Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anpassungsfähigkeit
Anpassungsfähigkeit der Ökosysteme
Aquatisches Ökosystem
Betriebliche Widerstandsfähigkeit
Land-Ökosystem
Landökosystem
Marines Ökosystem
Organisatorische Anpassungsfähigkeit
Resilienz eines Ökosystems
Terrestrisches Ökosystem
Wasser-Ökosystem
Wasserökosystem
Widerstandsfähigkeit der Ökosysteme
Widerstandsfähigkeit eines Ökosystems
Ökosystem
Ökosystem Meer
Ökosystem auf dem Land
Ökosystem der Gewässer

Vertaling van "anpassungsfähigkeit ökosysteme " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Anpassungsfähigkeit der Ökosysteme

ecologische inpasbaarheid


aquatisches Ökosystem [ Ökosystem der Gewässer | Wasserökosystem | Wasser-Ökosystem ]

aquatisch ecosysteem [ waterecosysteem ]




Ökosystem Meer [ marines Ökosystem ]

marien ecosysteem [ ecosysteem van de zee ]


Resilienz eines Ökosystems | Widerstandsfähigkeit der Ökosysteme | Widerstandsfähigkeit eines Ökosystems

veerkracht van een ecosysteem


Landökosystem | Land-Ökosystem | Ökosystem auf dem Land | terrestrisches Ökosystem

ecosysteem op het land | ecosysteem van de bodem | ecosysteem van het land | land-ecosysteem | terrestrisch ecosysteem | terrestrische ecosysteem




betriebliche Widerstandsfähigkeit | organisatorische Anpassungsfähigkeit

operationele veerkracht | weerstandsvermogen van een organisatie | organisatorische veerkracht | veerkracht van een organisatie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Forschungsarbeiten werden einen Beitrag zu Strategien und Verfahren leisten, die sicherstellen, dass Gesellschaft und Wirtschaft in den Grenzen der Nachhaltigkeit und Anpassungsfähigkeit der Ökosysteme und der biologischen Vielfalt tätig sind.

Dit zal bijdragen tot beleid en praktijken om te waarborgen dat sociale en economische activiteiten plaatsvinden binnen de grenzen van de duurzaamheid en het aanpassingsvermogen van ecosystemen en de biodiversiteit.


Die Forschungsarbeiten werden einen Beitrag zu Strategien und Verfahren leisten, die sicherstellen, dass Gesellschaft und Wirtschaft in den Grenzen der Nachhaltigkeit und Anpassungsfähigkeit der Ökosysteme und der biologischen Vielfalt tätig sind.

Dit zal bijdragen tot beleid en praktijken om te waarborgen dat sociale en economische activiteiten plaatsvinden binnen de grenzen van de duurzaamheid en het aanpassingsvermogen van ecosystemen en de biodiversiteit.


Die Forschungsarbeiten werden einen Beitrag zu Strategien und Verfahren leisten, die sicherstellen, dass Gesellschaft und Wirtschaft in den Grenzen der Nachhaltigkeit und Anpassungsfähigkeit der Ökosysteme und der biologischen Vielfalt tätig sind.

Dit zal bijdragen tot beleid en praktijken om te waarborgen dat sociale en economische activiteiten plaatsvinden binnen de grenzen van de duurzaamheid en het aanpassingsvermogen van ecosystemen en de biodiversiteit.


1° Erhaltung und Verbesserung der Anpassungsfähigkeit der Ökosysteme an die Klimaveränderungen insbesondere unter Berücksichtigung der biologischen Vielfalt und mit dem Bestreben, die Widerstandskraft der Ökosysteme zu stärken.

1° Behoud en verbetering van het aanpassingsvermogen van de ecosystemen aan de klimaatveranderingen, met name rekening houdend met de biodiversiteit en met het oog op de verhoging van de kerfslagwaarde van de ecosystemen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
44. vertritt die Ansicht, dass die bei Treibhausgas-Einsparungen erzielten Erfolge durch die kurzen Fristen, die bei der gegenwärtigen LULUCF-Methode zur Berechnung der Treibhausgas-Emissionen zur Anwendung kommen, zunichte gemacht werden; fordert die Überarbeitung dieses Verfahrens, um die Anpassungsfähigkeit der natürlichen Ökosysteme zu schützen;

44. is van mening dat de korte tijdsperioden die gebruikt worden in de huidige LULUCF-berekeningsmethodologie voor broeikasgassen, geen recht doen aan de resultaten bij het terugdringen van de broeikasgasniveaus; dringt aan op herziening van deze methodologie om rekening te houden met het aanpassingsvermogen van natuurlijke ecosystemen;


44. vertritt die Ansicht, dass die bei Treibhausgas-Einsparungen erzielten Erfolge durch die kurzen Fristen, die bei der gegenwärtigen LULUCF-Methode zur Berechnung der Treibhausgas‑Emissionen zur Anwendung kommen, zunichte gemacht werden; fordert die Überarbeitung dieses Verfahrens, um die Anpassungsfähigkeit der natürlichen Ökosysteme zu schützen;

44. is van mening dat de korte tijdsperioden die gebruikt worden in de huidige LULUCF-berekeningsmethodologie voor broeikasgassen, geen recht doen aan de resultaten bij het terugdringen van de broeikasgasniveaus; dringt aan op herziening van deze methodologie om rekening te houden met het aanpassingsvermogen van natuurlijke ecosystemen;


In Bezug auf die Anpassungsfähigkeit wird grundsätzlich zwischen inhärenter Kapazität (des Ökosystems), die von der genetischen Vielfalt der Wälder, einschließlich der biologischen Vielfalt der Böden, abhängig ist, und sozioökonomischer Kapazität – der Forstwirtschaft in Bezug auf Know-how und Kapitalintensität – unterschieden.

Er wordt een onderscheid gemaakt tussen de inherente capaciteit (van het ecosysteem), waarbij wordt vertrouwd op de genetische diversiteit van de bossen, inclusief de biodiversiteit van de bodem, en de sociaaleconomische capaciteit van de bosbouwsector, in de vorm van knowhow and kapitaalintensiteit.


Die natürliche Anpassungsfähigkeit der Ökosysteme kann jedoch mit dem sehr rasch voranschreitenden, vom Menschen induzierten Klimawandel nicht mithalten.

Het snelle tempo van de door de mens veroorzaakte klimaatverandering dreigt nu echter te veel te vergen van het natuurlijke aanpassingsvermogen van de ecosystemen.


Bestimmte Flächennutzungspraktiken und Planungsbeschlüsse (z. B. Bebauung von Hochwassergebieten) sowie die nicht nachhaltige Nutzung der Meere (z. B. durch Überfischen) haben Ökosysteme und sozioökonomische Systeme gegenüber dem Klimawandel anfälliger gemacht und ihre Anpassungsfähigkeit verringert.

Door bepaalde vormen van landgebruik en planologische beslissingen (bijvoorbeeld bebouwing in uiterwaarden) en door het niet-duurzame gebruik van de zeeën (bijvoorbeeld overbevissing) zijn de ecosystemen en sociaaleconomische systemen kwetsbaarder voor de klimaatverandering geworden en daardoor minder in staat zich aan te passen.


w