Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Besteuerung
Familiäres Umfeld
Sichere Arbeitsverfahren im tiermedizinischen Umfeld
Sichere Arbeitsverfahren im tierärztlichen Umfeld
Sicheres Umfeld
Sicheres und geschütztes Umfeld
Soziales Umfeld
Sozioökonomisches Umfeld
Steuerbelastung
Steuerlast
Steuerliche Behandlung
Steuerliche Benachteiligung
Steuerliche Diskriminierung
Steuerlicher Unterschiede
Steuerregelung
Steuerwesen
Unterschied steuerlicher Art

Traduction de « steuerliches umfeld » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
sichere Arbeitsverfahren im tierärztlichen Umfeld | sichere Arbeitsverfahren im tiermedizinischen Umfeld | sichere Arbeitsverfahren im veterinärmedizinischen Umfeld

veilige werkmethoden in veterinaire omgeving


sicheres Umfeld | sicheres und geschütztes Umfeld

veilige en zekere omgeving


steuerliche Benachteiligung | steuerliche Diskriminierung

fiscale discriminatie


steuerlicher Unterschiede | Unterschied steuerlicher Art

fiscaal verschil








eine sichere Umgebung schaffen, um Teilnehmern/Teilnehmerinnen ein ungezwungenes Umfeld zu schaffen

veilige omgeving creëren om deelnemers gerust te stellen | veilige omgeving creëren om deelnemers op hun gemak te stellen


operative Verfahren für ein Umfeld auf ITIL-Basis anwenden

activiteiten voor een op ITIL gebaseerde omgeving uitvoeren


Steuerwesen [ Besteuerung | Steuerbelastung | Steuerlast | steuerliche Behandlung | Steuerregelung ]

fiscaliteit [ belastingheffing | fiscaal regime | fiscaal systeem | fiscale last | taxatie ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Aktionsplan zielt darauf ab, das Umfeld für Forschung und technologische Innovation in Europa zu verbessern: Schutz geistigen Eigentums, Rechtsvorschriften für Produkte, Wettbewerbsregeln, Finanzmärkte, steuerliches Umfeld sowie Berücksichtigung der Forschung durch Management und Rechtsabteilungen in Unternehmen.

Het actieplan heeft tot doel het klimaat voor onderzoek en technologische innovatie in Europa te verbeteren, door verbetering van de randvoorwaarden: bescherming van de intellectuele eigendom, marktregulering, mededingingsregels, financiële markten, belastingsvoorwaarden en integratie van de onderzoeksdimensie in het beheer en de boekhouding van ondernemingen.


Das Hauptziel der größten Volkswirtschaften, auch der EU-Mitgliedstaaten, besteht darin, ein steuerliches Umfeld zu schaffen, das den freien und fairen Wettbewerb fördert, die grenzüberschreitende Wirtschaftstätigkeit unterstützt und dabei gleichzeitig gewährleistet, dass die Grundlagen für die eigenen Steuereinnahmen nicht untergraben werden.

Het algemene streven van de grote wereldeconomieën, waaronder ook die van de EU-lidstaten, is gericht op een fiscaal klimaat dat vrije, eerlijke concurrentie bevordert en grensoverschrijdende ondernemingsactiviteiten stimuleert, en tegelijkertijd waarborgt dat de nationale belastinggrondslagen niet worden aangetast.


Steuerliches Umfeld Ziel: Beseitigung von steuerlichen Hindernissen bei grenzüberschreitenden Aktivitäten im Binnenmarkt durch Verabschiedung spezieller Gesetze, die auf die Beseitigung einzelner Hindernisse gerichtet sind, und Schaffung einer konsolidierten Steuerbemessungsgrundlage für die grenzüberschreitende Unternehmenstätigkeit.

Fiscaal klimaatDoelstelling: de belastingbelemmeringen voor grensoverschrijdende activiteiten op de interne markt aanpakken door de invoering van specifieke wetgeving om elke afzonderlijke belemmering aan te pakken, en een systematische brede oplossing uitwerken waardoor bedrijven voor hun economische activiteiten de beschikking krijgen over een gemeenschappelijke geconsolideerde belastinggrondslag.


Ein solides steuerliches Umfeld hat positive Auswirkungen auf FE und Innovation.

Een gezond belastingklimaat heeft positieve effecten op OO en innovatie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
61. betont, dass ein steuerliches Umfeld benötigt wird, das mit dem Verursacherprinzip in Einklang steht und von dem angemessene Signale im Hinblick auf Investitionen in Ressourceneffizienz, die Modernisierung der Produktionsverfahren und die Herstellung von mehr reparierbaren und haltbaren Produkten ausgehen ; fordert, dass die Mitgliedstaaten im Rahmen des Europäischen Semesters auf Fortschritte in diesem Bereich hinarbeiten ;

61. benadrukt het belang van een fiscaal kader dat uitgaat van het beginsel 'de vervuiler betaalt', dat de juiste signalen afgeeft voor investeringen in hulpbronnenefficiëntie, de modernisering van productieprocessen en de vervaardiging van beter recycleerbare en duurzame producten; dringt er bij de lidstaten op aan op dit vlak vooruitgang te boeken in het kader van het Europees semester ;


61. betont, dass ein steuerliches Umfeld benötigt wird, das mit dem Verursacherprinzip in Einklang steht und von dem angemessene Signale im Hinblick auf Investitionen in Ressourceneffizienz, die Modernisierung der Produktionsverfahren und die Herstellung von mehr reparierbaren und haltbaren Produkten ausgehen ; fordert, dass die Mitgliedstaaten im Rahmen des Europäischen Semesters auf Fortschritte in diesem Bereich hinarbeiten ;

