ]


Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


Suchtstoffübereinkommen 1988 | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Betäubungsmitteln und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtgiften und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen

Verdrag van de Verenigde Naties tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen | Verdrag van Wenen


Feuerwaffen-Protokoll | Zusatzprotokoll gegen die unerlaubte Herstellung von Feuerwaffen, deren Teilen, Komponenten und Munition sowie gegen den unerlaubten Handel damit zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität

Protocol tegen de illegale vervaardiging van en handel in vuurwapens, hun onderdelen, componenten en munitie, tot aanvulling van het Verdrag van de Verenigde Naties tegen grensoverschrijdende georganiseerde misdaad | VN-Vuurwapenprotocol | Vuurwapenprotocol | Vuurwapenprotocol van de Verenigde Naties


Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter | Ausschuss gegen Folter | VN-Ausschuss gegen Folter

Comité tegen Foltering | VN-Comité tegen Foltering | CAT [Abbr.]


strafbare Handlung [ Delikt | Gesetzesübertretung | Gesetzesverletzung | Rechtsverletzung | Verbrechen | Vergehen | Verstoß gegen das Gesetz | Vorschriftswidrigkeit | Zuwiderhandlung ]

overtreding [ delict | misdrijf | mishandeling | vergrijp | wetsschennis ]


Maßnahmen gegen Verstöße gegen die Lebensmittelsicherheit treffen

actie ondernemen inzake inbreuken op de voedselveiligheid


Verbrechen gegen die Menschlichkeit [ Holocaust | Verstoß gegen das Völkerrecht | Völkermord ]

misdaad tegen de menselijkheid [ genocide | holocaust | misdaad tegen het internationaal recht ]


Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen

lasertherapie gebruiken voor huidaandoeningen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Abschnitt 2 - Überwachung eines europäischen Einspruchs gegen einen wallonischen Antrag, der von einem Mitgliedstaat oder einem Drittland ausgeht Art. 24 - Im Laufe der Phase der europäischen Konsultation, so wie sie für ein Agrarerzeugnis oder Lebensmittel in Artikel 50 § 1 der Verordnung (EU) Nr. 1151/2012 oder für ein Weinerzeugnis in Artikel 98 der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 und in den Artikeln 14 bis 16 der Verordnung (EG) Nr. 607/2009 oder für ein aromatisiertes Weinerzeugnis in Artikel 15 der Verordnung (EU) Nr. 251/2014 oder für Spirituosen in Artikel 17 § 7 der Verordnung (EG) Nr. 110/2008 und in den Artikeln 13 bis 15 der Ve ...[+++]

Afdeling 2. - Beheer van een Europees bezwaar betreffende een Waalse aanvraag van een lidstaat of een derde land Art. 24. Tijdens de Europese evaluatiefase zoals bepaald verzekert de dienst, voor een landbouwproduct of een levensmiddel, in artikel 50, § 1, van Verordening (EU) nr. 1151/2012 of, voor een wijnbouwproduct, in artikel 98 van Verordening (EU) nr. 1308/2013 en in de artikelen 14 tot 16 van Verordening (EG) nr. 607/2009 of, voor een gearomatiseerd wijnbouwproduct, in artikel 15 van Verordening (EU) nr. 251/2014 of, voor een gedistilleerde drank, in artikel 17, § 7, van Verordening (EG) nr. 110/2008 en in de artikelen 13 tot 15 van Verordening (EU) nr. 716/2013, de opvolging van elk eventuele bezwaar ...[+++]


Der Gesetzgeber verfügt bei der Ausarbeitung einer Gesetzesregelung, die eine behördliche Einmischung in das Privatleben beinhaltet, über einen Ermessensspielraum, um ein faires Gleichgewicht zwischen den gegenseitigen Interessen des Einzelnen und der Gesellschaft insgesamt zu berücksichtigen (EuGHMR, 26. Mai 1994, Keegan gegen Irland, § 49; 27. Oktober 1994, Kroon u.a. gegen Niederlande, § 31; 2. Juni 2005, Znamenskaya gegen Russland, § 28; 24. November 2005, Shofman gegen Russland, § 34; 20. Dezember 2007, Phinikaridou gegen Zypern, §§ 51 bis 53; 25. Februar 2014, Ostace gegen Rumänien, § 33).

