Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter
Ausschuss gegen Folter
Birma
Delikt
Gegen
Gesetzesverletzung
Gesetzesübertretung
Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen
Myanmar
Rechtsverletzung
Republik der Union Myanmar
Republik der Union von Myanmar
Strafbare Handlung
VN-Ausschuss gegen Folter
Verbrechen
Vergehen
Verletzung des EU-Rechts
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
Verletzung des Rechts der Europäischen Union
Verstoß gegen EG-Vertrag
Verstoß gegen EU-Recht
Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Gesetz
Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union
Vorschriftswidrigkeit
Zuwiderhandlung

Vertaling van " birma gegen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Birma/Myanmar [ Birma | Myanmar | Republik der Union von Myanmar ]

Birma/Myanmar [ Birma | Myanmar | Republiek van de Unie van Myanmar ]


Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]

schending van het EU-recht [ inbreuk op het communautaire recht | inbreuk op het EU-recht | inbreuk op het recht van de Europese Unie | schending van het communautaire recht | schending van het EG-verdrag | schending van het recht van de Europese Unie ]


Sondergesandter der EU für Birma/Myanmar

speciale gezant van de EU voor Birma/Myanmar


Myanmar | Myanmar/Birma | Republik der Union Myanmar

Birma | Birma/Myanmar | Myanmar | Myanmar/Birma | Republiek Unie van Myanmar


Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter | Ausschuss gegen Folter | VN-Ausschuss gegen Folter

Comité tegen Foltering | VN-Comité tegen Foltering | CAT [Abbr.]


strafbare Handlung [ Delikt | Gesetzesübertretung | Gesetzesverletzung | Rechtsverletzung | Verbrechen | Vergehen | Verstoß gegen das Gesetz | Vorschriftswidrigkeit | Zuwiderhandlung ]

overtreding [ delict | misdrijf | mishandeling | vergrijp | wetsschennis ]


Maßnahmen gegen Verstöße gegen die Lebensmittelsicherheit treffen

actie ondernemen inzake inbreuken op de voedselveiligheid




Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen

lasertherapie gebruiken voor huidaandoeningen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Bericht kommt zu dem Schluss, dass die Fortschritte, die von Myanmar/Birma bei der Erfüllung der IAO-Empfehlungen erzielt und von den zuständigen IAO-Aufsichtsgremien bestätigt wurden, bedeuten, dass die Verstöße gegen die im IAO-Überkommen Nr. 29 niedergelegten Grundsätze nicht mehr als „schwerwiegend und systematisch“ betrachtet werden, und empfiehlt, Myanmar/Birma die allgemeinen Zollpräferenzen wieder einzuräumen.

In het verslag is geconcludeerd dat door de vorderingen van Myanmar/Birma om de IAO-aanbevelingen na te leven, zoals erkend door de bevoegde toezichthoudende instanties van de IAO, de schendingen van de beginselen van IAO-verdrag nr. 29 niet langer als „ernstig en stelselmatig” worden beschouwd en dat het aanbeveling verdient de voordelen van algemene tariefpreferenties opnieuw aan Myanmar/Birma toe te kennen.


J. in der Erwägung, dass Daw Aung San Suu Kyi am 11. August 2009 zu drei Jahren Haft verurteilt wurde, ein Urteil, das von den birmanischen Behörden zu 18 Monaten Hausarrest umgewandelt wurde; in der Erwägung ferner, dass ihre Rechtsanwälte beim Obersten Gericht von Birma gegen dieses Urteil Berufung eingelegt haben; in der Erwägung ferner, dass der ungerechtfertigte Prozess und die ungerechtfertigte Verurteilung von Daw Aung San Suu Kyi von der internationalen Gemeinschaft nachdrücklich verurteilt wurden,

J. overwegende dat Aung San Suu Kyi op 11 augustus 2009 tot drie jaar gevangenis veroordeeld is, een uitspraak die door de Birmaanse overheid naderhand in achttien maanden huisarrest omgezet is, en dat haar advocaten bij het Birmaans hooggerechtshof tegen de uitspraak in beroep gegaan zijn ; dat het ongerechtvaardigd proces en verdict tegen Aung San Suu Kyi door de internationale gemeenschap algemeen veroordeeld is,


4. stellt fest, dass der ASEAN-Raum durch Wirtschaftswachstum und Dynamik gekennzeichnet ist und dass es viele Freihandelsinitiativen im Zusammenhang mit ASEAN gibt; begrüßt die laufenden Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und ASEAN, das von Partnerschafts- und Kooperationsabkommen zwischen der EU und mehreren ASEAN-Staaten, über die gegenwärtig verhandelt wird, begleitet werden muss; ist der Auffassung, dass bestimmte ASEAN-Staaten angesichts ihrer besonderen politischen und wirtschaftlichen Lage zurzeit nicht Vertragspartner des Freihandelsabkommens sein sollten und verweist in diesem Zusammenhang insbesondere au ...[+++]

4. bemerkt de economische groei en dynamiek van ASEAN, evenals de vele vrijhandelsinitiatieven met betrekking tot ASEAN; steunt de onderhandelingen voor een vrijhandelsovereenkomst tussen de EU en ASEAN, die gepaard moet gaan met Partnerschaps- en Samenwerkingsovereenkomsten, waarover momenteel door de EU en verschillende ASEAN-staten wordt onderhandeld; stemt, gezien de bijzondere politieke en economische omstandigheden in bepaalde ASEAN-landen, ermee in dat die landen voorlopig niet aan de vrijhandelsovereenkomst mogen deelnemen; wijst hierbij in het bijzonder op Birma/ Myanmar, ...[+++]


