54. begrüßt das Vorhaben der Kommission, eine regelmäßige und systematische Bewertung der langfristigen Perspektiven für Angebot und Nachfrage auf den EU-Arbeitsmärkten bis 2020 vorzunehmen, aufgeschlüsselt nach Sektor, Beruf, Qualifikationsniveau und Land, und empfiehlt nachdrücklich die Koordinierung der beschäftigungs- und bildungspolitischen Maßnahmen zwischen den Mitgliedstaaten, um die Ziele der Strategie Europa 2020 in Bezug auf die Schaffung vo
n Arbeitsplätzen zu erreichen und künftigen indirekten Barrieren wie der Nichtanerkenn
ung von Ab ...[+++]schlüssen anderer Mitgliedstaaten der EU entgegenzuwirken, die die Ausübung des Rechts auf Freizügigkeit behindern können; stellt fest, dass im Rahmen dieses Vorhabens der kurz-, mittel- und langfristig bestehende Arbeitskräftemangel in der EU eindeutig festgestellt werden sollte; 54. verwelkomt het plan van de Commissie om de langetermijnvraag en het langetermijnaanbod in de arbeidsmarkten van de EU, opgesplitst in sectoren, beroepen, kwa
lificatieniveaus en landen, tot 2020 regelmatig en systematisch te beoordelen, en adviseert met klem het arbeids- en onderwijsbeleid van de lidstaten te coördineren met het oog op de verwezenlijking van de doelstellingen van de Europa 2020-strategie betreffende het scheppen van banen en
het in de toekomst voorkomen van indirecte belemmeringen, zoals het niet erkenne
n van dipl ...[+++]oma's uit andere EU-landen, voor de uitoefening van het recht van vrij verkeer; in het plan dient het tekort aan arbeidskrachten in de EU op de korte, middellange en lange termijn duidelijk in kaart te worden gebracht;