De wetgever beschikt bij de uitwerking van een regeling die een overheidsinmenging in het privéleven inhoudt, over een appreciatiemarge om rekening te houden met een billijk evenwicht tussen de tegenstrijdige belangen van het individu en de samenleving in haar geheel (EHRM, 26 mei 1994, Keegan t. Ierland, § 49; 27 oktober 1994, Kroon e.a. t. Nederland, § 31; 2 juni 2005, Znamenskaya t. Rusland, § 28; 24 november 2005, Shofman t. Rusland, § 34; 20 december 2007, Phinikaridou t. Cyprus, §§ 51 tot 53; 25 februari 2014, Ostace t. Roemenië, § 33).


Der Gesetzgeber verfügt über einen Ermessensspielraum, um bei der Ausarbeitung einer Gesetzesregelung, die eine behördliche Einmischung in das Privatleben beinhaltet, ein faires Gleichgewicht zwischen den gegenseitigen Interessen des Einzelnen und der Gesellschaft insgesamt zu berücksichtigen (EuGHMR, 26. Mai 1994, Keegan gegen Irland, § 49; 27. Oktober 1994, Kroon u.a. gegen Niederlande, § 31; 2. Juni 2005, Znamenskaya gegen Russland, § 28; 24. November 2005, Shofman gegen Russland, § 34; 20. Dezember 2007, Phinikaridou gegen Zypern, § § 51 bis 53; 25. Februar 2014, Ostace gegen Rumänien, § 33).

De wetgever beschikt bij de uitwerking van een regeling die een overheidsinmenging in het privéleven inhoudt, over een appreciatiemarge om rekening te houden met een billijk evenwicht tussen de tegenstrijdige belangen van het individu en de samenleving in haar geheel (EHRM, 26 mei 1994, Keegan t. Ierland, § 49; 27 oktober 1994, Kroon e.a. t. Nederland, § 31; 2 juni 2005, Znamenskaya t. Rusland, § 28; 24 november 2005, Shofman t. Rusland, § 34; 20 december 2007, Phinikaridou t. Cyprus, § § 51 tot 53; 25 februari 2014, Ostace t. Roemenië, § 33).


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 1. Juni 2015 in Sachen der Staatsanwaltschaft gegen Peter Platteeuw, dessen Ausfertigung am 8. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Polizeigericht Westflandern, Abteilung Ypern, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 38 § 2bis des Geset ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 1 juni 2015 in zake het openbaar ministerie tegen Peter Platteeuw, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 8 juni 2015, heeft de Politierechtbank West-Vlaanderen, afdeling Ieper, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 38 par. 2bis van de we ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In zwei Urteilen vom 24. Februar 2016 in Sachen M.A. und K. N'G. gegen den Standesbeamten der Stadt Namur beziehungsweise L.V.D. und K.D. gegen den Standesbeamten der Gemeinde Sambreville, deren Ausfertigungen am 7. März 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen sind, hat Gericht erster Instanz Namur, Abteilung Namur, folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: « Verstoßen die Artikel 63, 165 und 167 des Zivilgesetzbuches, an sich oder in Verbindung miteinander, indem sie je nach der Auslegung, die ihnen verliehen wird, die Wirksamkeit der Bes ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij twee vonnissen van 24 februari 2016 in zake respectievelijk M.A. en K. N'G. tegen de ambtenaar van de burgerlijke stand van de stad Namen en L.V.D. en K.D. tegen de ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente Sambreville, waarvan de expedities ter griffie van het Hof zijn ingekomen op 7 maart 2016, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Namen, afdeling Namen, de volgende prejudiciële vragen gesteld : « Schenden de artikelen 63, 165 en 167 van het Burgerlijk Wetboek, afzonderlijk genomen of met elkaar in samenhang gelezen, in zoverre zij, naar gelang v ...[+++]


Verletzung der Vertragspflichten, Verstoß gegen die Begründungspflicht, Verletzung der Verteidigungsrechte, Verstoß gegen den allgemeinen Grundsatz der Sorgfalts- und Verhältnismäßigkeitspflicht, Befugnismissbrauch, Verstoß gegen den Grundsatz von Treu und Glauben bei der Erfüllung von Verträgen und die Bestimmungen des geschlossenen Subventionsvertrags, insbesondere Art. II. 14 des „Grant Agreement“, Verstoß gegen die allgemeinen Auditgrundsätze, Verstoß gegen den Grundsatz der Erfüllung von Verträgen nach Treu und Glauben und das Verbot der missbräuchlichen Anwendung von Vertragsbestimmungen und Verstoß gegen den allgemeinen Grundsatz ...[+++]