– unter Hinweis darauf, dass der Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, Jakob Kellenberger, am 28. Juni 2007 auf beispiellose Art und Weise Verletzungen des humanitären Völkerrechts angeprangert hat, die von der Regierung von Birma gegen Zivilpersonen und Inhaftierte begangen wurden, und gefordert hat, dass die Regierung von Birma Sofortmaßnahmen ergreift, um diesen Verletzungen Einhalt zu gebieten und zu verhindern, dass es erneut dazu kommt,

gezien de nooit eerder geziene wijze waarop de voorzitter van het Internationale Comité van het Rode Kruis, Jakob Kellenberger, op 28 juni 2007 de schendingen van het internationaal humanitair recht ten aanzien van burgers en gedetineerden door de Birmese regering aan de kaak heeft gesteld en zijn oproep aan de Birmese regering om met spoed stappen te ondernemen om deze praktijken te beëindigen en in de toekomst te voorkomen,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– unter Hinweis darauf, dass der Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, Jakob Kellenberger, am 28. Juni 2007 auf beispiellose Art und Weise Verletzungen des humanitären Völkerrechts angeprangert hat, die von der Regierung von Birma gegen Zivilpersonen und Inhaftierte begangen wurden, und gefordert hat, dass die Regierung von Birma Sofortmaßnahmen ergreift, um diesen Verletzungen Einhalt zu gebieten und zu verhindern, dass es erneut dazu kommt,

gezien de nooit eerder geziene wijze waarop de voorzitter van het Internationale Comité van het Rode Kruis, Jakob Kellenberger, op 28 juni 2007 de schendingen van het internationaal humanitair recht ten aanzien van burgers en gedetineerden door de Birmese regering aan de kaak heeft gesteld en zijn oproep aan de Birmese regering om met spoed stappen te ondernemen om deze praktijken te beëindigen en in de toekomst te voorkomen,


– unter Hinweis darauf, dass der Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), Jakob Kellenberger, am 28. Juni 2007 auf beispiellose Art und Weise Verletzungen des humanitären Völkerrechts angeprangert hat, die von der Regierung von Birma gegen Zivilpersonen und Inhaftierte begangen wurden, und gefordert hat, dass die Regierung von Birma Sofortmaßnahmen ergreift, um diesen Verletzungen Einhalt zu gebieten und zu verhindern, dass es erneut dazu kommt,

gezien de ongekende wijze waarop de voorzitter van het Internationale Comité van het Rode Kruis (ICRC), Jakob Kellenberger, op 28 juni 2007 de schendingen van de internationale mensenrechten van burgers en gedetineerden door de Birmese regering aan de kaak heeft gesteld en zijn oproep aan de Birmese regering om met spoed stappen te ondernemen om deze praktijken te beëindigen en in de toekomst te voorkomen,


Die EU, die die Lage in Birma/Myanmar aufmerksam verfolgt, hat seither die restriktiven Maßnahmen gegen das Militärregime sowie gegen diejenigen, die den größten Nutzen aus dem Missbrauch der Staatsgewalt ziehen, und diejenigen, die den zu nationaler Aussöhnung und zur Achtung der Menschenrechte führenden Prozess sowie Fortschritte auf dem Weg zur Demokratie aktiv behindern, aktualisiert, verlängert und ausgeweitet.

Sedertdien heeft de EU, die de situatie in Birma/Myanmar nauwlettend volgt, de beperkende maatregelen tegen het militaire bewind, diegenen die het meest profiteren van het wanbestuur en diegenen die het proces dat moet leiden tot nationale verzoening, eerbiediging van mensenrechten en democratie, actief dwarsbomen, geactualiseerd, verlengd en uitgebreid.


Als Reaktion auf das Urteil gegen Daw Aung San Suu Kyi und angesichts der Schwere der Verletzungen ihrer Grundrechte hat der Rat heute einen Gemeinsamen Standpunkt angenommen , mit dem weitere gezielte Maßnahmen gegen Birma/Myanmar verhängt werden.

Als reactie op het vonnis tegen Daw Aung San Suu Kyi en in het licht van de ernstige schending van haar grondrechten, heeft de Raad heden een gemeenschappelijk standpunt vastgesteld waarbij aan Birma/Myanmar een nieuwe reeks gerichte beperkende maatregelen wordt opgelegd.


Der Rat hat am 20. Juni einen Beschluss angenommen, mit dem die in dem Gemeinsamen Standpunkt 2003/297/GASP festgelegten verschärften Sanktionen gegen das Militärregime in Birma/Myanmar angesichts der weiteren Verschlechterung der politischen Lage und der anhaltenden schweren Menschenrechtsverletzungen umgesetzt werden.

De Raad heeft op 20 juni een besluit vastgesteld houdende uitvoering van de strengere sancties die bij Gemeenschappelijk Standpunt 2003/297/GBVB aan het militaire regime in Birma/Myanmar zijn opgelegd, in het licht van de verdere verslechtering van de politieke situatie en de onophoudelijke ernstige schendingen van de mensenrechten in dat land.


Birma/Myanmar - Verschärfung der Sanktionen gegen das Militärregime

Birma/Myanmar Strengere sancties tegen het militaire regime


w