61. benadrukt het belang van een fiscaal kader dat uitgaat van het beginsel 'de vervuiler betaalt', dat de juiste signalen afgeeft voor investeringen in hulpbronnenefficiëntie, de modernisering van productieprocessen en de vervaardiging van beter recycleerbare en duurzame producten; dringt er bij de lidstaten op aan op dit vlak vooruitgang te boeken in het kader van het Europees semester ;


61. betont, dass ein steuerliches Umfeld benötigt wird, das mit dem Verursacherprinzip in Einklang steht und von dem angemessene Signale im Hinblick auf Investitionen in Ressourceneffizienz, die Modernisierung der Produktionsverfahren und die Herstellung von mehr reparierbaren und haltbaren Produkten ausgehen (beispielsweise ermäßigte Steuern auf Reparaturleistungen und höhere Besteuerung von ressourcenintensiven, nicht recyclingfähigen Produkten und Einwegprodukten); fordert, dass die Mitgliedstaaten im Rahmen des Europäischen Semesters auf Fortschritte in diesem Bereich hinarbeiten;

61. benadrukt het belang van een fiscaal kader dat uitgaat van het beginsel 'de vervuiler betaalt', dat de juiste signalen afgeeft voor investeringen in hulpbronnenefficiëntie, de modernisering van productieprocessen en de vervaardiging van beter recycleerbare en duurzame producten (bijvoorbeeld lagere belastingen op hersteldiensten en hogere belastingen op hulpbronintensieve, niet-recycleerbare producten voor eenmalig gebruik); dringt er bij de lidstaten op aan op dit vlak vooruitgang te boeken in het kader van het Europees semester;


49. weist darauf hin, dass die kleinen und mittleren Unternehmen sowohl aufgrund ihrer Vielzahl als auch aufgrund ihrer strategischen Funktion bei der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit eine wesentliche Rolle im europäischen Wirtschaftsgefüge spielen; erinnert daran, dass 85 % der Arbeitsplätze in der EU von KMU gestellt werden und die KMU einen Anteil von 58 % am von den Unternehmen in der EU erwirtschafteten Mehrwert insgesamt haben; fordert die maßgeblichen Beteiligten auf, sämtliche Maßnahmen, die der Gründung von Unternehmen und ihrer Freizügigkeit entgegenstehen können, abzuschaffen; fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, die Gründung von kleinen und mittleren Unternehmen zu fördern und Anreize für ihr Wachstum zu schaffe ...[+++]

49. wijst op het belang van kmo's voor de Europese economie, zowel vanwege hun grote aantal als vanwege hun strategische rol bij de werkloosheidsbestrijding; herinnert eraan dat kmo's 85% van de arbeidsplaatsen in de EU scheppen en 58% van de door EU-bedrijven toegevoegde waarde uitmaken; vraagt alle betrokken partijen met aandrang om alle maatregelen in te trekken die een belemmering kunnen vormen voor het oprichten van ondernemingen en voor het vrije verkeer van ondernemingen; vraagt de lidstaten en de Commissie de oprichting en de groei van kmo's te bevorderen, met bijzondere aandacht voor vrouwelijke ondernemers, in een kmo-vriendelijk regelgevings- en fiscaal kader te voorzien, gunstige voorwaarden voor toetreding tot de markt te cr ...[+++]


49. weist darauf hin, dass die kleinen und mittleren Unternehmen sowohl aufgrund ihrer Vielzahl als auch aufgrund ihrer strategischen Funktion bei der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit eine wesentliche Rolle im europäischen Wirtschaftsgefüge spielen; erinnert daran, dass 85 % der Arbeitsplätze in der EU von KMU gestellt werden und die KMU einen Anteil von 58 % am von den Unternehmen in der EU erwirtschafteten Mehrwert insgesamt haben; fordert die maßgeblichen Beteiligten auf, sämtliche Maßnahmen, die der Gründung von Unternehmen und ihrer Freizügigkeit entgegenstehen können, abzuschaffen; fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, die Gründung von kleinen und mittleren Unternehmen zu fördern und Anreize für ihr Wachstum zu schaffe ...[+++]

49. wijst op het belang van kmo's voor de Europese economie, zowel vanwege hun grote aantal als vanwege hun strategische rol bij de werkloosheidsbestrijding; herinnert eraan dat kmo's 85% van de arbeidsplaatsen in de EU scheppen en 58% van de door EU-bedrijven toegevoegde waarde uitmaken; vraagt alle betrokken partijen met aandrang om alle maatregelen in te trekken die een belemmering kunnen vormen voor het oprichten van ondernemingen en voor het vrije verkeer van ondernemingen; vraagt de lidstaten en de Commissie de oprichting en de groei van kmo's te bevorderen, met bijzondere aandacht voor vrouwelijke ondernemers, in een kmo-vriendelijk regelgevings- en fiscaal kader te voorzien, gunstige voorwaarden voor toetreding tot de markt te cr ...[+++]


Nach dem Grundsatz „Zuerst an die Kleinen denken“ soll das geplante „Kleinunternehmengesetz“ das steuerliche Umfeld der KMU daher verbessern und zur Lösung dieses Problems beitragen.

Het project "Small Business Act" [EN] ("Wet voor kleine ondernemingen"), dat gebaseerd is op het principe “think small first” ("denk eerst aan de kleintjes"), en een betere fiscale omgeving kunnen hierop een adequaat antwoord bieden.


w