21. fordert, dass der Einbeziehung von Frauen in den Prozess des Wiederaufbaus nach dem Konflikt sowie auf den höchsten Ebenen des politischen und wirtschaftlich
en Lebens besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird – vor allem bei Frauen, die Minderheiten angehören und o
ft doppelt – sowohl aufgrund ihres Geschlechts als auch aufgrund ihrer ethnischen oder religiösen Zugehörigkeit – diskriminiert werden; fordert die staatlichen Stellen des Irak nachdrücklich auf, die Maßnahmen zu ergreifen, die für die Entstehung einer
...[+++] auf Eingliederung bedachten Zivilgesellschaft, die umfassend am politischen Prozess beteiligt ist, notwendig sind, und unabhängige, pluralistische und professionell arbeitende Medien zu fördern; 21. vraagt dat er bijzondere aandacht wordt geschonken aan de deelname van vrouwen aan het proces van wederopbouw in de postconflictsituatie en
aan het politieke en economische leven op het hoogste niveau, met name wat vrouwen uit minderheidsgemeenschappen betreft, die vaak geconfronteerd worden met een dubbele discriminatie op basis van geslacht en etnische of religieuze identiteit; vraagt de Iraakse overheden de nodige maatregelen te nemen om een inclusief maatschappelijk middenveld te ontwikkelen dat een volwaardige rol kan spelen in het politieke proces, en om een onafhankelijke, pluralistische en professionele mediasector te stimul
...[+++]eren;