Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "binnenmarkt ausgenommen wurden " (Duits → Nederlands) :

Die Verordnung (EU) Nr. 260/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates enthält Bestimmungen für Überweisungen und Lastschriften in Euro innerhalb des Binnenmarkts, wobei kartengebundene Zahlungsvorgängen allerdings von ihrem Anwendungsbereich ausgenommen wurden.

Bij Verordening (EU) nr. 260/2012 van het Europees Parlement en de Raad zijn de voorschriften vastgesteld voor de uitvoering van overmakingen en automatische afschrijvingen in euro in de interne markt, maar op kaarten gebaseerde betalingstransacties vallen niet onder het toepassingsgebied ervan.


Das von der Richtlinie vorgegebene Harmonisierungsniveau war recht niedrig und konzentrierte sich auf eine beschränkte Anzahl materiellrechtlicher Bestimmungen, von denen man damals annahm, dass sie sich unmittelbar auf die Funktionsweise des Binnenmarkts auswirken würden. Eine Vielzahl von Bereichen, insbesondere die Verfahrensbestimmungen, blieben hingegen von der Harmonisierung ausgenommen.

Het door de richtlijn oplegde harmonisatieniveau was tamelijk laag en de harmonisatie betrof voornamelijk een aantal materiële regels waarvan toen werd gedacht dat zij de werking van de interne markt het meest direct beïnvloedden; een groot aantal gebieden, met name betreffende de procedures, werd niet geharmoniseerd.


Die bisherigen Maßnahmen, die staatliche Beihilfen darstellen, sind nicht mit dem Binnenmarkt vereinbar (ausgenommen die beiden Zuschüsse für den Schiffbau, die mit der Entscheidung der Kommission in der Sache C 33/2004 genehmigt wurden), da die entsprechenden Voraussetzungen der RuU-Leitlinien von 2004 nicht erfüllt waren und keine anderen Vereinbarkeitsgründe festgestellt werden konnten.

De in het verleden genomen maatregelen die staatssteun vormen zijn onverenigbaar met de interne markt (met uitzondering van de twee door een besluit van de Commissie in zaak C 33/2004 goedgekeurde scheepsbouwsubsidies), omdat aan de ter zake doende voorwaarden van de richtsnoeren reddings- en herstructureringssteun van 2004 niet was voldaan en er geen andere verenigbaarheidsgronden werden gevonden.


7. betont, dass Dienstleitungskonzessionen vom Geltungsbereich der europäischen Beschaffungsregeln ausgenommen sind; betont, dass sowohl die Komplexität der Verfahren als auch die Unterschiede in Rechtskultur und Rechtspraxis in den Mitgliedstaaten bei Dienstleistungskonzessionen angemessen berücksichtigt werden müssen; ist der Auffassung, dass sich die Debatte über die Bestimmung des Begriffs „Dienstleistungskonzessionen“ und die Schaffung eines Rechtsrahmens für solche Konzessionen im Anschluss an die 2004 erfolgte Annahme der Ric ...[+++]

7. onderstreept dat concessieovereenkomsten voor diensten niet vallen onder het toepassingsgebied van de Europese regels voor overheidsopdrachten; wijst er eens te meer op dat recht moet worden gedaan aan zowel de complexiteit van de procedures als aan de verschillen tussen de lidstaten in termen van rechtscultuur en rechtspraktijk ten aanzien van concessieovereenkomsten voor diensten; is van oordeel dat de definitie van het begrip „concessieovereenkomst voor diensten” en de formulering van het juridische kader dat van toepassing is op deze overeenkomsten, zich verder hebben uitgekristalliseerd na de aanneming van de richtlijnen betref ...[+++]


7. betont, dass Dienstleitungskonzessionen vom Geltungsbereich der europäischen Beschaffungsregeln ausgenommen sind; betont, dass sowohl die Komplexität der Verfahren als auch die Unterschiede in Rechtskultur und Rechtspraxis in den Mitgliedstaaten bei Dienstleistungskonzessionen angemessen berücksichtigt werden müssen; ist der Auffassung, dass sich die Debatte über die Bestimmung des Begriffs „Dienstleistungskonzessionen“ und die Schaffung eines Rechtsrahmens für solche Konzessionen im Anschluss an die 2004 erfolgte Annahme der Ric ...[+++]

7. onderstreept dat concessieovereenkomsten voor diensten niet vallen onder het toepassingsgebied van de Europese regels voor overheidsopdrachten; wijst er eens te meer op dat recht moet worden gedaan aan zowel de complexiteit van de procedures als aan de verschillen tussen de lidstaten in termen van rechtscultuur en rechtspraktijk ten aanzien van concessieovereenkomsten voor diensten; is van oordeel dat de definitie van het begrip "concessieovereenkomst voor diensten" en de formulering van het juridische kader dat van toepassing is op deze overeenkomsten, zich verder hebben uitgekristalliseerd na de aanneming van de richtlijnen betref ...[+++]


8. weist darauf hin, dass die Gesundheitsdienste aus gutem Grund aus der Richtlinie über Dienstleistungen im Binnenmarkt ausgenommen wurden, da diese Dienste Teil der Systeme der sozialen Sicherheit und keine Angelegenheiten des Marktes sind; betont, dass keine Notwendigkeit besteht und es nicht in der Zuständigkeit der EU liegt, die Gesundheitsversorgung auf der Grundlage von Binnenmarktregeln zu regulieren; besteht darauf, dass die im Kommissionsvorschlag für eine Richtlinie behandelten Fragen im Rahmen der Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit (Verordnung (EG) Nr. 883/2004) gelöst und reguliert werden müssen;

8. wijst erop dat de gezondheidsdiensten om begrijpelijke redenen uitgesloten zijn van de richtlijn inzake dienstverlening op de interne markt, aangezien de gezondheidszorg deel vormt van de stelsels van sociale zekerheid en geen marktaangelegenheid is; wijst erop dat de EU niet genoodzaakt of bevoegd is de gezondheidszorg te reguleren op basis van voorschriften van de interne markt; wijst er andermaal op dat de problemen die in het Commissievoorstel voor een richtlijn aan de orde worden gesteld, moeten worden opgelost en gereguleerd in het kader van de coördinatie van de socialezekerheidsstelsels (Verordening 883/2004);


K. in der Erwägung, dass Dienstleistungen, die von Zeitarbeitsfirmen erbracht werden, aus dem Anwendungsbereich der Richtlinie 2006/123/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 über Dienstleistungen im Binnenmarkt ausgenommen wurden,

K. overwegende dat de door uitzendkrachten geleverde diensten zijn uitgesloten van de werkingssfeer van Richtlijn 2006/123/EG van het Europees Parlement en de Raad van 12 december 2006 over diensten in de interne markt ,


K. in der Erwägung, dass Dienstleistungen, die von Zeitarbeitsfirmen erbracht werden, aus dem Anwendungsbereich der Richtlinie 2006/123/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 über Dienstleistungen im Binnenmarkt ausgenommen wurden,

K. overwegende dat de door uitzendkrachten geleverde diensten zijn uitgesloten van de werkingssfeer van Richtlijn 2006/123/EG van het Europees Parlement en de Raad van 12 december 2006 over diensten in de interne markt ,


w