Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gesetzlichkeit
Gesetzmäßigkeit
Gesetzwidrigkeit
Illegalität
In den Verkehr gebrachte Gesamtmenge
Legalität
Lose in den Verkehr gebrachte Ware
Massengüter
Ware in losem Zustand
Ware in loser Schüttung
Zur Expression gebrachtes Protein

Traduction de « illegalität gebracht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Legalität [ Gesetzlichkeit | Gesetzmäßigkeit | Gesetzwidrigkeit | Illegalität ]

legaliteit [ illegaliteit ]


lose in den Verkehr gebrachte Ware | Massengüter | Ware in losem Zustand | Ware in loser Schüttung

zonder verpakking verzonden goederen


in den Verkehr gebrachte Gesamtmenge

totale in de handel gebrachte hoeveelheid


zur Expression gebrachtes Protein

tot expressie gebracht eiwit
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
38. weist erneut auf die Probleme hin, vor die sich die Unionsbürger gestellt sehen, die ihr Niederlassungsrecht gemäß Artikel 49 AEUV wahrgenommen und rechtmäßig Immobilien in Spanien erworben haben und die im Nachhinein in eine Situation der Illegalität gebracht wurden; fordert unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Eigentumsrechte nicht in den Zuständigkeitsbereich der EU fallen, da sie dem in den Verträgen verankerten Subsidiaritätsprinzip unterliegen, die spanischen Behörden auf, die Art und Weise, wie das Küstengesetz („Ley de Costas“) durchgeführt wird, gründlich zu revidieren, um eine Beeinträchtigung der Rechte einzelner ...[+++]

38. vestigt nogmaals de aandacht op de problemen die EU-burgers ontmoeten die besloten gebruik te maken van hun recht van vrije vestiging ingevolge artikel 49 VWEU en wettig vastgoed hebben gekocht in Spanje, dat vervolgens illegaal werd verklaard; dringt er bij de Spaanse autoriteiten op aan, de manier waarop de kustwet („Ley de Costas”) wordt uitgevoerd, grondig te herzien, zodat geen inbreuk wordt gemaakt op de rechten van individuele onroerend-goedeigenaren, rekening houdend met het feit dat eigendomsrecht geen EU-bevoegdheid is en onderworpen is aan het subsidiariteitsbeginsel vastgelegd in de verdragen;


38. weist erneut auf die Probleme hin, vor die sich die Unionsbürger gestellt sehen, die ihr Niederlassungsrecht gemäß Artikel 49 AEUV wahrgenommen und rechtmäßig Immobilien in Spanien erworben haben und die im Nachhinein in eine Situation der Illegalität gebracht wurden; fordert unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Eigentumsrechte nicht in den Zuständigkeitsbereich der EU fallen, da sie dem in den Verträgen verankerten Subsidiaritätsprinzip unterliegen, die spanischen Behörden auf, die Art und Weise, wie das Küstengesetz („Ley de Costas“) durchgeführt wird, gründlich zu revidieren, um eine Beeinträchtigung der Rechte einzelner ...[+++]

38. vestigt nogmaals de aandacht op de problemen die EU-burgers ontmoeten die besloten gebruik te maken van hun recht van vrije vestiging ingevolge artikel 49 VWEU en wettig vastgoed hebben gekocht in Spanje, dat vervolgens illegaal werd verklaard; dringt er bij de Spaanse autoriteiten op aan, de manier waarop de kustwet („Ley de Costas”) wordt uitgevoerd, grondig te herzien, zodat geen inbreuk wordt gemaakt op de rechten van individuele onroerend-goedeigenaren, rekening houdend met het feit dat eigendomsrecht geen EU-bevoegdheid is en onderworpen is aan het subsidiariteitsbeginsel vastgelegd in de verdragen;


38. weist erneut auf die Probleme hin, vor die sich die Unionsbürger gestellt sehen, die ihr Niederlassungsrecht gemäß Artikel 49 AEUV wahrgenommen und rechtmäßig Immobilien in Spanien erworben haben und die im Nachhinein in eine Situation der Illegalität gebracht wurden; fordert unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Eigentumsrechte nicht in den Zuständigkeitsbereich der EU fallen, da sie dem in den Verträgen verankerten Subsidiaritätsprinzip unterliegen, die spanischen Behörden auf, die Art und Weise, wie das Küstengesetz („Ley de Costas“) durchgeführt wird, gründlich zu revidieren, um eine Beeinträchtigung der Rechte einzelner ...[+++]

38. vestigt nogmaals de aandacht op de problemen die EU-burgers ontmoeten die besloten gebruik te maken van hun recht van vrije vestiging ingevolge artikel 49 VWEU en wettig vastgoed hebben gekocht in Spanje, dat vervolgens illegaal werd verklaard; dringt er bij de Spaanse autoriteiten op aan, de manier waarop de kustwet (‘Ley de Costas’) wordt uitgevoerd, grondig te herzien, zodat geen inbreuk wordt gemaakt op de rechten van individuele onroerend-goedeigenaren, rekening houdend met het feit dat eigendomsrecht geen EU-bevoegdheid is en onderworpen is aan het subsidiariteitsbeginsel vastgelegd in de verdragen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' illegalität gebracht' ->

Date index: 2021-04-22
w