Derde middel: schending van de contractuele verplichtingen, de motiveringsplicht, de rechten van verdediging, het algemene zorgvuldigheidsbeginsel en het evenredigheidsbeginsel, misbruik van bevoegdheid, schending van de verplichting om overeenkomsten loyaal en te goeder trouw uit te voeren en van de bepalingen van de gesloten subsidieovereenkomst en, in het bijzonder, schending van artikel II. 14 van de Grant Agreement-overeenkomst, de algemene beginselen die gelden voor audits, het beginsel dat overeenkomsten te goeder trouw moeten worden uitgevoerd, het verbod op misbruik van contractuele bedingen, het algemene vertrouwensbeginsel en ...[+++]


Verletzung der Vertragspflichten, Verstoß gegen die Begründungspflicht, Verletzung der Verteidigungsrechte, Verstoß gegen den allgemeinen Grundsatz der Sorgfalts- und Verhältnismäßigkeitspflicht, Befugnismissbrauch, Verstoß gegen den Grundsatz von Treu und Glauben bei der Erfüllung von Verträgen, Verstoß gegen Art. II. 19.3 des „Grant Agreement“, Verstoß gegen den allgemeinen Grundsatz des Vertrauensschutzes und Verstoß gegen die allgemeinen Regeln zur Auslegung von Verträgen, da sich die Entscheidung, den an die ECFA gezahlten Betrag teilweise zurückzufordern, nur auf die Ergebnisse des Audits stütze, ohne weitere Rechtfertigung;

Eerste middel: schending van de contractuele verplichtingen, de motiveringsplicht, de rechten van verdediging, het algemene zorgvuldigheidsbeginsel en het evenredigheidsbeginsel, misbruik van bevoegdheid, schending van de verplichting om overeenkomsten loyaal en te goeder trouw uit te voeren, schending van artikel II. 19.3 van de Grant Agreement-overeenkomst, alsmede schending van het algemene vertrouwensbeginsel en van de algemene regels voor de uitlegging van overeenkomsten, doordat het besluit om het aan de ECFA betaalde bedrag gedeeltelijk terug te vorderen uitsluitend berust op de resultaten van de audit zonder nadere motivering.


Die klagende Partei in der Rechtssache Nr. 5509 führt nur Klagegründe gegen die Artikel 3 bis 19, 33 bis 35 und 57 Nrn. 5 bis 12 des Gesetzes vom 19. Juli 2012 an.

De verzoekende partij in de zaak nr. 5509 voert enkel middelen aan tegen de artikelen 3 tot 19, 33 tot 35 en 57, 5° tot 12°, van de wet van 19 juli 2012.


In dem zweiten und dem dritten Klagegrund, die gegen die Artikel 3, 4, 14 und 15 des angefochtenen Gesetzes gerichtet sind, wird bemängelt, dass diese Bestimmungen gegen die Artikel 10, 11, 170 und 172 der Verfassung verstießen, insofern sie einerseits Diskriminierungen bei der Anwendung des Grundsatzes non bis in idem einführten und andererseits gegen den besagten Grundsatz verstießen.

Het tweede en derde middel gericht tegen de artikelen 3, 4, 14 en 15 van de bestreden wet verwijten die bepalingen de artikelen 10, 11, 170 en 172 van de Grondwet te schenden, in zoverre zij, enerzijds, discriminaties zouden invoeren bij de toepassing van het beginsel non bis in idem en in zoverre zij, anderzijds, dat beginsel zouden schenden.


Im Juni 2013 waren zehn Vertragsverletzungsverfahren gegen acht Mitgliedstaaten anhängig (gegen Frankreich wegen der Ausweisung nitratgefährdeter Gebiete, gegen Frankreich wegen des Aktionsprogramms, gegen Luxemburg wegen des Aktionsprogramms, gegen Griechenland wegen der Ausweisung nitratgefährdeter Gebiete, gegen Griechenland wegen des Aktionsprogramms, gegen Polen wegen der Ausweisung nitratgefährdeter Gebiete und des Aktionsprogramms, gegen die Slowakei wegen der Überwachung, der Ausweisung nitratgefährdeter Gebiete und des Aktionsprogramms, gegen Bulgarien wegen des Aktionsprogramms, gegen Italien wegen des Aktionsprogramms und gege ...[+++]

Met ingang van juni 2013 zijn er tien inbreukprocedures ingeleid tegen acht lidstaten: (Frankrijk betreffende de aanwijzing van kwetsbare zones; Frankrijk betreffende het actieprogramma; Luxemburg betreffende het actieprogramma; Griekenland betreffende kwetsbare zones; Griekenland betreffende het actieprogramma; Polen betreffende kwetsbare zones en het actieprogramma; Slowakije betreffende controle, kwetsbare zones en het actieprogramma; Bulgarije betreffende het actieprogramma; Italië betreffende het actieprogramma en Letland betreffende het actieprogramma).


w